Wie immer starteten wir mit einer Rücksicht auf die vergangenen Termine. Das waren die 3 Einwohnerversammlungen und die Beiratssitzung mit diversen Themen. Beim Thema einer möglichen Bahnwerkstatt fühlen wir uns aktuell gut informiert. Es ging um den letzten Sozialausschuss u.a. mit dem Thema der Organisationsassistenz durch einen Zusammenschluss von Trägern wie der Caritas und der… Weiterlesen »
Vergangene Treffen
Bericht Stadtteilgruppe vom 07.09.2020
Wir bereiteten uns auf die Beiratssitzung am 16.09.2020 ab 19:00 Uhr vor. Zuvor gibt es ab 17:00 Uhr 3 Einwohnerversammlungen für anstehende Vorhaben in Oslebshausen: Bau eines EDEKA-Supermarktes im ehemaligen Buckmann Baumarkt Neuordnung von Grundstücken zwischen dem Sander-Center und dem ehemaligen Schlachthof Bau eines Baumarktes — deutlich größer als der ehemalige toom-Baumarkt in der Holsteiner… Weiterlesen »
Stadtteilgruppe vom 09.03.2020
Wir diskutierten die in der Einladung angegebenen Punkte. Vertiefte Punkte waren die Übergangs-Turnhalle in Oslebshausen und die dann doch verwunderlichen Aussagen des örtlichen Sportvereins dazu. Im Resümee zur Sitzung mit dem Jobcenter wurde auch im privaten Kreis bestätigt, das Sprachkurse früher und mehr durchgeführt werden müssten. Es ging um ein Treffen zum Gewerbeentwicklungsplan 2030, bei… Weiterlesen »
Stadtteilgruppe vom 10.02.2019
Die erste Stunde hatten wir über den Straßenverkehr, Parken etc. gesprochen. In Kürze wird die Lindenhofstraße im Rahmen der anstehenden Straßenbahnbaumaßnahme zur Einbahnstraße — vllt. ein guter Probelauf. Am 13.2. soll in der Verkehrsdeputation eine Vorlage zum Parkraummanagement vorgestellt werden — es gibt dazu einen Passus im Koalitionsvertrag. Mitte März tagt unsere Landesarbeitsgemeinschaft Umwelt zum Thema.… Weiterlesen »
Stadtteilgruppentreffen am 04.11.2019
Wir trafen uns mit fünf Männern und einer Frau zu einer gemütlichen Runde und diskutierten die vergangenen und anstehenden Termine sowie andere aktuellen Dinge. Wir können noch einmal sagen: Gerade Frauen werden noch gesucht! 🙂 Interesse am Stadtteil und einigermaßen Einverständnis mit der Grünen Programmatik reicht schon. Dieter Steinfeld berichtete von der letzten Landesmitgliederversammlung und… Weiterlesen »
Stadtteilgruppe vom 30.09.2019
Wir gingen die vergangenen Termine noch einmal durch. Die Perspektiven des Integrierten Entwicklungsprogramms Gröpelingen über 2020 hinaus. die erste Sitzung des Sozialausschusses mit evtl. Weiterverfolgung des Themas ärztliche Versorgung im nächsten Ausschuss. Es ging im Bildungsbereich um die erste Sitzung auch dieses Ausschusses. Die Turnhalle bei der SVGO kommt wieder nicht. Wir brauchen verbindliche Aussagen… Weiterlesen »
Stadtteilgruppe vom 09.09.2019
Wir gingen die vergangenen Termine durch wie die “Ausschusssitzung Soziales…”, auf der wir dafür warben, das auf der nächsten Sitzung das Thema “Gesundheitsversorgung, DIAKO, Notfallaufnahme” beraten werden soll. Und z.B. die offizielle Einweihung des Spielplatzes an der Fischerhuder Straße, an der 650 Menschen teilgenommen haben sollen — enorm! Auch im Bauausschuss ging es u.a. um das Thema,… Weiterlesen »
Stadtteilgruppe vom 26.08.2019
Wir sprachen zumächst über die vergangenen Termine. Z.B. über das stattgefundene Mikrofestival Europa Zentral rund um den Liegnitzplatz. Dort hatten wir uns auch an die Gewerbeaufsicht gewandt, weil wir im Internet eine gegen das Bremische Wohnungsaufsichtsgesetz verstoßene Vermietungsanzeige gesehen haben. Und z.B. der aktuelle Sachstand beim Bau des Ohlenhof Carrée war Thema. Die erste Ausschusssitzung hat… Weiterlesen »
Legislaturperiode 2019 bis 2023 — es geht los
Am 3.7.2019 auf unserem Stadtteilgruppentreff hatten wir uns intensiv auf die kommende konstituierende Beiratssitzung am 10.07.2019 von geplant 19 — 21 Uhr im Nachbarschaftshaus Helene Kaisen Beim Ohlenhof vorbereitet. Dabei soll die Festlegung der neuen Besetzung im Beirat in 1 Stunde abgeschlossen sein. Anschließend soll der bisherige und wohl auch neue Innensenator zum weiteren Vorgehen… Weiterlesen »
Bericht Stadtteilgruppe vom 09.04.2019
Wir konnten ein neu nach Gröpelingen gezogenes Mitglied begrüßen. Auch in Gröpelingen gibt es soviele Parteimitglider wie wohl noch nie — auch wenn die große Mehrheit davon nicht in der Stadtteilgruppe mitarbeitet. Wir informierten uns gegenseitig über die seit dem letzten Treffen stattgefundenen Termine und aufgenommenen Dinge. Z.B. die Entwicklung beim Stadtteilbudget Verkehr, wo jetzt kleine… Weiterlesen »