Im obigen Menü unter “Info’s — Sparen Sie Strom” hat Dieter Steinfeld eine kleine Excel-Datei erstellt, mit der man recht einfach seinen eigenen Stromverbrauch analysieren und optimieren kann. Man braucht dazu noch ein einfaches Energiemessgerät, was man für wenige Euro kaufen kann. Bei der Bremer Umwelt Beratung kann man sich auch gegen 20 Euro Pfand… Weiterlesen »
Strom sparen
Projekt “ener:freizi” gestartet
Nachdem in den vergangenen Jahren Kindertagesstätten im Fokus standen, wurde das Energiesparprojekt jetzt auch auf Jugendfreizeitheime übertragen. (Auch) unsere Stadtteilgruppe bzw. Beiratsfraktion hat dies im letzten Jahr in Reaktion auf Äußerungen aus dem Jugendfreizeitheim Oslebshausen bei der Klimaschutzagentur energiekonsens angeregt. Schön das es jetzt umgesetzt wird. Speziell im Jugendfreizeitheim Oslebshausen ist der energetisch mangelhafte Bauzustand bereits… Weiterlesen »
Sparen Sie Strom — erst recht 2014
Auch 2014 gibt es einen Strompreisanstieg — per 01.02.2014 liegt der Preis pro kWh im swb Basistarif bei 27,2 Cent. Somit wird die Überprüfung des eigenen Stromverbrauchs auch finanziell wieder ein stückweit wichtiger. Eine Maßnahme die fast jeder tun kann, liegt in der Stromeinsparung mit einer systematischen Analyse des eigenen Stromverbrauchs. Wie geht das praktisch?… Weiterlesen »
Die schon grosse Photovoltaikanlage
auf dem Sander-Center ist durch die Erweiterung auf den Neubauten zur grössten Photovoltaikanlage Bremens geworden. Der erzeugte Strom auf den Neubauten wird dabei nach Auskunft des Dachinhabers auch von den Mietern abgenommen. Am 29.05. gab es die feierliche Einweihung mit Beteiligung des Umweltsenators Dr. Lohse. In Bremen liegt die Einstrahlungsintensität eher am unteren Ende der in… Weiterlesen »
Auftaktveranstaltung “Energetische Stadtsanierung Ohlenhof” am 22.11.2012
um 18:30 Uhr im Nachbarschaftshaus Helene Kaisen Beim Ohlenhof 10 im Saal mit Begrüßung durch den Bausenator. Siehe den anliegenden Flyer Energetische Sanierung Ohlenhof 22-11-2012
Ausschuss “Arbeit, Wirtschaft, Häfen, Umwelt und Energie” vom 25.04.2012
Das Projekt “Umweltlotsen” stellte sich vor. Auf dieser Internetseite wurd darüber bereits berichtet. Nach der Ausbildung der 7 Umweltlotsen haben diese in 5 Monaten rund 158 Beratungsstunden geleistet. Schwerpunkt waren dabei die Themen “Stromsparen”, “Heizen/Lüften/Schimmel” aber auch “Wasserverbrauch”, “Müllsortierung” und “Gesundheitsschutz im Haushalt (aggressive Putzmittel o.ä.)”. Hervorzuheben ist, das durch den muttersprachlichen Kontakt (türkisch) Haushalte… Weiterlesen »
Ausschuss “Arbeit, Umwelt …” vom 08.02.2012
Die Bremer Energie-Konsens GmbH stellte sich vor. Das ist die vom Land Bremen, der SWB und der EWE getragene Klimaschutzagentur. Für jede Zielgruppe — Private, Gewerbetreibende, städtische Behörden — gibt es Beratungsprogramme. Z.B. führten die mittlerweile durchgeführten ca. 1.000 Gebäudeenergieberatungen zu Investitionen von 30 Mio. Euro. Beratungsförderungen kann es aus Bundes- oder Landesmitteln geben. Wer z.B.… Weiterlesen »
Aktualisiert nach der Atomkatastrophe in Japan
Nach der Atomkatastrophe in Japan stellt sich aktuell die Frage, was jetzt jeder machen kann. Jeder muss wissen, das ein Ausstieg aus der Atomkraft und der Umbau zu einer dezentralen regenerativen Energieerzeugung mit steigenden Strompreisen verbunden ist. Aber das muss nicht zwingend bedeuten, das auch die Stromrechnung steigt! Denn eine Maßnahme die fast jeder tun… Weiterlesen »
Ist Ihre Stromrechnung zu hoch?
Dann denkt man im ersten Reflex oft an einen Wechsel des Anbieters. Der grössere Spareffekt in Euro lässt sich vielleicht aber dadurch erzielen, das man dem Stromverbrauch einmal auf dem Grund geht. Und vielleicht kann man so auch mithelfen, das nächste Atomkraftwerk noch schneller abzuschalten. 😉 Dazu benötigt man nur ein einfaches Strommessgerät, das man für… Weiterlesen »