Dienstag,14.12.2004 um 19:30 Uhr - ca. 21:45 Uhr:
Stadtteiltreffen der Mitglieder, Sympathisant(inn)en und Interessierten der Partei Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Oslebshausen/Gröpelingen im Keller des Lichthauses Hermann-Prüser-Straße 4 (Eingang zur Seite Hansewasser, evtl. am Fenster klopfen bei späterer Ankunft)
Thema: N.N.

Mittwoch, 24.11.2004 um 18:00!
Öffentliche Sitzung des Stadtteilbeirats, Ort: Nachbarschaftshaus "Helene Kaisen", Beim Ohlenhof 10, 28237 Bremen
Themen: Straßenverkehrliche Gefahrenpunkte im Stadtteil aus der Sicht von Gröpelingr BürgerInnen; Globalmittel

Dienstag, 16.11.2004 um 19:30 Uhr - ca. 21:45 Uhr:
Stadtteiltreffen der Mitglieder, Sympathisant(inn)en und Interessierten der Partei Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Oslebshausen/Gröpelingen
Thema: N.N.

Mittwoch, 06.10.2004 um 18:00 Uhr
Öffentliche Sitzung des Stadtteilbeirats, Ort: Bürgerhaus Oslebshausen, Am Nonnenberg 40, 28239 Bremen N.N.
Themen (u.a.):
ab 18:00 Uhr:
Frühzeitige Bürgerbeteiligung zum Vorhaben- und Erschließungsplan Tucholskystraße u.a. mit diversen Vertretern Bremer Planungsbehörden
ab 19:00 Uhr:
Entwicklung des Oslebshauser Bahnhofsvorplatzes mit Detaillierung durch den Investor und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft
Geplante Änderung im Kraftwerk Hafen mit Detaillierung durch die swb-Synor GmbH & Co. KG

Dienstag, 05.10.2004 um 19:30 Uhr - ca. 21:45 Uhr:
Stadtteiltreffen der Mitglieder, Sympathisant(inn)en und Interessierten der Partei Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Oslebshausen/Gröpelingen
Thema: N.N.

Dienstag, 21.09.2004 um 19:30 Uhr
Informations- und Diskussionsveranstaltung zusammen mit den Beiratsfraktionen vom Bündnis Parteiloser Bürger und der PDS, Ort: Bürgerhaus Oslebshausen, Am Nonnenberg 40, 28239 Bremen
Dieser Termin findet statt, da es zum Planungszeitpunkt im 2. Halbjahr 2004 voraussichtlich keinen öffentlichen Beiratstermin in Oslebshausen gegeben hätte.
Themen:
1. Wünsche und Vorstellungen der Bürger in Oslebshausen.
2a. Oslebshauser Bahnhof - Vandalismus und Abhilfemaßnahmen
       hierzu Herr Pust vom Bürgerverein Oslebshausen und Herr Schmidt vom Polizeirevier Oslebshausen
2b. Oslebshauser Bahnhof - Wie kann ein behindertengerechter Zugang aussehen?
       hierzu Herr Pust vom Bürgerverein Oslebshausen und Herr Mitzlaff vom Verein Pro Bahn
3. Wie geht es weiter mit der Justizvollzugsanstalt (JVA)?
       hierzu Herr Dr. Otto, Anstaltsleiter der JVA Bremen und Herr Jan Köhler, Bürgerschaftsabgeordneter für Bündnis 90 / DIE GRÜNEN
Siehe auch zugehörige Pressemitteilung

Dienstag, 14.09.2004 um 19:30 Uhr - 21:30 Uhr:
Stadtteiltreffen der Mitglieder, Sympathisant(inn)en und Interessierten der Partei Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Oslebshausen/Gröpelingen im Personalratsgebäude der JVA, Sonnemannstr. 1 (Gebäude links vom Haupteingang an der Straße "Am Fuchsberg")
Schwerpunktthema: "JVA - Sachstand und Perspektiven". Als Gastgeber steht ein Vertreter des Personalrats sowie der grüne Bürgerschaftsabgeordnete Jan Köhler zur Verfügung. Es können auch die Eindrücke der in der letzten Woche durchgeführten Führung mit dem Leiter Herrn Otto nocheinmal aufgearbeitet werden.

Dienstag, 17.08.2004 um 19:30 Uhr - 22:15 Uhr:
Stadtteiltreffen der Mitglieder, Sympathisant(inn)en und Interessierten der Partei Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Oslebshausen/Gröpelingen
Themen: Termine, Berichte.

