Hier wurden 2 Dinge addiert: Die Mittel für den Spielplatzbau beim Neubauprojekt für 23 Reihenhäuser Martha-Heuer-Straße / Grüne Dockstraße und die ursprünglich für den Bürgermeister-Ehlers-Platz vorgesehenen Mittel aus dem Integrierten Entwicklungsprogramm Grööpelingen. Es ist ein relativ kleines Projekt und man sollte nicht zuviel erwarten. Zur Mitteilung des Senats: https://www.senatspressestelle.bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen146.c.319905.de aaa
Pastorenweg
Einweihung der Martha-Heuer-Straße am 25.03.2019
Die Martha-Heuer-Straße ist die kleine Stichstraße in das neue Reihenhauswohngebiet in Höhe Pastorenweg 100. Zum Würdigungsgrund siehe z.B. http://www.ossietzky.net/4–2013&textfile=2167 Unser Beiratsmitglied Hanspeter Halle hatte die Nachforschungen durch Kurt Nelhiebel aufgenommen, in den Beirat getragen und über die Jahre bis heute verfolgt. Wobei es da kein Ende gibt. Vllt. gibt es eines Tages ja auch eine Martha-Heuer-Schule… Weiterlesen »
Beiratssitzung vom 05.09.2017
Es waren relativ wenige Gäste anwesend — vllt. 15. Bürgeranliegen: Ein Bürger brachte einen Antrag ein, das die Gemüsehändler an der Gröpelinger Heerstraße weniger vom Bürgersteig in Beschlag nehmen sollen. Beschluss: Möglichst Abmarkerung der Flächen die behördlich zugestanden wurde, Gespräch des Gröpelinger Marketing mit den Händlern. Ein Anwohner der Bauernweide: Es soll entlang der Ritterhuder Heerstraße… Weiterlesen »
Langzeitbaustelle Pastorenweg
Die im September 2016 gestartete und derzeit bis Ende Juni 2018 terminierte Sanierung des Kanals unter dem Abschnitt des Pastorenwegs zwischen Altenescher und Morgenlandstraße mit anschließender Neuordnung des Straßenraums zeigt im Bereich Altenescher Straße bereits ihr fertiges Bild. Die Art des Umbaus wurde 2016 u.a. mit den Anwohnern erörtert. Die in Mitte Östliche Vorstadt… Weiterlesen »
Beginn der Langzeitbaustelle am Kanalnetz im Pastorenweg im September 2016
Obwohl das Baustellenradar von Hansewasser den Beginn der Bauarbeiten erst für Mitte November ankündigt, haben diese offenbar bereits begonnen. Terminende an der Morgenlandstraße soll lt. den Angaben auf der Internetseite von Hansewasser im März 2018 sein. Dazwischen liegen 2 Winter und die Anwohner und anderweitige Nutzer müssen entsprechend mit Verlängerungen oder Verkürzungen rechnen.
Beiratssitzung am 16.03.2016 — Teil 4
Im weiteren Verlauf ging es dann noch um die schon im Sommer letzten Jahres angekündigte Kanalerneuerung samt Neugestaltung des Straßenraumes im Pastorenweg zwischen Morgenlandstraße und Altenescher Straße, die mit einer Langzeitbaustelle von fast 2 Jahren auf diesem 720 Meter langen Straßenabschnitt verbunden ist. Siehe hierzu auch den Baustellenradar von Hanse-Wasser, bei der der Zeitraum derzeit von… Weiterlesen »
Bauvorhaben Pastorenweg / Luchtbergstraße / Grüne Dockstraße
Aufgrund einiger Suchen auf dieser Seite zum Thema folgende Erläuterung: Der Bebauungsplan 2365 wurde bereits im November 2007 auf einer öffentlichen Beiratssitzung behandelt. Einigen Anwohnern aus der Luchtbergstraße bzw. dem Pastorenweg hat es damals nicht gefallen, das zu ihren Gärten hin eine rückwärtige Bebauung stattfinden soll. Das ist aber bei einer Innenverdichtung unvermeidlich. Zu dieser… Weiterlesen »
Neue Beiratsperiode — jetzt geht es los
Nach der Sommerpause geht es jetzt wieder los mit der Beiratsarbeit. In den vergangenen Wochen sind unseres Wissens mindestens 3 neue Unterkünfte für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Gröpelingen und Oslebshausen entstanden bzw. stehen vor der Inbetriebnahme. Angesichts der Bilder im Fernsehen aus der Türkei, Ungarn etc. und des nahenden Winters wird jede Unterkunft benötigt. Da… Weiterlesen »