Das war die Einladung: https://www.gruene-in-groepelingen.de/?event=treffen-der-stadtteilgruppe-im-jahr-2022–7 Mit 5 Menschen diskutierten wir dann verschiedene Themen und Veranstaltungen. Die Neue Oberschule Ohlenhof am Halmerweg soll jetzt doch keine 5. Klasse bekommen. Damit hat sich aber offenbar der Bau einer Mensa für die NOO zeitlich nach hinten verschoben, da zunächst der Bau von Mensen an Grundschulen für den Gantragsbetrieb… Weiterlesen »
Vergangene Treffen
Stadtteilgruppentreffen vom 21.02.2022
Wie erfolgreich erprobt, ließen wir die Termine der Vergangenheit Revue passieren. Zu den Ausgrabungen an der Reitbrake hatte uns die Ausage überrascht, das derzeit ca. 40 % des Grabfeldes ausgegraben worden sind. Man kann nicht wissen, was noch gefunden wird. Daher muss man davon ausgehen, das die Ausgrabungen wohl weit über den Sommer und vllt.… Weiterlesen »
Stadtteilgruppe vom 30.08.2021
Zum ersten mal seit vielen Monaten habe wir uns wieder in Präsenz getroffen. Zur Bundestagswahl haben wir doch noch einige Aktivitäten abgesprochen. Es ging dann um die Themen der kommenden Beiratssitzung am 15.09.2021 und die Vorbereitung darauf. Geplant sind die Themen Liegnitzplatz, Aufsuchende Bildungsberatung, Projekte der WabeQ. Ein weiterer Punkt war die Aufarbeitung der Geschehnisse seit… Weiterlesen »
Stadtteilgruppentreffen vom 12.07.2021
Mit einer Frau und einem Männertrio erörterten wie die Dinge die sich seit dem letzten Treffen ereignet hatten und die in der Zukunft anstehen. Die Beiratasitzung vom 7.7 war gelungen. 2 Anträge von Lutz Liffers erhielten eine einstimmige Zustimmung. Ein spontaner Antrag von Dieter Steinfeld zur Firma TSR eine mehrheitliche Zustimmung. Es lagen mehrere Anträge… Weiterlesen »
Stadtteilgruppentreffen vom 19.04.2021
Wie der Einladung zu entnehmen war, haben wir eine Reihe von Dingen besprochen. Inhaltlicher Schwerpunkt war die Veranstaltung zur Bahnwerkstatt, wozu wir ggf. ein Positionspapier bzw. eine Pressemitteilung veröffentlichen werden. Zwischenzeitlich gab es (nach unserer Nachfrage) auch eine E‑Mail der Veranstalter, das alle im Chat gestellten Fragen bis Ende Mai 2021 beantworten werden. Sogesehen wäre… Weiterlesen »
Offene Videokonferenz der Stadtteilgruppe vom 22.03.2021
Mit 6 Personen haben wir in ca. 2 Stunden die Ereignisse seit dem letzten Treffen und die anstehenden Termine abgestimmt. An der Beschlussvorlage zum Standortkonzept Recyclingstationen hatten wir mitgewirkt und ihn für gut befunden. Bei der Begutachtung zu den Möglichkeiten an der Zentralkreuzung in Oslebshausen im Rahmen des IEK Gröpelingen ist gut, das Anlieger wie… Weiterlesen »
Treffen der Stadtteilgruppe am 06.10.2020
Wie immer starteten wir mit einer Rücksicht auf die vergangenen Termine. Das waren die 3 Einwohnerversammlungen und die Beiratssitzung mit diversen Themen. Beim Thema einer möglichen Bahnwerkstatt fühlen wir uns aktuell gut informiert. Es ging um den letzten Sozialausschuss u.a. mit dem Thema der Organisationsassistenz durch einen Zusammenschluss von Trägern wie der Caritas und der… Weiterlesen »
Bericht Stadtteilgruppe vom 07.09.2020
Wir bereiteten uns auf die Beiratssitzung am 16.09.2020 ab 19:00 Uhr vor. Zuvor gibt es ab 17:00 Uhr 3 Einwohnerversammlungen für anstehende Vorhaben in Oslebshausen: Bau eines EDEKA-Supermarktes im ehemaligen Buckmann Baumarkt Neuordnung von Grundstücken zwischen dem Sander-Center und dem ehemaligen Schlachthof Bau eines Baumarktes — deutlich größer als der ehemalige toom-Baumarkt in der Holsteiner… Weiterlesen »
Stadtteilgruppe vom 09.03.2020
Wir diskutierten die in der Einladung angegebenen Punkte. Vertiefte Punkte waren die Übergangs-Turnhalle in Oslebshausen und die dann doch verwunderlichen Aussagen des örtlichen Sportvereins dazu. Im Resümee zur Sitzung mit dem Jobcenter wurde auch im privaten Kreis bestätigt, das Sprachkurse früher und mehr durchgeführt werden müssten. Es ging um ein Treffen zum Gewerbeentwicklungsplan 2030, bei… Weiterlesen »
Stadtteilgruppe vom 10.02.2019
Die erste Stunde hatten wir über den Straßenverkehr, Parken etc. gesprochen. In Kürze wird die Lindenhofstraße im Rahmen der anstehenden Straßenbahnbaumaßnahme zur Einbahnstraße — vllt. ein guter Probelauf. Am 13.2. soll in der Verkehrsdeputation eine Vorlage zum Parkraummanagement vorgestellt werden — es gibt dazu einen Passus im Koalitionsvertrag. Mitte März tagt unsere Landesarbeitsgemeinschaft Umwelt zum Thema.… Weiterlesen »