Dienstag, 06.07.2004 um 19:30 Uhr - ca. 21:45 Uhr:
Stadtteiltreffen der Mitglieder, Sympathisant(inn)en und Interessierten der Partei Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Oslebshausen/Gröpelingen
Thema: "Islam"; u.a. Einrichtung enes "Integrationsrats" in Nachfolge des DAB.
Eingeladen sind Matthias Güldner, Bürgerschaftsabgeordneter und u.a. zuständig für Innenpolitik und Migration, Vertreter der Moscheen, des Sozialzentrums, der Freizeitheime etc.

Samstag, 26.06.2004 und Sonntag, 27.06.2004 Uhr
Stadtteiltag Gröpelingen
Alles was das Herz begehrt - ;o)

Mittwoch, 16.06.2004 um 18:30
Öffentliche Sitzung des Stadtteilbeirats, Ort: Nachbarschaftshaus "Helene Kaisen", Beim Ohlenhof 10, 28237 Bremen
Themen (u.a.): Ausgleichsabgabe im Sanierungsgebiet Gröpelingen mit Vertretern von Geoinformation und dem Senator für Bau, Umwelt und Verkehr.
Anm.: Das Thema war auch bereits TOP auf der Sitzung der städtischen Baudeputation am 10.06.2004. Aktuell siehe hierzu die Internet-Seite von buten und binnen vom 10.06.2004
Nachtrag am 30.06.2004: Ein erneuter Antrag der grünen Bürgerschaftsfraktion auf Verzicht auf die Sanierungsabgabe ist heute in der Bürgerschaft von der Großen Koalition abgelehnt worden. Siehe hierzu die Internet-Seite von buten und binnen vom 30.06.2004
Anm.: Vom Tagesdatum maximal 1 Jahr zurück abrufbar!

Dienstag, 08.06.2004 um 19:30 Uhr - ca. 22:00 Uhr:
Stadtteiltreffen der Mitglieder, Sympathisant(inn)en und Interessierten der Partei Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Oslebshausen/Gröpelingen
Themen (u.a.): Entwicklung Oslebshauser Marktplatz und umzu

Samstag, 05.06.2004 von 9:00 - 12:00 Uhr
Informationsstand im Stadtteil; Höhe Ohlenhofplatz
Thema: Europawahl am 13. Juni 2004. In der Zeit von ca. 10:30 Uhr - ca. 11:00 Uhr besteht Gelegenheit, direkt in Gröpelingen mit der EU-Parlamentskandidatin und derzeitigen Bürgerschaftsabgeordnetin Helga Trüpel in's Gespräch zu kommen.
Nachtrag am 01.07.2004:
Statistisches Landesamt
Örtliche Ergebnisse zur Europawahl.
Bedenklich: Die Wahlbeteiligung lag bei nur 27,7 %.



Mittwoch, 26.05.2004 um 18:00 Uhr
Öffentliche Sitzung des Stadtteilbeirats, Ort: Ort: Nachbarschaftshaus "Helene Kaisen", Beim Ohlenhof 10, 28237 Bremen
Themen: Polizeireform 2004 mit Vorstellung durch Herrn Senator Thomas Röwekamp; Bericht zur Globalmittelvergabe 1. Runde 2004

Dienstag, 04.05.2004 um 19:30 Uhr - 21:45 Uhr:
Stadtteiltreffen der Mitglieder, Sympathisant(inn)en und Interessierten der Partei Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Oslebshausen/Gröpelingen
Themen (u.a.): Nachschau zu diversen Terminen, Vorbereitung auf die Beiratssitzung

Donnerstag, 22.04.2004 um 14:00 Uhr
Hafengebiet, Südweststraße in Höhe Firma Tiemann
Ortstermin bzgl. des dortigen Bahnübergangs mit diversen sachkundigen Vertretern aus Senatsbehörden und der Ortspolizei.

