Pressemitteilung der Stadtteilgruppe Gröpelingen von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN vom 15.09.2014 Beantragte Windkraftanlagen „An den Piepen“ nicht genehmigungsfähig Setzt man die Installationsdaten des Bundesverbandes WindEnergie e.V. per 31.12.2013 in Bezug zur vorhandenen Fläche der Bundesländer, so ergibt sich, daß das Bundesland Bremen mit weitem Abstand die höchste Windkraftleistung aller Bundesländer installiert hat – 50… Weiterlesen »
Presse
Die Rubrik wird nicht weiter gefüllt. Wesentlich weil es unklar ist, was urheberechtlich eingestellt werden darf und was nicht. Und auch weil sich die Zeitungslandschaft stark ausgedünnt hat. Es gibt im Kern eigentlich nur noch den Weser-Kurier als Medium und dort kann man auch auf deren Internetseite recherchieren.
Pressemitteilung der Stadtteilgruppe Gröpelingen vom 26.12.2013
Integriertes Entwicklungskonzept Bremer Westen DIE GRÜNEN Gröpelingen benennen erste konkrete Positionen PM Grüne Gröpelingen 2013 12 26
Bericht im Weser-Report zur Fernwärme ehemalige JVA-Häuser
Der Weser-Report berichtet am 04.12.2011 über eine Initiative unserer energiepolitischen Sprecherin Anne Schierenbeck und des für Gröpelingen zuständigen Bürgerschaftsmitglieds Dirk Schmidtmann:
Quartiersbus
Aktuell gab es einige Berichte zu unserer Initiative zum Quartiersbus. U.E. ist es notwedig, rechtzeitig vor Ende des Probebetriebs zum Jahresende in die Diskussion über die Fortführung im BSAG-Regelbetrieb einzusteigen. Unsere PM dazu: Linie 82 Wichtig ist neben der Strecke natürlich auch vor allem die Frage, zu welchen Zeiten der Bus fährt.
Im November 2010 titelten wir
Eine erfreuliche Nachricht aus der Welt der Kunst: Das Bunkerbild im Halmerweg kann voraussichtlich in 2010 saniert werden. /// Die Geschichtswerkstatt Gröpelingen hatte auf Bitten des Stadtteilbeirats dieses Thema intensiv weiterverfolgt und u.a. einen Antrag an die Stiftung Wohnliche Stadt als Bearbeitungsinstanz für die Impulsmittel gestellt. Von dort wurde das Projekt in die Förderliste aufgenommen und… Weiterlesen »
Vereinsfusion als Chance zur Weiterentwicklung
Am 19.01.2010 gab es einen 1,5 stündigen Informationsbesuch von Björn Fecker, sportpolitscher Sprecher unserer Bürgerschaftsfraktion, Mustafa Kemal Öztürk, Sprecher für Kinder- und Jugendpolitik und fraktionsintern dem Stadtteil zugeordnet sowie Dieter Steinfeld, grünes Beiratsmitglied bei der Sport-Gemeinschaft Oslebshausen. In den 1950er Jahren (?) stand die Abkürzung für “Sportverein (?) Grambke-Oslebshausen” und die anstehende Zusammenführung der beiden… Weiterlesen »
Vor Ort mit der Wasserschutzpolizei
Der Bürgerschaftsabgeordnete Björn Fecker und die Bürgerschaftsabgeordnete / Landesvorstandssprecherin Karin Mathes waren im Industriehafen bei der Wasserschutzpolizei zu Gast. Der Artikel des Weser-Reports — als PDF-Datei
Schließung der Postbankfiliale
U.a. der Stadtteilkurier West des Weser-Kuriers berichtet in seiner Ausgabe vom 01.02.2010 über den Vorgang: Geldgeschäfte werden im Westen schwieriger — als PDF-Datei Zeitgleich mit der Einstellung der Bankgeschäfte ist auch der Geldautomat nicht mehr nutzbar. Übrigens ohne Hinweis auf den nächstgelegenen Automaten der norisbank in der Gröpelinger Heerstr. 155, der HVB am Bäckereitresen des… Weiterlesen »
Gründungsdirektorin setzt auf Kooperation
… so betitelt der “Bremer Westen” ein Gespräch mit der Gründungsdirektorin Sabine Jacobsen der Neuen Oberschule Gröpelingen. Der Artikel des Bremer Westen — als JPG-Datei In der vorherigen Ausgabe gab es einen Beitrag, der eher das Trennende fokussierte. Wir hatten daraufhin im Hintergrund agiert. Sicher wird es noch einige Diskussionen und Streitpunkte geben. Z.B. scheint… Weiterlesen »
Neues vom Mobil-Oil-Gelände
Der Weser-Kurier berichtet in seiner Ausgabe vom 11.12.2009 darüber, das jetzt doch nach mehreren Jahren der Eigentümer des Grundstücks festgestellt werden konnte. Übersicht der Geländeverhältnisse vor Ort — als jpg-Bild Hintergründe aus 2004 — als DOC-Datei Der aktuelle Artikel aus dem Weser-Kurier: Muss ExxonMobil Gelände sanieren? Besitzfrage nach Rechtsstreit geklärt Bremen (mbr). Im Streit um… Weiterlesen »