Auf der Sitzung stellte sich der Martinsclub Bremen vor. Bekannt in der Stadt ist diese Einrichtung in Bremen durch seinen großen Marktanteil bei Schulassistenzen. Aber es gibt auch andere Aktivitäten.In Gröpelingen werden derzeit ca. 44 Bewohner betreut. Im stationären Wohnen und im Wohntraining im großen Eckgebäude des Martinclubs am Halmerweg, in Wohnungen im Breitenbachhof und… Weiterlesen »
Flüchtlingsunterkunft
“Runder Tisch Flüchtlinge”
Am 18.10.2017 um 16:30 Uhr im Ortsamt West in der Waller Heerstraße 99 im Sitzungssaal im 3. Obergeschoß findet die nächste Zusammenkunft statt. Seit dem Höhepunkt der Zuweisung durch den Bund und der direkten Zuflucht nach Bremen sind die Notunterkünfte in Gröpelingen geschlossen und angemietete Hotels abgemietet worden. Dafür sind Übergangswohnheime angemietet worden und auch derzeit… “Runder Tisch Flüchtlinge”” class=“readmore”>Weiterlesen »
Beiratssitzung vom 07.09.2016
Am Tag zuvor bereiteten wir uns in einem öffentlichen Treffen der Stadtteilgruppe auf die Sitzung vor und besprachen auch weitere Themen wie unser Gespräch mit der Vonovia zur Reihersiedlung, Aussagen zur Werftinsel, den aktuellen Stand beim Ohlenhof-Carree, Entwicklungen bei den IEK-Projekten, den Verkauf der Getreideverkehrsanlage, das Thema Mülldeponie oder das Dorffest in Oslebshausen. Ein Bürger… Weiterlesen »
Bericht von der Ausschuss-sitzung am 6.7.2016 — Sonstige Themen
Sanierung der Grünen Dockstraße im Abschnitt zwischen Morgenlandstraße und Lindenhofstraße. Dafür stehen nunmehr 150.000 Euro bereit — weniger als zuvor gedacht. Folgendes soll realisiert werden: Der bisher geteilte Fußweg mit dem rot gepflasterten Radweg in der Mitte wird so geändert, das die roten Steine des Radweg zur Seite der Kita gelegt werden und es nur… Weiterlesen »
Ehemaliger Max Bahr Baumarkt als Notunterkunft eröffnet
Ein Bericht von Radio Bremen Nachrichten mit einer Reihe von Fotos, die einen guten Einblick vom Inneren der Halle geben. Die eingezäunte ehemalige Parkfläche und weitere Außenflächen dürften über 3.000 qm betragen und bieten somit bei guten Wetter Potential. In der Nähe in der Reiherstraße befindet sich zudem ein idyllisch gelegener großer Spielplatz mit viel… Weiterlesen »
Bericht aus einer Erstaufnahmeeinrichtung in Deutschland
Ein recht oft geteilter aktueller Facebook-Eintrag: Bericht aus einer Erstaufnahmeeinrichtung in Deutschland
Kürzliche Termine vom Beirat und Stadtteilgruppe
Auf der kombinierten Sozial-/Bauausschusssitzung am 20.01.2016 ging es u.a. um Carsharing-Mobilpunkte im Stadtteil. Bislang gibt es nur eine Station am Straßenbahndepot. Im Januar 2014 hatte unsere Fraktion diverse mögliche Orte für Carsharing-Mobilpunkte im Stadtteil benannt. U.a. den Bahnhof Oslebshausen, den Regine-Hildebrandt-Platz oder um die Stadtteilbibliothek. Das soll jetzt wohl realistischer werden. Ob sich letztlich am… Weiterlesen »
Beiratssitzung vom 02.12.2015 in Oslebshausen
Anwesend waren ca. 40 Besucher. Einen größeren zeitlichen Rahmen als sonst nahmen mehrere Anträge aus dem Beirat ein. Im ersten Antrag ging es erneut um das Spantenmodell. Durch den Nichtabruf von zuvor vergebenen Globalmitteln sind diese auf 5.000 Euro angestiegen. Mit 9 JA-Stimmen von SPD und DIE LINKE gegen 8 Stimmen von CDU, FDP, BiW und… Weiterlesen »
Sitzungstermin “Soziales …” und Arbeit …” vom 18.11.2015
Es gab zwei Hauptthemen — zukünftige neue Ernstaufnahmeeinrichtungen, Notunterkünfte und Übergangswohnheime für Flüchtlinge im Stadtteil sowie das Auslaufen des Ehrenamtsmodells bzw. Arbeitsmarktmaßnahmen. Unsere Fraktion hatte intern im Beirat darauf gedrängt, das dieses Thema behandelt wird, weshalb es dann diese kombinierte Sitzung der beiden Ausschüsse gab. Derzeit ist es so, das im Stadtteil Gröpelingen im stadtweiten Vergleich… Weiterlesen »
Termine letzte Septemberwoche 2015
Neben den Sitzungen der Auschüsse “Kinder, Jugend, Bildung und Sport” sowie “Bau, Verkehr, Umwelt und Häfen” gab es noch zwei weitere Termine an denen wir teilgenommen haben. Zum einen eine Sitzung des Landesvorstandes mit Abgeordneten und Senatsmitgliedern sowie Beiratsmitgliedern aus Bremen zur Flüchtlingssituation. Es wird dazu am 13.10.2015 auch eine Sonder-Landesmitgliederversammlung geben. Zum anderen waren wir auf… Weiterlesen »