Kurzgefaßt das Ergebnis:
Am 3. Eisenbahngleis stadtauswärts gesehen (auf dem Foto hinten) soll auf der Breite des Fahrradweges ein "Semperit-Spurrillenprofil" in den Zwischenräumen der Spurrillen angebracht werden. Da diese Lösung neu ist, könnte es aber sein, dass mit der Zeit diese evtl. "hochkommt" und dann zur Sturzgefahr wird. Muß also beobachtet werden.
Ansonsten ist nach Ausführung von bremenports die jetzige Lösung im Einklang mit allen Vorschriften, obwohl dies im objektiven Vergleich mit anderen Stellen im Umfeld nicht unbedingt vermutet werden könnte. Der Vertreter von bremenports gab aber zu, das die gewählte Lösung nie wieder verbaut werden würde. Ein vollständiger Ersatz durch eine ansonsten auch im näheren Umfeld verbaute pedeSTRAIL-Lösung würde pro Übergang 10.000 Euro kosten.
Nur bei Straßenbahnen gibt es Maximalwerte für die Spurrillen (4,5 cm auf gerader Strecke, 6 cm im Bogen), bei Eisenbahnen jedoch nicht.
Anscheinend ist man an dieser Stelle Opfer der Experimentierfreude von bremenports geworden. Immerhin ist die Sachlage amtlich protokolliert, so dass bei einem - hoffentlich nicht eintretenden - Unfall die Sachlage klarer ist. Auch soll nach dem vorgenommenen Umbau die Lage nochmals vor Ort besichtigt werden.

Mittwoch, 14.04.2004 um 19:00 Uhr
Öffentliche Sitzung des Stadtteilbeirats, Ort: Bürgerhaus Oslebshausen, Am Nonnenberg 40, 28239 Bremen
Themen (u.a.): Entwicklung am Oslebshauser Bahnhof, Vorstellung durch den Investor Terranova und den Architekten "Planungsgemeinschaft Heukeroth-Hartmann" (Detailbericht siehe unter "Themen - Oslebshausen"); 72. Änderung des Flächennutzungsplans Bremen, konkret Windkraftnutzung im Bereich der Stahlwerke

Dienstag, 13.04.2004 um 19:30 Uhr - 21:45 Uhr:
Stadtteiltreffen der Mitglieder, Sympathisant(inn)en und Interessierten der Partei Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Oslebshausen/Gröpelingen
Themen (u.a.): Berichte aus den Aussschüssen, Vorbereitung auf die Beiratssitzung

Mittwoch, 24.03.2004 um 19:00 Uhr
Öffentliche Sitzung des Stadtteilbeirats, Ort: Schulzentrum Walle, Lange Reihe 81
Thema: Künftige Organisation polizeilicher Arbeit im Bremer Westen mit Referenten des Innenressorts. Eine gemeinsame Veranstaltung mit den Beiräten Walle und Findorff.
Es war eine Informationsveranstaltung in einem recht frühen Änderungsstadium.

Kurzgefaßt die wichtigsten Ziele der Planung:
  1. Die Polizei will verläßlich in 8 Minuten am Einsatzort sein. Dies ist heute offenbar nicht immer der Fall. Dazu bedarf es einer Optimierung der Einsatzplanung. Je nach Dringlichkeit gibt es aber auch in Zukunft eine Staffelung, d.h. bei Einsätzen "ohne Gefahr im Verzug" gelten die 8 Minuten nicht.
  2. Die Schutz- und die Bereitschaftspolizei soll als Ganzes betrachtet werden. In Aufgaben, die heute durch die Schutzpolizei durchgeführt werden (z.B. Sicherung von Sportveranstaltungen), soll die Bereitschaftspolizei stärker mit einbezogen werden.
  3. Die Außenkontakt soll stärker auf die Notrufnummer 110 fokussiert werden.
  4. Die Einsatzbezirke sollen etwas größer geschnitten werden. D.h., es wird zwar keines der 18 Reviere gänzlich geschlossen, aber die Beamten sollen sich in einem größeren Einsatzraum detaillierter auskennen und dadurch z.B. im Krankheitsfall eines Kollegen effektiver vor Ort eingesetzt werden können.
  5. Dies alles heißt in der Konsequenz, dass unter Umständen einige Reviere nicht mehr ganztägig besetzt sein werden. Dies muß aber nicht gleichzeitig eine Senkung des subjektiven Sicherheitsgefühls der Bevölkerung bedeuten, wie an einigen Beispielen praktisch erläutert wurde. Wenn z.B. nur 2 Polizeibeamte auf dem Revier sind, kann ein am Revier stationierter Polizeiwagen nicht losfahren und steht somit ungenutzt rum. Umgekehrt ist nachts bei z.B. 4 Polizeibeamten auf dem Revier unter Umständen ein Polizeibeamter nicht so effektiv eingesetzt, wie er eingesetzt sein könnte.
Wenn unter Vorlage konkreter Zahlen der Nachweis erbracht wird, das mit einer zeitweisen Nichtbesetzung eines Reviers keine Verschlechterung der Sicherheitslage verbunden ist, sperren sich alle Beiräte in Wissen um die finanzielle Situation der Stadt nicht gegen dieses Vorhaben.

