Wir hatten dazu schon berichtet und es gab auch schon eine Vorstellung im Bauausschuss. Jetzt die offizielle Mitteilung nach Vertragsabschluss: https://www.senatspressestelle.bremen.de/pressemitteilungen/bremen-bekommt-ein-technologiezentrum-zur-nachhaltigen-nutzung-urbaner-ressourcen-393110 Der Bauschuttaufbereitung kommt enorme Bedeutung zu. Leider ist es offenbar so, das Bauvorschriften von Bund und Ländern den Einsatz von Recyclematerialien verbieten! Nicht nur im Hochbau, sondern auch im Tiefbau. Nicht nur angesichts von… Weiterlesen »
Mülldeponie
Gewerbeentwicklungsplan 2030 geht endlich in die Beiratsbefassung
Die Pressmitteilung dazu: https://www.senatspressestelle.bremen.de/pressemitteilungen/gewerbeentwicklungsprogramm-gep-2030-leitlinien-und-entwicklungsziele-oeffentlich-diskutiert-376168 Erstaunlich ist erneut, das die Abfallwirtschaft als wichtige Branche in Bremen keine Erwähnung findet. Und es bleibt unklar, ob im Plan auch Flächen für eine Neuansiedlung einer Mülldeponie vorgesehen sind oder nicht, wenn die derzeitige Mülldeponie im Blockland im Jahr 2030 vollständig genutzt sein soll. Das sind 2 Themen, die nachbearbeitet… Weiterlesen »
Aktuelle Negativkampagne zu Gröpelingen bzw. Oslebshausen
Es ist aktuell traurig zu sehen, wie einige Bewohner von Gröpelingen und Oslebshausen ihren eigenen Wohnstandort schlecht reden, obwohl er das nicht ist. Noch trauriger zu sehen ist es, das einige Beiratsmitglieder wider besseren Wissens nicht aufklärend mit den Bürgern in einen Dialog treten, sondern deren Ängste auch noch schüren. Es ist einfach unwahr wenn… Weiterlesen »
Mülldeponie — Abstimmung der regionalen GRÜNEN
Der Tagesordnung SUBVSEL Deputation vom 16.03.2017 ist eine Vorlage zur Mülldeponie zu entnehmen. Diese Vorlage ist leider relativ beliebig bzw. sie ergibt keine neuen Erkenntnisse. Die GRÜNEN Gruppen aus Burg-Lesum, Gröpelingen und Walle haben gestern im Nachgang der Beiratssitzung zum Thema in der Alwin-Lonke-Schule bzw. TOP’s im Ausschuss im Beirat Walle gemeinsam eine Diskussionsrunde veranstaltet.… GRÜNEN” class=“readmore”>Weiterlesen »
Beiratssitzung vom 08.12.2016 in der Alwin Lonke Schule in Burglesum
gemeinsam mit dem Beirat Burglesum von 19 bis ca. 22 Uhr mit ca. 100 Gästen. Themen war der Sportverein SVGO und die zukünftige Planungen für die Mülldeponierung. Auf der Sitzung konnte man den Redebeiträgen des Leiters des Sportamtes, dem 1. Vorsitzendem des SVGO und aus einigen Beiträgen aus dem Publikum entnehmen, das es offenbar unterschiedliche… Weiterlesen »