Der Weser-Kurier berichtet über die bevorstehende Vollendung des 5. Bauabschnitts und die Vorarbeiten zum (letzten) 6. Bauabschnitt: https://www.weser-kurier.de/region/die-norddeutsche_artikel,-industrieparkwest-fuenfter-abschnitt-vor-fertigstellung-_arid,1955781.html Darin erwartet die Wirtschaftsförderung Bremen GmbH in Zukunft für das produzierende und verarbeitende Gewerbe eher noch eine gesteigerte Nachfrage nach Flächen im Industriepark. Weil das Gebiet durch den Wesertunnel wesentlich besser angebunden sein wird. Und dies gilt… Weiterlesen »
Bremer Industriepark
Bericht von der Bau…-Sitzung vom 15.10.2018
Die Firma Nehlsen stellte ihre Baupläne vor. Bislang ist es so, das die Firma in der Straße Am Riespot eine Sortieranlage für 60.000 Jahrestonnen „gelbe Säcke“ hatte. Die private Neuausschreibung durch das Duale System Deutschland ging an einen anderen Wettbewerber. Die Einrichtung wurde / wird zurückgebaut. In einer vorherigen Sitzung wurde der Bau einer Gewerbesortieranlage… Weiterlesen »
Beiratssitzung vom 08.12.2016 in der Alwin Lonke Schule in Burglesum
gemeinsam mit dem Beirat Burglesum von 19 bis ca. 22 Uhr mit ca. 100 Gästen. Themen war der Sportverein SVGO und die zukünftige Planungen für die Mülldeponierung. Auf der Sitzung konnte man den Redebeiträgen des Leiters des Sportamtes, dem 1. Vorsitzendem des SVGO und aus einigen Beiträgen aus dem Publikum entnehmen, das es offenbar unterschiedliche… Weiterlesen »
Bericht von der Ausschuss-sitzung am 6.7.2016 — Sonstige Themen
Sanierung der Grünen Dockstraße im Abschnitt zwischen Morgenlandstraße und Lindenhofstraße. Dafür stehen nunmehr 150.000 Euro bereit — weniger als zuvor gedacht. Folgendes soll realisiert werden: Der bisher geteilte Fußweg mit dem rot gepflasterten Radweg in der Mitte wird so geändert, das die roten Steine des Radweg zur Seite der Kita gelegt werden und es nur… Weiterlesen »
Abfallzwischenlager — die Fakten
Auf der Internetseite des Ortsamtes Hemelingen ist unter der Rubrik 2012 das Protokoll der Beiratssitzung vom 19.04.2012 und der ablehnende Beschluss zur Funkschneise 13 des Beirates Hemelingen zu finden. Die Stadt hatte seinerzeit den Ansiedlungswunsch mit Blick auf die weitere Planung für das Gebiet abgelehnt. Diese sieht planungsrechtlich eine weitere räumliche Trennung von Wohnen und… Weiterlesen »
Das Gewerbeentwicklungsprogramm der Stadt Bremen 2020
wurde in der Baudeputation beschlossen: Verweis auf die vorbildliche Deputationsseite ds Bauressorts. Als größere Gewerbefläche war im Gröpelinger Einzugsbereich der erweiterte Bereich des Bremer Industriepark betroffen. Der Wirtschaftsauschuss des Beirates hatte eine Stellungnahme abgegeben, die ebenso wie die Stellungnahme des Ressorts im Programm aufgenommen wurde. Kurz geschrieben ging es darum, das das erweiterte Gebiet auch… Weiterlesen »