Wenn das Konzept konkreter ausgearbeitet ist, erfolgt nochmals eine Vorstellung in den Beiräten.

Dienstag, 23.03.2004 um 19:00 Uhr
Landesmitgliederversammlung, Ort: N.N.
Themen (u.a.): Einstimmung auf die Europa-Wahl, Haushalt 2004 des Landesverbandes

Dienstag, 09.03.2004 um 19:30 Uhr - ca. 22:00 Uhr:
Stadtteiltreffen der Mitglieder, Sympathisant(inn)en und Interessierten der Partei Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Oslebshausen/Gröpelingen
Themen (u.a.): Berichte von zurückliegenden Veranstaltungen; Bündelung Offener Fragen in Zusammenhang mit der Sanierung an den Sanierungsträger

Dienstag, 10.02.2004 um 19:30 Uhr - ca. 22:00 Uhr:
Stadtteiltreffen der Mitglieder, Sympathisant(inn)en und Interessierten der Partei Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Oslebshausen/Gröpelingen
Themen (u.a.): Berichte aus den Ausschüssen und von sonstigen Veranstaltungen; "Hartz IV"

Mittwoch, 04.02.2004
Öffentliche Sitzung des Stadtteilbeirats, Ort: Nachbarschaftshaus "Helene Kaisen", Beim Ohlenhof 10, 28237 Bremen
Themen (u.a.): Neues Schulgesetz und die Auswirkungen auf die Bildungslandschaft im Stadtteil Gröpelingen

Dienstag, 13.01.2004 um 19:30 Uhr - ca. 22:00 Uhr:
Stadtteiltreffen der Mitglieder, Sympathisant(inn)en und Interessierten der Partei Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Oslebshausen/Gröpelingen
Themen (u.a.): Berichte aus den Aussschüssen, Vorbereitung auf die Beiratssitzung

Dienstag, 9.12.2003 um 19:30 Uhr - ca. 22:00 Uhr:
Stadtteiltreffen der Mitglieder, Sympathisant(inn)en und Interessierten der Partei Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Oslebshausen/Gröpelingen
Themen: Diskussion mit Matthias Güldner - MdBB, Vertretern sozialer Arbeit in Oslebshausen/Gröpelingen, Vertretern der Islamischen Förderation Bremen (IFB) zum Themenkreis 3. Einwandergeneration in Deutschland, Integration, "Import-Ehepartner", Wertebild (der Frau); Berichte aus den Aussschüssen; Diskussion zur Sinnhaftigkeit und dem weiteren Vorgehen zum Thema Ortsausschusss Oslebshausen und dessen Integration in die gesamte Beiratsarbeit

Donnerstag, 13.11.2003 um 19:00 Uhr - ca. 21 Uhr
Öffentliche Sitzung des Stadtteilbeirats, Ort: Mensa der Gesamtschule West, Lissaer Straße 7, Eingang Lissaer Str., praktisch duch den gesamten Schulflur bis zur Mensa, 28237 Bremen
Themen (u.a.): Stand der Sanierung in Gröpelingen, z.B.
  • Torhaus Nord/Süd
  • Bibliothek, Neue Häuserzeile Ortstraße
  • Grüne Dockstraße, Reihenhäuser Waltjenstraße, Lindenhofstraße 21
  • Kreuzung Gröpelinger Heerstraße, Lindehofstraße, Beim Ohlenhof
  • Einkaufszentrum Lindenhofstraße
  • Stapelfeldtstraße, Klampermeier, Autohaus Müssemann, Toyota Schneider
  • Alte Feuerwache, Bremer Heimstiftung, VHS, Künstlerdorf
  • Autolackierung Bullwinkel, Autohandel Genc

  • Auswirkungen der Haushaltssperre im Sozialbereich, Bericht zur Verteilung der Globalmittel im Jahre 2003, Beiratsinterna

    Dienstag, 04.11.2003 um 19:30 Uhr - ca. 22:00 Uhr:
    Stadtteiltreffen der Mitglieder, Sympathisant(inn)en und Interessierten der Partei Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Oslebshausen/Gröpelingen
    Themen (u.a.): Vorbereitung auf die Beiratssitzung, Berichte aus den Ausschüssen, neue Entwicklung zum Thema JVA

    Montag, 13.10.2003 um 17:00 - ca. 19:00 Uhr
    Vor-Ort-Termin bei der Firma TSR, Waterbergstraße 6
    Themen (u.a.): Lärmimmissionen. Siehe hierzu auch unter Publikationen - Medienecho - Artikel "Nächtliche Ruhesörung".

