Die Initiative “Koschnick-Haus” fordert die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau auf, einen Rückbau der Bauruine in der Geeststraße 134, 28237 Bremen zu veranlassen. … https://petition.bremische-buergerschaft.de/index.php?n=petitionsdetails&s=1&c=date_public&d=DESC&b=0&l=10&searchstring=&pID=3954
Verwahrloste Häuser
Beiratssitzung vom 29.3.2017
Erinnert und innegehalten wurde an die jüngsten Todesfälle im Stadtteil: Wilfred Rode — Vorsitzender des Plattdeutschen Vereins — im Januar und Günter Reichert — Vorsitzender der Gröpelinger Geschichtswerkstatt — im März. Beide Vereinigungen trifft dieser jeweilige Verlust wohl schwer. Durch den migrantischen Wandel im Stadtteil ist es verständlich, das es dem plattdeutschen Verein an Nachwuchs… Weiterlesen »
Schwierige Wohnraumsuche
Buten & Binnen sendete gestern abend einen Beitrag darüber, wie schwierig es ist Wohnraum zu finden. Hier anzusehen. Wenn man durch Gröpelingen läuft, dann sieht man vielen ungenutzten Wohnraum. Man sieht einige verwahrloste Immobilien. Man sieht Brachflächen. Man könnte viel Wohnraum schaffen und müsste dabei (fast) keine Grünflächen in Anspruch nehmen. Dazu gibt es fast… Weiterlesen »
Beiratssitzung vom 10.12.2014
in der Jugendkirche in der Seewenjestr. mit ca. 60 Gästen. Vorgestellt wurden uns zunächst die sehr schönen Räumlichkeiten, die noch in einer Umbauphase sind, aber z. B. für kleinere Theaterprojekte gute Bedingungen bieten. Eine echte Vorzeige-immobilie. 🙂 Hauptthema an diesem Abend war “Umgang mit problematischen Wohnverhältnissen im Stadtteil”. Anwesend war u.a. Herr Staatsrat Golasowski mit… Weiterlesen »
Rückschau der Veranstaltung im Paradice zur Stadtteilentwicklung
Rückblickend war es eine schöne Veranstaltung an einem eher ungewöhnlichen, aber genau passendem Ort. Unsere Fraktion möchte nicht als “Krawallmacher” auftreten. Aber man muss sehen, das die Beteiligung von bestimmenden Akteuren mit Wohnort in Gröpelingen nicht sehr hoch ist — im Gegenteil. Deshalb ist es wichtig, die jahrzehntelangen Erfahrungen der hier wohnenden Menschen aufzunehmen. Und… Weiterlesen »
IEK und Projektorientiertes Handlungsprogramm
Am 26.5.2014 findet von 17 — 20 Uhr eine Veranstaltung für alle Bürger im Paradice statt — siehe unter Termine. Wir haben in den letzten Jahren viele Gespräche mit Menschen aus dem Stadtteil geführt — an Wahlständen, am Rande von Sitzungsterminen, in der täglichen Begegnung im Stadtteil. Deshalb haben wir uns in unserer Stadtteilgruppe im… IEK und Projektorientiertes Handlungsprogramm” class=“readmore”>Weiterlesen »
Ein langjähriger Leerstand an der Gröpelinger Heerstr.
scheint vielleicht seinem Ende zuzugehen. Gemeint ist die Nr. 399 im Bereich des Diako. Vom Eigentümer waren hier vor Jahren Arztpraxen etc. geplant. Dies hatte sich mit der Eröffnung des Ärztehauses direkt am Diako zerschlagen. Die Arbeiten sehen jedenfalls nach einer Entrümpelung und Renovierung und weniger nach einem Abriss aus. Und eine weitere langjährige Leerstandsimmobilie… Weiterlesen »
Zuwanderung aus Bulgarien
Der Deutsche Städtetag zeigt sich besorgt über die Armutseinwanderung: Link zum Deutschen Städtetag Im Positionspapier heisst es u.a.: Wir stellen dabei auch fest, dass die soziale Notlage der Menschen vielfach missbraucht wird, indem organisiert durch Schlepper gegen ein hohes Entgelt die Vorbereitung der Kindergeldanträge sowie die Vorbereitung des Gewerbezulassungsverfahrens oder die Vermittlung von Wohnraum zu… Weiterlesen »
Verwahrloste Immobilien
Bei diesem Thema ist der nächste Schritt erfolgt. Der Bundesrat hat am 21.09.2012 auf Antrag der Bundesländer Bremen und Nordrhein-Westfalen eine Empfehlung an den Bundestag beschlossen, die Regelung über den Umgang mit verwahrlosten Immobilien zu ändern. Der Eigentümer soll sanieren und eine Weiterverwendung für sein Objekt finden, oder er wird an den Kosten für die Beseitigung… Weiterlesen »
Die Meinung am Freitag
ist seit Jahresanfang eine neue Rubrik in der wöchentlichen Aussendung unseres Landesverbandes an alle Mitglieder mit Informationen zu den Ereignissen der letzten Woche auf Stadtteil‑, Landes‑, Bundes- und Europaebene. Jedes Mitglied kann hier seine Meinung zu bestimmten Themen einbringen. Diese Woche haben wir es zum weider aufkommenden Thema “günstige Wohnungen” genutzt: Die Meinung am Freitag… Weiterlesen »
- 1
- 2