Mehrere Anwohner Bürger erkundigten sich dann nach der in einem Artikel im Weser Kurier berichteten Nachnutzung des Max Bahr Baumarktes in der Reiherstraße als Hochzeitssaal. Kurzum: Der Beirat kann sich auf diese Pläne auch keinen Reim machen. Wir gehen davon aus, das ein Antrag abgelehnt wird, weil direkt anliegend bereits eine Wohnbebauung geplant ist und… Weiterlesen »
Jugendbeirat
Beiratssitzung vom 17.05.2017
Anwesend auf dieser Sitzung waren ca. 45 BürgerInnen. Die beiden neuen Gründungsbeauftragten der Grundschule an der Humannstraße stellten sich vor. Siehe einen der Beiträge zuvor. Dann waren eine Reihe von Anwohnern in der Ritterhuder Heerstraße anwesend. Ein Bewohner aus der Straße ist am Sonntagmorgen einem fürchterlichen Verbrechen zum Opfer gefallen und hat mit nur glücklichen Zufällen… Weiterlesen »
Beiratssitzung vom 10.12.2014
in der Jugendkirche in der Seewenjestr. mit ca. 60 Gästen. Vorgestellt wurden uns zunächst die sehr schönen Räumlichkeiten, die noch in einer Umbauphase sind, aber z. B. für kleinere Theaterprojekte gute Bedingungen bieten. Eine echte Vorzeige-immobilie. 🙂 Hauptthema an diesem Abend war “Umgang mit problematischen Wohnverhältnissen im Stadtteil”. Anwesend war u.a. Herr Staatsrat Golasowski mit… Weiterlesen »
Bericht Beiratssitzung vom 26.02.2014
Im Jugendfreizeitheim Marienwerder Str. 6a mit gut besuchten ca. 70 Gästen. Zunächst gaben wir die Neubesetzung der Ausschüsse „„Bildung …“, „Soziales …“, „Bau …“ mit Hanspeter Halle, Anne Hölting und Christina Vogelsang offiziell bekannt. Das Jugendparlament stellte seine veränderte Satzung vor — diese wurde einstimmig vom Beirat genehmigt. Satzung JuPa Fragen aus dem Publikum gab es… Weiterlesen »
Beiratssitzung am Mittwoch den 17.04.2013
um 19:00 Uhr im Nachbarschaftshaus Helene Kaisen, Beim Ohlenhof 10, 28239 Bremen. Anwesend waren neben den üblichen Gästen ca. 7 Bürger — enttäuschend. Als Tagesordnungspunkte wurden behandelt: Fährverbindung zwischen Gröpelingen Walle und Woltmershausen. Sonntags vom 05.05. — 29.09.2013 zwischen 10.30 und 18.30 Uhr soll in einem Probebetrieb eine Fähre unterwegs sein. Nähere Informationen hier. Anträge,… Weiterlesen »
Gemeinsame Beiratssitzung Walle und Gröpelingen am 13.02.2013
im Nachbarschaftshaus Helene Kaisen von 18:30 bis ca. 21:30 Uhr mit ca. 100 Zuhörern. Am Anfang stellte sich der Jugendbeirat mit seinen Aktionen vor. Z.B. Musikanlage, Fußballballaktion, JVA-Besuch, Spielplatz Auf den Heuen. Am 12.04.2013 ist die Neuwahl. Letztlich hängt es am Engagement und Ideenreichtum der Jugendlichen im Stadtteil selbst. Der Stadttelbeirat hat mit der Reservierung… Weiterlesen »
Beiratssitzung am 06.04.2011 um 19 Uhr im Nachbarschaftshaus Helene Kaisen
Als Tagesordnung sind vorgesehen: Junges Literaturforum Bremen-West — Vorstellung durch die Johann-Heinrich-Pestalozzi-Schule Das Jugendparlament Gröpelingen stellt sich vor Informationen des Wahlamtes zur Wahl am 22.05.2011 Anträge und Anregungen aus der Bevölkerung und dem Beirat Bericht der Seniorenvertretung
Stadtteilbeirat am 07.04.2010 um 19:00 Uhr
im Nachbarschaftshaus Helene Kaisen, 28239 Am Ohlenhof 10. Anwesend waren ca. 20 Gäste plus ca. 10 Studenten der Hochschule (Architektur) Themen waren Freiraumplanerischer Ideen-Wettbewerb zum Ohlenhofplatz mit den Preisträgern und Vertretern der Jury. Alle Arbeiten wurden vorgestellt. Anschließend gab es die Preisverleihung 1. bis 3. Platz und einen Ankaufpreis (2.000, 1.000, 500, 500 Euro). Der Stadtteilbeirat hat… Weiterlesen »
Jugendbeirat am 06.11.2009 um 17:00 Uhr
Treffpunkt ist das 3. OG im Ortsamt West, Waller Heerstr. 99 im Walle-Center. Angesprochen sind alle Jugendlichen im Stadtteil. Die Jugendlichen wollen Dinge wie die Internetpräsenz und den Rhytmus der Versammlungen besprechen. Der Beirat hält bisher auch anteilig Gelder aus dem Globalmitteln für 2009 bereit. Bisher sind aber keine Vorschläge gekommen. Wir hoffen nicht, das… Weiterlesen »