    Donnerstag, 09.10.2003 um 19:00 Uhr - 21:45 Uhr
    Öffentliche Sitzung des Stadtteilbeirats, Ort: Bürgerhaus Oslebshausen, am Nonnenberg 40, 28239 Bremen
    Themen (u.a.): Sachstandsbericht zu den Planungsvorhaben Oslebshauser Bahnhof und Oslebshauser Marktplatz mit diversen sachkundigen Gästen; Bebauungsplan 2291 und Änderung Flächennutzungsplan Schragestraße/Kalmsweg

    Dienstag, 30.09.2003 um 19:30 Uhr - ca. 22:00 Uhr:
    Stadtteiltreffen der Mitglieder, Sympathisant(inn)en und Interessierten der Partei Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Oslebshausen/Gröpelingen
    Themen (u.a.): Bericht von der Landesmitgliederversammlung am 20.09.2003, Berichte aus den Aussschüssen, Vorbereitung auf die Beiratssitzung

    Mittwoch, 10.09.2003 um 19:00 Uhr
    Öffentliche Sitzung des Stadtteilbeirats, Ort: Nachbarschaftshaus "Helene Kaisen", Beim Ohlenhof 10, 28237 Bremen
    Themen (u.a.): Bebauungsplan 2277 ("Wummensieder Straße"); Sanierungsabgabe. Eingeladen sind Vertreter des Sanierungsträgers, der Initiative "Bürger im Sanierungsgebiet", des Senators für Bau und Umwelt sowie des Amts für Wohnungs- und Städtebauförderung. Anmerkung im Nachhinein: Aus zeitlichen Gründen konnte der Tagesordnungspunkt "Sachstandsbericht zum Sanierungsgebiet Gröpelingen, anstehende Aufgaben und eine erste, Zwischenbilanz", nicht mehr aufgerufen wurden und wurde auf die übernächste Sitzung im November vertagt.

    Dienstag, 09.09.2003 um 19:30 Uhr - ca. 22:00 Uhr:
    Stadtteiltreffen der Mitglieder, Sympathisant(inn)en und Interessierten der Partei Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Oslebshausen/Gröpelingen
    Themen (u.a.): Papiercontainer, Basdahler Straße 11, Insolvenz Umweltschutz Nord, Berichte aus den Aussschüssen, Vorbereitung auf die Beiratssitzung

    Dienstag, 19.08.2003 um 19:30 Uhr - ca. 22:00 Uhr:
    Stadtteiltreffen der Mitglieder, Sympathisant(inn)en und Interessierten der Partei Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Oslebshausen/Gröpelingen
    Themen (u.a.): Berichte aus den Aussschüssen, Oslebshauser Marktplatz/Oslebshauser Bahnhof

    Montag, 07.07.2003 um 20:00 Uhr - 22:00 Uhr:
    Stadtteiltreffen der Mitglieder, Sympathisant(inn)en und Interessierten der Partei Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Oslebshausen/Gröpelingen
    Themen (u.a.): Ergebnisse der konstituierenden Beiratssitzung, Arbeit im Stadtteil

    Mittwoch, 25.06.2003 um 19:00 Uhr
    Öffentliche Sitzung des Stadtteilbeirats, Ort: Nachbarschaftshaus "Helene Kaisen", Beim Ohlenhof 10, 28237 Bremen
    Themen (u.a.): Konstituierende Beiratssitzung mit Erstellung der Geschäftsordnung, Wahl des Beiratssprechers und Wahl diverser Ausschussvertreter; derzeitige Sachstand zum Themenkomplex Bebauung Oslebshauser Bahnhof/Oslebshauser Marktplatz.

