Der Schulgarten der Grundschule Pastorenweg scheint fertig für die Nutzung: . Die Neue Oberschule Ohlenhof am Halmerweg / Mählandsweg ist vorne entsprechend gestaltet. Hinter der Turnhalle noch nicht. Der Bau einer Mensa wird so schnell wohl nicht passieren, da der Bau an Schulen für den Ganztagsbetrieb bremenweit Priorität hat. . In der Weiterführung ist die Tunneldurchfahrt… Weiterlesen »
Aktuelles
Kampf gegen Geldwäsche: Sportwettbüros in Bremen droht Schließung
Es hat auch in Gröpelingen Sportwettbüros gegeben, die es heute aufgrund polizeilicher Ermittlungen und juristischer Eingriffe nicht mehr gibt. https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/wettbueros-geldwaesche-gesetz-bremen-100.html Inwieweit sich dann Menschen über das Spielen im Internet verschulden, darüber gibt es u.W. keine belastbaren Daten.
Missglückte Novelle des Bremischen Wohnraumschutzgesetzes
Unserem Fraktionssprecher bedrückt es nachwievor, das die Stadt immer noch nicht bereit ist gegen Wohnungsleerstand wirklich vorzugehen. Angesichts des Wohnens von Menschen in Zelten, angesichts des Beschlusses 30 Millionen Euro für neue Flüchtlingunterkünfte auszugeben, sollte das doch Priorität haben. Nach ca. einem halben Jahr der Anwendung dieses modifizierten Gesetzes verfestigt sich jedoch der Eindruck, das… Weiterlesen »
Es bleibt dabei: Ein toller Panormaweg im Oslebshauser Park!
Das Ansinnen der Gröpelinger SPD-Fraktion, wahlweise den Autofahrern oder dem Bus s(eine) Fahrspur wegzunehmen, um dort einen Radweg anzulegen, hält unser Beiratsmitglied Dieter Steinfeld weiter für eine echte “Schnapsidee”, die von den wirklichen Problemen im Stadtteil meilenweit entfernt ist. Denn man schaue sich die Eingangssituation stadteinwärts ein: Eine klare Trennung wo Fußgänger gehen sollen und wo… Weiterlesen »
Bericht vom Treffen der Stadtteilgruppe am 11.07.2022
Das war die Einladung: https://www.gruene-in-groepelingen.de/?event=treffen-der-stadtteilgruppe-im-jahr-2022–7 Mit 5 Menschen diskutierten wir dann verschiedene Themen und Veranstaltungen. Die Neue Oberschule Ohlenhof am Halmerweg soll jetzt doch keine 5. Klasse bekommen. Damit hat sich aber offenbar der Bau einer Mensa für die NOO zeitlich nach hinten verschoben, da zunächst der Bau von Mensen an Grundschulen für den Gantragsbetrieb… Weiterlesen »
Aus heiterem Himmel tat sich die Erde auf …
… in der Mitte der Fahrbahn des Schwarzen Weges … und gebar ein — dem Wegesname entsprechend — schwarzes Loch. Gar nicht mal sooo gross — aber wohl sehr sehr tief. Die Reparaturarbeiten sollen offenbar einige Wochen dauern, wenn man der Ankündigung in der Zeitung vertraut. Könnte es noch mehr unsicheren Untergrund geben? — Muss… Weiterlesen »
Ideenwettbewerb Jugendforum
Hier in Gröpelingen können Jugendliche ganz konkret Dinge umsetzen Der Informationsflyer dazu: 20220630091520469
Bericht zur Beiratssitzung vom 29.06.2022
Die Beiratssitzung fand diesmal in Präsenz im Bürgerhaus Oslebshausen statt. Leider waren außer den Gästen nur sehr wenige Bürger anwesend — vllt. 10 Menschen. Schade. Denn es ging um 3 Oslebshauser Themen. Erstens stellte das Sozialwerk der Freien Christengemeinde nach zuletzt 2019 den aktuellen Stand der Bauplanungen für das Gelände Im Weinberge vor. Ersichtlich ist… Weiterlesen »
Treffen für Interessierte am 20.06.2022
Hier die Einladung: Einladung Stadtteilgruppe 202206 Wie immer ist jeder Interessierte an Grüner Politik und am Stadtteil Gröpelingen willkommen. Wer jemand kennt der evtl. Interesse haben könnte, möge das auch bitte weiterteilen. 🙂 Denn in weniger als einem Jahr ist bereits die nächste Beiratswahl und dann gibt es für Interessierte wieder die Chance, auch aktiv für… Weiterlesen »
Mögliche negative Folgen der illegalen Müllentsorgung für viele Kleingärtner
Es zeichnet sich ab, das der Weg am Ende des Halmerweges entlang des Mählandsweges unter den Eisenbahngleisen hindurch zum Pappelweg für die Durchfahrt per PKW per Pollersetzung gesperrt wird. Dieser Weg ist im Eigentum der Deutschen Bahn AG und die ist es leid, die Kosten für die Entsorgung dort illegal abgestellter und zuletzt immer größer… Weiterlesen »