Im Kommentar des Weser-Kuriers https://www.weser-kurier.de/deutschland-welt/deutschland-welt-politik_artikel,-politik-sollte-der-massentierhaltung-einhalt-gebieten-_arid,1741617.html findet sich ein ganz wichtiger Satz: „Wasser vergisst nicht”. Gestern abend hatte der Stadtteilbeirat einen Beratungstermin mit dem gegründeten KENOW-Verbund zur geplanten Klärschlammverbrennungsanlage auf dem Gelände des Hafenkraftwerkes der swb-Gruppe. Dabei wurde deutlich, das quasi im gesamten Nordwestdeutschen Raum bis auf einige Flächen direkt an der Nordseeküste die Nitratwerte zu… Weiterlesen »
Klärschlamm
Abfallwirtschaftsplan 2017 — 2026 erschienen
Hier https://www.bauumwelt.bremen.de/info/abfallwirtschaftsplan gibt es mehr Informationen. Der Bericht umfasst 154 Seiten und eine ganze Reihe von Informationen z.B. zum Mittelkalorikkraftwerk oder zur Situation und notwendigten Änderung beim Klärschlamm. Eine Fleissaufgabe zum Durchlesen.
„Fake-News at it best” in und über Oslebshausen
Es ist weiter schon bedauerlich, wie von interessierter Seite falsche Behauptungen in die Welt gesetzt werden und sich das dann immer mehr verselbständigt. Aktuell auch in der BILD Bremen zu lesen: Bericht der BILD Bremen Redaktion Da bringen Parteiakteure völlig unverantwortlich Bürger mit klar falschen Behauptungen „auf die Bäume”. Dann wird eine Kundgebung organisiert auf… „Fake-News at it best” in und über Oslebshausen” class=„readmore”>Weiterlesen »
EU-Bericht zu Deutschland: Grundwasser weiter stark mit Nitrat belastet
Ein aktueller Bericht auf SPON: http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/nitrat-grundwasser-in-deutschland-laut-eu-bericht-stark-belastet-a-1206944.html Nur im EU-Land Malta liegt die Nitrat-Belastung noch höher. Bei Phosphor wird der Grenzwert vielerorts in Deutschland noch viel stärker überschritten. Aktuell wird von einigen örtlichen Protagonisten populistisch kritisiert, das die 25.000 Tonnen Bioabfall aus der Hausmüllsammlung von Bremen nach Bohmte gefahren werden und was das doch an überflüssigen… Weiterlesen »