    Donnerstag, 12.06.2003 um 19:45 Uhr - 22:30 Uhr:
    Stadtteiltreffen der Mitglieder, Sympathisant(inn)en und Interessierten der Partei Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Oslebshausen/Gröpelingen
    Themen (u.a.): Bebauung Oslebshauser Marktplatz/Oslebshauser Bahnhof mit einem fachkundigen Gast und Karin Krusche, baupolitische Sprecherin in der Bürgerschaft; Ausschussbildung

    23. KW 2003 abends
    Stadtteiltreffen der Mitglieder, Sympathisant(inn)en und Interessierten der Partei Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Oslebshausen/Gröpelingen in der guten Stube von Helmut Kasten
    Themen (u.a.): Kurzbericht von der Landesmitgliederversammlung, Wahlanalyse der Beiratswahl, Vorbereitung auf die konstituierende Beiratssitzung, Aktivenwerbung

    Informationsstände im Stadtteil zur Bürgerschafts- und Beiratswahl am 25. Mai 2003:
    Samstag, 03.05.2003, Oslebshausen, am Sander Centrum, 10:00 Uhr (Anm.: Es war ein völlig verregneter Termin mit entsprechend wenigen und zudem wetterbedingt? eher schwach interessierten Menschen)

    Samstag, 10.05.2003, Gröpelingen, Marktplatz am Pastorenweg, 10:00 Uhr - ca. 13:00 Uhr (Anm.: Es war doch eine gewisse Politikmüdigkeit zu spüren, die stärker als im letzten Herbst durchkam)

    Freitag, 16.05.2003, Oslebshausen, Marktplatz Oslebshauser Landstraße/Menkenkamp, 10:00 Uhr - ca. 13:00 Uhr (Anm.: Auch viele BürgerInnen ohne Politikinteresse, aber auch vergleichsweise viele interessante Gespräche)

    Samstag, 24.05.2003, Nachbarschaftsfest Beim Ohlenhof, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr (Anm.: Mit starker, das Geschäft belebender Konkurrenz der SPD und der FDP)

    Donnerstag, 08.05.2003 um 19:30 Uhr - 21:45 Uhr:
    Stadtteiltreffen der Mitglieder, Sympathisant(inn)en und Interessierten der Partei Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Oslebshausen/Gröpelingen
    Themen (u.a.): Öffentliche Termine im Mai, Verkehrszählung Heerstraßenzug, Globalmittel

    Donnerstag, 03.04.2003 um 19:45 Uhr - 21:45 Uhr:
    Stadtteiltreffen der Mitglieder, Sympathisant(inn)en und Interessierten der Partei Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Oslebshausen/Gröpelingen im Raum 3 der Fatih-Moschee (seitlicher Eingang)
    Themen (u.a.): Wahlkampagne 2003, ggf. Sachstandberichte zu Stadtteilthemen

    Monag, 10.03.2003 um 20:00 Uhr
    Bündis 90 / DIE GRÜNEN: Wahlversammlung der KandidatInnen in den kreisfreien Bereichen für die Beiratswahl 2003; Ort: Konsul-Hackfeld-Haus, Birkenstraße 34
    Themen (u.a.): Wahl der Listen für die Beiräte Gröpelingen, Walle, Findorff, Obervieland, Neustadt, Huchting.

    Donnerstag, 06.03.2003 um 19:30 Uhr - ca. 22:00 Uhr:
    Stadtteiltreffen der Mitglieder, Sympathisant(inn)en und Interessierten der Partei Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Oslebshausen/Gröpelingen
    Themen (u.a.): Berichte aus den Ausschüssen, Vorbereitung auf die Beiratswahl 2003

    Mittwoch, 12.02.2003 um 19:00 Uhr
    Öffentliche Sitzung des Stadtteilbeirats, Ort: Sportzentrum der SGO, Sperberstr. 5/6, 28239 Bremen
    Themen (u.a.): "Van Gogh in Gröpelingen"; Entwicklungsperspektiven im Umfeld des Oslebshauser Bahnhofs mit Vertretern aus Wirtschaftsförderung und Stadtplanung; Soziale Brennpunkte im Stadtteil; Anträge, Anregungen und Wünsche in Stadtteilangelegenheiten; Verschiedenes

    Donnerstag, 06.02.2003 um 19:30 Uhr - ca. 22:00 Uhr:
    Stadtteiltreffen der Mitglieder, Sympathisant(inn)en und Interessierten der Partei Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Oslebshausen/Gröpelingen
    Themen (u.a.): Berichte aus den Ausschüssen, Vorbereitung auf die Beiratswahl 2003

