DIE ZEIT berichtet sehr interessant über ein Vorhaben in Berlin analog zu einem bereits durchgeführten Vorhaben in Hamburg: “Weg mit dem Geisterhaus” http://www.zeit.de/wirtschaft/2019–11/leerstand-wohnungsmarkt-wohnungspolitik-immobilien/komplettansicht Bremen hat zwar 2018 auf Landesebene ein Wohnraumschutzgesetz erlassen, das aber irgendwie untauglich für die Praxis zu sein scheint. Weil es zur Anwendung konkrete kommunale Rechtsverordnungen geben muss. Und diese dürfen nicht… Weiterlesen »
Wohnungsleerstand
Bericht Stadtteilgruppe vom 09.04.2019
Wir konnten ein neu nach Gröpelingen gezogenes Mitglied begrüßen. Auch in Gröpelingen gibt es soviele Parteimitglider wie wohl noch nie — auch wenn die große Mehrheit davon nicht in der Stadtteilgruppe mitarbeitet. Wir informierten uns gegenseitig über die seit dem letzten Treffen stattgefundenen Termine und aufgenommenen Dinge. Z.B. die Entwicklung beim Stadtteilbudget Verkehr, wo jetzt kleine… Weiterlesen »
Bremer Wohnungsaufsichtsgesetz beschlossen
Bei diesem Gesetz sehen wir einen bedeutenden Anteil unserer Stadtteilgruppe Grüne Gröpelingen, weil wir über Jahre auf die Umstände aufmerksam gemacht haben. Jetzt ist das Landesgesetz beschlossen worden. Als nächstes müssen die kommunalen Regelungen erlassen und die Personalfragen geklärt werden. Dann könnte es im Prinzip losgehen. In der Berichterstattung im Weser-Kurier und bei Buten&Binnen wurde… Weiterlesen »
Zwischenerfolg beim Vorgehen gegen Wohnraumleerstand
5 Jahre sind wir Grüne Gröpelingen nun schon dabei Maßnahmen gegen bewussten Wohnungsleerstand einzufordern. Das ist sicher kein Massenproblem — aber es gibt es in Bremen und in Gröpelingen. Auf der anderen Seite suchen viele Menschen bezahlbaren Wohnraum. Was liegt da näher, als Eigentümern von leerstehenden Immobilien zu helfen, damit ihr teilweise über 10 Jahre… Weiterlesen »
Bauausschuss vom 18.01.2017
Es wurden in dieser Sitzung im nicht-öffentlichen Teil eine Reihe von Bauanträgen diskutiert und ggf. auch entschieden. Ansonsten wurde mitgeteilt, das die Straßensperrung der Lindenhofstraße Höhe Gröpelinger Heerstraße wetterbedingt und auch vom Reparaturumfang (mindestens) in den Februar hineingeht. Es scheint so zu sein, das durch fehlerhafte Wasserabläufe und Erddurchwühlungen von Nagetieren unterhalb des Pflasters Hohlräume… Weiterlesen »
Verkauf der Reihersiedlung
Einem Medienbericht am Wochenende im Kurier am Sonntag konnte man entnehmen, das die Reihersiedlung von der Vonovia AG an die Wohnungshilfe e.V. für einen symbolischen Kaufpreis (1 Euro?) an die Wohnungshilfe e.V. verkauft wurde. Zielgruppe der Wohnungshilfe e.V. sind laut ihrer Intenetseite sozial benachteiligte Bürgerinnen und Bürger, insbesondere Wohnungslose, Haftentlassene, suchtkranke und drogenabhängige Menschen, benachteiligte Jugendliche.… Weiterlesen »
Beiratssitzung am 16.03.2016 — Teil 1
Wir stellten den folgenden Antrag zum IEK Gröpelingen, der bei 2 Enthaltungen von DIE LINKE und auf SPD-Vorschlag ohne die Begründung angenommen wurde: Fraktionsantrag IEK Freilich muss man natürlich den Hintergrund des Antrag kennen und insofern ist die Begründung wichtig. Der Teil “Müllentsorgung” ist in der Begründung bereits gut erläutert. Bei der Reduzierung von Wohnungsleerständen haben die… Weiterlesen »
Klitzekleiner Erfolg :-)
Zur Bausitzung am 04.03.2015 schrieben wir hier: U.a. machten wir auf einen nicht nachvollziehbaren Langzeitleerstand (mehrere Jahre) einer Etagenwohnung in der Königsbergerstr. aufmerksam. Die Wohnung hatte u.a. nur eine Toilette mit Handwaschbecken — d.h. ohne Dusche und Bad. Aber im Grunde ist der Wohnungsschnitt und vor allem die Lage gut. Im Nachgang der Sitzung sicherte man… Weiterlesen »
Wohnraumknappheit und Ignoranz der humanitären Notlage
John F. Kennedy: “Frage nicht (nur), was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst.” Wie zuvor hier bereits angekündigt, ist jetzt auch in Bremen ein Gesetz im Verfahren, das auch gegen den Willen der Eigentümer die Möglichkeit eröffnet, leerstehenden potentiellen Wohnraum ab 300 qm zu belegen. Ein gutes… Weiterlesen »
Bremen braucht Schulsporthallen für Unterbringung der Flüchtlinge
lautet eine aktuelle Mitteilung der Senatspresssestelle. Noch heute sollen daher 120 Plätze in der Sporthalle Roter Sand in Woltmershausen eingerichtet werden und weitere 50 in den Hallen der Scharnhorst-Kaserne in Huckelriede. In der Turnhalle Lissaer Straße im Bremer Westen mit rund 80 Plätzen wird derzeit zudem das Auslegen des Bodens vorbereitet, um den Hallenboden zu… Weiterlesen »
- 1
- 2