Eine der Meldungen dazu: https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/habeck-bundesnetzagentur-energiesparen-ukraine-krieg-russland-100.html Auf dieser Seite haben wir schon im Jahr 2009 auf das Thema hingewiesen. Unsere Grüne Politik ist eben nachhaltig angelegt. 🙂 Es gibt hier unter dem Menüpunkt “Infos — Sparen Sie Strom” entsprechende Beiträge. Unter anderem kann man eine kleine Exceldati herunterladen, mit deren Hilfe man mit einem Strommessgerät wesentliche Teile… Weiterlesen »
Strom sparen
Stromspar-Check Projekt der Bundesregierung
Das Bundeswirtschaftsministerium setzt das Beratungs- und Hilfsangebot „Stromspar-Check“ fort – mehr mobile Beratungsangebote geplant https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Pressemitteilungen/2022/04/20220401-stromspar-hilfen-fuer-geringverdiener.html
Umstellung der öffentlichen Beleuchtung: Bremen rüstet 19.000 Lampen auf LED um
Eine Meldung aus dem grün geführten Umwelt-/Mobilitätsressort, die auch Gröpelingen betrifft: https://www.senatspressestelle.bremen.de/pressemitteilungen/umstellung-der-oeffentlichen-beleuchtung-bremen-ruestet-19–000-lampen-auf-led-um-369670 Angestrebt wird durch den Austausch der 19.000 Lampen eine Energieeinsparung von 4,8 Millionen Kilowattstunden. Da kommen schon Millionen Euro an Einsparung zusammen und der bremische Investitionsanteil von 6,7 Millionen Euro sollte sich in wenigen Jahren auch finanziell rechnen. Es geht bei der Energiewende… LED um” class=“readmore”>Weiterlesen »
Strom sparen — Umwelt schonen — 2020
Im obigen Menü unter “Info’s — Sparen Sie Strom” hat Dieter Steinfeld eine kleine Excel-Datei erstellt, mit der man recht einfach seinen eigenen Stromverbrauch analysieren und optimieren kann. Man braucht dazu noch ein einfaches Energiemessgerät, was man für wenige Euro kaufen kann. Bei der Bremer Umwelt Beratung kann man sich auch gegen 20 Euro Pfand… Weiterlesen »
Projekt “ener:freizi” gestartet
Nachdem in den vergangenen Jahren Kindertagesstätten im Fokus standen, wurde das Energiesparprojekt jetzt auch auf Jugendfreizeitheime übertragen. (Auch) unsere Stadtteilgruppe bzw. Beiratsfraktion hat dies im letzten Jahr in Reaktion auf Äußerungen aus dem Jugendfreizeitheim Oslebshausen bei der Klimaschutzagentur energiekonsens angeregt. Schön das es jetzt umgesetzt wird. Speziell im Jugendfreizeitheim Oslebshausen ist der energetisch mangelhafte Bauzustand bereits… Weiterlesen »
Sparen Sie Strom — erst recht 2014
Auch 2014 gibt es einen Strompreisanstieg — per 01.02.2014 liegt der Preis pro kWh im swb Basistarif bei 27,2 Cent. Somit wird die Überprüfung des eigenen Stromverbrauchs auch finanziell wieder ein stückweit wichtiger. Eine Maßnahme die fast jeder tun kann, liegt in der Stromeinsparung mit einer systematischen Analyse des eigenen Stromverbrauchs. Wie geht das praktisch?… Weiterlesen »
Die schon grosse Photovoltaikanlage
auf dem Sander-Center ist durch die Erweiterung auf den Neubauten zur grössten Photovoltaikanlage Bremens geworden. Der erzeugte Strom auf den Neubauten wird dabei nach Auskunft des Dachinhabers auch von den Mietern abgenommen. Am 29.05. gab es die feierliche Einweihung mit Beteiligung des Umweltsenators Dr. Lohse. In Bremen liegt die Einstrahlungsintensität eher am unteren Ende der in… Weiterlesen »
Auftaktveranstaltung “Energetische Stadtsanierung Ohlenhof” am 22.11.2012
um 18:30 Uhr im Nachbarschaftshaus Helene Kaisen Beim Ohlenhof 10 im Saal mit Begrüßung durch den Bausenator. Siehe den anliegenden Flyer Energetische Sanierung Ohlenhof 22-11-2012
Ausschuss “Arbeit, Wirtschaft, Häfen, Umwelt und Energie” vom 25.04.2012
Das Projekt “Umweltlotsen” stellte sich vor. Auf dieser Internetseite wurd darüber bereits berichtet. Nach der Ausbildung der 7 Umweltlotsen haben diese in 5 Monaten rund 158 Beratungsstunden geleistet. Schwerpunkt waren dabei die Themen “Stromsparen”, “Heizen/Lüften/Schimmel” aber auch “Wasserverbrauch”, “Müllsortierung” und “Gesundheitsschutz im Haushalt (aggressive Putzmittel o.ä.)”. Hervorzuheben ist, das durch den muttersprachlichen Kontakt (türkisch) Haushalte… Weiterlesen »
Ausschuss “Arbeit, Umwelt …” vom 08.02.2012
Die Bremer Energie-Konsens GmbH stellte sich vor. Das ist die vom Land Bremen, der SWB und der EWE getragene Klimaschutzagentur. Für jede Zielgruppe — Private, Gewerbetreibende, städtische Behörden — gibt es Beratungsprogramme. Z.B. führten die mittlerweile durchgeführten ca. 1.000 Gebäudeenergieberatungen zu Investitionen von 30 Mio. Euro. Beratungsförderungen kann es aus Bundes- oder Landesmitteln geben. Wer z.B.… Weiterlesen »
- 1
- 2