    Samstag, 25.01.2003 um 11:00 Uhr bis ?
    Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, Saal
    Landesmitgliederversammlung mit Themenschwerpunkt "Listenaufstellung zur Bürgerschaftswahl im Wahlbereich Bremen"

    Donnerstag, 23.01.2003 um 19:30 Uhr - ca. 22:00 Uhr:
    Stadtteiltreffen der Mitglieder, Sympathisant(inn)en und Interessierten der Partei Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Oslebshausen/Gröpelingen
    Themen (u.a.): Berichte aus den Ausschüssen, Vorbereitung auf die Beiratswahl 2003

    Samstag, 18.01.2003 um 10:00 Uhr bis 19:00
    Ort: Mensa der Hochschule Bremen, Neustadtswall 30
    Öffentliche (!) Landesmitgliederversammlung mit Themenschwerpunkt "Beratung und Beschlußfassung über das Wahlprogramm zur Bürgerschaftswahl 2003"

    Donnerstag, 12.12.2002 um 19:30 Uhr - 22:15 Uhr:
    Stadtteiltreffen der Mitglieder, Sympathisant(inn)en und Interessierten der Partei Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Oslebshausen/Gröpelingen
    Themen (u.a.): Vorbereitung auf die Beiratswahl 2003 mit Schwerpunkt Mediengestaltung

    Donnerstag, 21.11.2002 um 19:30 Uhr - ca. 22:00 Uhr:
    Stadtteiltreffen der Mitglieder, Sympathisant(inn)en und Interessierten der Partei Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Oslebshausen/Gröpelingen
    Themen (u.a.): Aus den Ausschüssen; Vorbereitung der nächsten Beiratssitzung; Beiratswahl 2003

    Mittwoch, 30.10.2002 um 19:00 Uhr
    Öffentliche Sitzung des Stadtteilbeirats, Ort: Nachbarschaftshaus "Helene Kaisen", Beim Ohlenhof 10, 28237 Bremen
    Themen (u.a.): Das Kinderatelier Moku stellt sich vor; Geplante Abschaffung der Containerplätze für Papier und Pappe; Vorstellung der Reinigungsprojekte Quartierservice und Quartierspflege, Globalmittelvergabe

    Donnerstag, 24.10.2002 um 19:30 Uhr - ca. 22:00 Uhr:
    Stadtteiltreffen der Mitglieder, Sympathisant(inn)en und Interessierten der Partei Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Oslebshausen/Gröpelingen. Ort bitte bei Helmut Kasten telefonisch erfragen.
    Themen (u.a.): Aus den Ausschüssen; Vorbereitung der nächsten Beiratssitzung; Rückschau Bundestagswahl; Perspektiven und Strategien zur Bürgerschafts- und Beiratswahl 2003

    Informationsstände zur Bundestagswahl im Stadtteil:
    Samstag, 21.09.2002, 10:00 - 12:15 Uhr auf dem vorderen Ohlenhofplatz
    Samstag, 14.09.2002, 10:00 - 12:15 Uhr auf dem vorderen Ohlenhofplatz
    Samstag, 07.09.2002, 10:15 - 12:00 Uhr in Oslebshausen in der Schragestraße
    Freitag, 06.09.2002, Wochenmarkt Oslebshausen
    Samstag, 31.08.2002, 14:00 - 19:00 Uhr auf dem Weserfest rund um das Pier 2
    Samstag, 24.08.2002, 10:00 - 13:00 Uhr Gröpelinger Marktplatz, Pastorenweg
    Beim Ohlenhof

    Schragestraße

    Mittwoch, 21.08.2002 um 19:00 Uhr
    Öffentliche Sitzung des Stadtteilbeirats, Bürgerhaus Oslebshausen, Am Nonnenberg 40
    Themen (u.a.): SZ Pestalozzistraße, Bebauungsplan 2289 ("Hinter/seitlich von Renault Fuchs")

    Donnerstag, 15.08.2002 um 19:30 Uhr - ca. 22:00 Uhr:
    Stadtteiltreffen der Mitglieder, Sympathisant(inn)en und Interessierten der Partei Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Oslebshausen/Gröpelingen
    Themen (u.a.): Nachbetrachtung der Joschka-Veranstaltung im Pier 2, Vorbereitung der Infostände im Rahmen der Bundestagswahl, Beiratsthemen

    Mittwoch, 07.08.2002 um 20:00 Uhr, Pier 2
    Joschka Fischer kommt nach Gröpelingen! - O.k. auch nach Bremen und Bremerhaven. An dieser Stelle einmal ein Dank an den Privatinvestor Hellmann - Hoffentlich wird er nicht durch Bremer Spacepark-Staatsknete platt gemacht.

