Auch für die Beiratswahl liegt seit Freitag das vorläufige Endergebnis vor: In der ersten Betrachtung können wir folgendes festhalten: Von 2011 auf 2015 haben wir von 14,3 auf 10,9 % verloren. Von 2007 auf 2015 ist der prozentuale Stimmenverlust mit 11 auf 10,9 % vergleichsweise gering. Siehe hierzu auch unseren Beitrag zuvor für das Ergebnis bei… Weiterlesen »
Wahl 2015
Bürgerschaftswahl 10.05.2015 — Betrachtung des Gröpelinger Ergebnisses
Das vorläufige Endergebnis liegt seit einigen Tagen vor. Der Weser-Report schreibt heute in seiner Ausgabe: “Die im Stadtteil ohnehin ’schwächelnden’ Grünen haben mit 9,03 % (2015: 14,18) noch einmal deutlich an Zuspruch verloren.” Das entspricht allerdings in keiner Weise der tatsächlichen Lage und muss als schlecht recherchiert bezeichnet werden. Das Wahlergebnis auf Bürgerschaftsebene ergibt folgendes… Weiterlesen »
Wahlinformationsstand am Samstagvormittag 09.05.2015 Gröpelinger Marktplatz am Pastorenweg
Die Logistik per 90-Liter-Handwagen hat geklappt: Klapptische, Beachflag und Material kompakt transportiert. 😉 Wir verteilten uns auch zeitweise auf den Ohlenhofplatz. Insgesamt waren aber relativ wenige Menschen unterwegs — wegen des Wetters? Von einer Wechselstimmung war nichts zu spüren. Die CDU möchte für viele Dinge mehr Geld ausgeben, wirft aber der Landesregierung mangelnden Sparwillen vor. DIE LINKE… Weiterlesen »
Rückblick auf die Radtour mit dem Bau‑, Umwelt- und Verkehrssenator Dr. Lohse
Wir fuhren am Dienstag dem 28.04.2015 mit 11 Personen rund 2,5 Stunden durch den Stadtteil. Station machten wir an den meisten zuvor genannten ca. 20 Stellen und informierten über den aktuellen Stand, die Perspektiven und unsere Vorstellungen. Einige To-Do-Dinge wie z. B. das ehemalige Eisenbahnerwohnheim bzw. die Eisenbahnerkantine im Schwarzen Weg wurden seitens des Senators… Weiterlesen »
GTown-Tour am 28.04.2015 ab 17:30 Uhr mit Joachim Lohse durch Gröpelingen und Oslebshausen
Am 28.04.2015 ab 17:30 Uhr ist eine Radtour durch den Stadtteil Gröpelingen mit dem Bau‑, Umwelt- und Verkehrssenator Dr. Joachim Lohse geplant. Auch in Gröpelingen können wir in der zu Ende gehenden Legislaturperiode auf viele positive Dinge aus diesem Bereich zurückblicken. Man denke z. B. an: die Aufnahme des Regelbetriebs des Quartiersbusses Linie 82 mit einigen… Weiterlesen »
Unsere Wahlinformation zur Beiratswahl 2015
Wir haben ein paar sogenannte Flyer in DIN-A0-Größe drucken lassen. Die Medien oder sonstwer können also nicht behaupten, alle Wahlplakate wären inhaltsleer. 😉 Rechtzeitig mit dem Beginn der Briefwahlzeit ist im Laufe der letzten Woche unsere Wahlinformation bei Haushalten mit Tagespost und ohne Werbeverweigerung eingeworfen worden. Insgesamt sind es für die Postleitzahlen 28237 und 28239 aktuell… Weiterlesen »
Kandidaten und Wahlinformation 2015
Wir haben auch zur Beiratswahl 2015 für Sie eine Information erstellt — siehe die Spalte rechts. Mit einem Klick können Sie diesen sogenannten Flyer herunterladen und anschauen. Wie immer können wir darin nur einen Ausschnitt unserer bisherigen Arbeit und unserer Ziele veröffentlichen. Geplant ist in den nächsten Wochen eine Verteilung über eine Tagespostzustellung, die etwa… Weiterlesen »
Mike und Niklas hauen den stärksten Plakatträger um!
Nicht Mike und Niklas aus der Nachbarschaft — sondern der Sturm bzw. Orkan. Immerhin sind sie parteineutral. 🙂 Wir haben uns in Gröpelingen mit der Auftstellung von Wahlplakatständern dieses Jahr bewusst sehr zurückgehalten. Weil wir z. B. gesehen haben, das am Ohlenhofplatz die Laternenmasten zum Abstellen von Fahrrädern genutzt werden. Unsere 2014er Initiative, an… Weiterlesen »