In Sichtweite des Oslebshauser Kirchtum werden derzeit von der ABF Bau GmbH in Vermarktung der Trend Immobilien GmbH 7 (?) bereits verkaufte Reihenhäuser gebaut: Eine seit Jahren leerstehende sehr sehr schöne Immobilie Am Nonnenberg wird derzeit auch wieder hergestellt. Neue Nutzungen kann man auch an anderen Stellen im Stadtteil sehen bzw. man hört Interesse… Weiterlesen »
um Opel Burr
Die Baumaßnahme rund um ehemals Opel Burr
mit dem wunschgetriebenen Arbeitstitel “Quartierszentrum Gröpelingen” schreitet voran. Das ehemalige Gebäude mit dem Combi/Extra/ReWe-Markt ist mittlerweile ebenfalls vollkommen entkernt. Rechts im Bild sieht man schon das neue Gebäude für den Penny-Markt. Bis auf den Imbiss ist die kleine Ladenzeile abgerissen.
Rund um ehemals Opel Burr
Der ReWe‑Markt ist zum 30.04.2011 geschlossen worden. U.W. steht dies im Zusammenhang mit dem Bau eines kombinierten Gebäudes für ReWe/Penny. Wiedereröffnung in einigen Monaten.
Kurzbericht “Bauausschuss” vom 19.01.2011
Anwesend im Bürgerhaus Oslebshausen, Am Nonnenberg 40, waren ca. 16 Gäste. Um 18:00 Uhr gab es zuvor eine Einwohnerversammlung zum Thema “Erweiterung Schule Am Oslebshauser Park”. Anwesende Nachbarn fragten hier insbesondere zur geplanten Parksituation nach. Der bisher öffentliche Parkplatz vor dem Bunker an der Oslebshauser Heerstr. wird Stellfläche für die Schule. Insgesamt wird es damit ca.… Weiterlesen »
Aktuelle Baumaßnahmen im Stadtteil
Ein Sonntagsspaziergang zeigt derzeit wieder größere Bauaktivitäten im Stadtteil: Abriss/Sanierung/Erweiterung ehemaliges Autohaus und Einkaufsmarkt. Die Pläne wurden bereits in einer öffentlichen Beiratssitzung im Nachbarschaftshaus Helene Kaisen vorgestellt. Details gibt es beim Architekturbüro Micheli zu sehen. In Oslebshausen hat der Abriss von Gebäuden zwischen Schragestr. und Kalmsweg begonnen. Diese Baumaßnahme wurde auch bereits in einer öffentlichen Beiratssitzung… Weiterlesen »
Öffentliche Beiratssitzung am 08.09.2010
um 19:00 Uhr im Bürgerhaus Oslebshausen, Am Nonnenberg 40, 28239 Bremen vor ca. (nur) 20 Gästen. Themen waren: Planungskonferenz — Ressortbereich “Stadtentwicklung, Verkehr und Umwelt” Verkehr Gesprochen wurde über bekannte und auch weiter in der Zukuft liegende Projekte: Bahnstation Halmerweg, den Quatiersbus “Ohlenhof”, den Umbau der zentralen Kreuzung in Oslebshausen. Wir brachten das Thema Höhenangleichung an… Weiterlesen »
Kurzbericht Bauausschuss vom 11.08.2010
Eine Übersicht über einige Dinge der letzten 3,5‑stündigen Sitzung: Die Bremer Niederlassung der Firma “Bilfinger Berger Entsorgung Nord GmbH” stellte sich vor. Im Februar gab es den Sachstand, das die Niederlassung geschlossen werden sollte. Die Bremer Niederlassung ist spezialisiert auf die Aufbereitung von besonders verschmutzten Böden in der thermischen Anlage der ehemaligen Umweltschutz Nord GmbH.… Weiterlesen »
Die Baumaßnahme rund um Opel Burr
verzögert sich Gerüchten im Stadtteil nach um einige Zeit. Ursprünglich war der Mai 2010 als Baubeginn anvisiert worden. Es wurde die Bauordnung verständigt um zu prüfen, ob Sicherungsmaßnahmen an den Gebäuden notwendig sind. U.E. reicht nach Besichtigung vor Ort in einigen Gebäudeteilen die Deckentraglast nicht mehr aus. Zusatz am 24.05.2010: Zwischenzeitlich wurden Absperrgitter aufgestellt.
Beiratssitzung am 18.11.2009 in Gröpelingen
18.11.2009 um 19:00 Uhr Öffentliche Sitzung des Stadtteilbeirats Gröpelingen Ort: Nachbarschaftshaus Helene Kaisen, Beim Ohlenhof 10, 28239 Bremen Thema: 10 Jahre Wohnen in Nachbarschaften in Gröpelingen. Einladung — als PDF-Datei Am Anfang waren über 50 Gäste da. Nach der Vorstellung eines Tanzprojektes lichteten sich die Zuhörerreihen jedoch sehr schnell auf ca. 30 Zuhörer. Unter diesen wiederum… Weiterlesen »
Vom Autohaus zum Einkaufszentrum …
unter diesem Titel berichtet der Bremer Anzeiger am 8.11.2009 über die vom Investor TAD Immobilien GmbH (Micheli-Gruppe) vorgesehenen Entwicklungsmaßnahmen unter dem Arbeitstitel “Quartierszentrum Gröpelingen”. Der Investor hat offenbar bereits in den siebziger Jahren die Gebäude (Ehemaliges Opel/Fiat-Autohaus + jetziges ReWe-Ensemble) gebaut. Der Statdtteilbeirat hat dem Vorhaben bereits im Mai 2009 zugestimmt. In der Abwägung hat… Weiterlesen »