    Resümme: Eine gelungene bundesweite Auftaktveranstaltung in Bremerhaven vor ca. 1.000 Menschen. Ein volles Auditorium auf beiden Ebenen des Pier 2 mit Reden von Klaus Möhle, Marieluise Beck und Joschka Fischer. Tenor: Die Zweitstimme für Bündnis 90 / DIE GRÜNEN gegen den Rückfall in die Politik der Kohlära.

    Sonntag, 28.07.2002 um 11:00 Uhr - 12:00 Uhr, Treffpunkt Oslebshausener Bahnhof
    Kleine Fahrradtour durch das Gebiet Piepengraben/Bauerndobben/Heppengraben/geplanter Autobahnzubringer/Schragestraße
    Gelbe Post - quo vadis?

    Sonntag, 21.07.2002 um 11:00 Uhr - ca. 12:00 Uhr, Treffpunkt Gröpelinger Heerstraße/Ohlenhof
    Kleine Fahrradtour durch den Ortsteil "Ohlenhof"

    Donnerstag, 18.07.2002 um 19:30 Uhr - 21:45 Uhr:
    Stadtteiltreffen der Mitglieder, Sympathisant(inn)en und Interessierten der Partei Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Oslebshausen/Gröpelingen
    Themen (u.a.): Situation in den Sozialzentren, Vorbereitung der Stadtteilgruppenpräsentation im Rahmen der Bundestagswahl, Entwicklung um Spacepark, Köllmann und DEGI

    Sonntag, 14.07.2002 um 11:00 Uhr, Treffpunkt Platz Ecke Stapelfeldstraße/Liegnitzstraße (Torhaus Nord)
    Kleine Fahrradtour durch den Ortsteil "Lindenhof"
    Die Fahrräder stehen bereit Restaurierte Häuserzeile in der Geeststraße

    Sonntag, 30.06.2002 um 11:00 Uhr, Treffpunkt Ecke Gröpelinger Heerstraße/Schwarzer Weg
    Fahrradtour durch das Gebiet "In den Wischen" (Anm. im nachhinein: Es waren ca. 17 (!) Km)

    Donnerstag, 20.06.2002 um 19:30 Uhr - ca. 22:00 Uhr:
    Stadtteiltreffen der Mitglieder, Sympathisant(inn)en und Interessierten der Partei Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Oslebshausen/Gröpelingen
    Themen (u.a.): Abfallkonzept 2004, Terminplanung im Hinblick auf die Bundestagswahl am 22. September

    Mittwoch, 12.06.2002 um 19:00 Uhr
    Beiratssitzung bei kultur vor Ort e.V., Liegnitzstraße 63
    Themen (u.a.): Vorstellung des Musikprojekt der Grundschule Auf den Heuen, Vorstellung des Investors für das "Einkaufs- und Dienstleistungszentrum Lindenhofstraße" und Abstimmung des Beirats über das Konzept

    Samstag, 08.06.2002
    Info-Stand im Rahmen des Stadtteilfest Gröpelingen (im Bereich der Stadtteilbibliothek).

    Dienstag, 21.05.2002 um 18:30 Uhr:
    Fatih Moschee: Veranstaltung mit Marieluise Beck (Ausländerbeauftragte der Bundesregierung und Bremer Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN) zum Thema: "Islam einbürgern!"

    Donnerstag, 16.05.2002 um 19:30 Uhr - ca. 22:00 Uhr:
    Stadtteiltreffen der Mitglieder, Sympathisant(inn)en und Interessierten der Partei Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Oslebshausen/Gröpelingen

    Mittwoch, 15.05.2002 um 19:00 Uhr:
    Beiratssitzung im Nachbarschaftshaus Helene Kaisen, Beim Ohlenhof 10
    Themen: Prämierung Straßennamenwettbewerb Spacepark, Bebauungsplan 2161 (Neubau von Reihenhäusern im Bereich Lissaer Straße), Bericht der Polizei zum Umfrageergebnis im Dezember 2001, Bericht der Bremischen Gesellschaft zum Stand EKZ Lindenhof, Wahl der Mitglieder zum Ortsausschuß Oslebshausen, Vergabe von Globalmitteln