Dieser aktualisierte Beitrag aus dem Jahr 2010 ist übrigens der am zweitmeisten gelesene Beitrag auf dieser Internetseite. Suche Bäckerei — Finde auch Stadtteilinformationen = Schlaues Crossselling. 😉 Spaßeshalber hat Dieter Steinfeld einmal die Einkaufsmöglichkeiten für Bäckerei-Erzeugnisse in den Ortsteilen Ohlenhof, Lindenhof, Gröpelingen und Oslebshausen zusammengetragen (ohne Anspruch auf Vollzähligkeit): Ohlenhof: 1. Bäckerei Müller Egerer im ReWe-Markt… Weiterlesen »
Zukunftsstadtteil
IEK und Projektorientiertes Handlungsprogramm
Am 26.5.2014 findet von 17 — 20 Uhr eine Veranstaltung für alle Bürger im Paradice statt — siehe unter Termine. Wir haben in den letzten Jahren viele Gespräche mit Menschen aus dem Stadtteil geführt — an Wahlständen, am Rande von Sitzungsterminen, in der täglichen Begegnung im Stadtteil. Deshalb haben wir uns in unserer Stadtteilgruppe im… IEK und Projektorientiertes Handlungsprogramm” class=“readmore”>Weiterlesen »
Bauschilder im Stadtteil im November 2013
Bei der ehemaligen Postfiliale am Pastorenweg/Grüne Dockstr. ist diese Woche das Bauschild aufgestellt worden, das einen ersten Eindruck von den Veränderungen zum Umbau für Wohnen und Kita gibt: An der großen Baulücke Gröpelinger Heerstr. 9–13 steht schon seit einiger Zeit ein Bauschild — aber jetzt sind auch Veränderungen auf dem Grundstück (Rodung?) erkennbar. Die Grundstücksentwicklung… Weiterlesen »
Podiumsdiskussion: Die neue Wohnungsfrage / 1.029 von 14.000
Am 17.04.2013 gibt es leider eine Terminkollison zwischen einer Beiratssitzung in Gröpelingen und einer Podiumsdiskussion zur Ausstellung „Die neue Wohnungsfrage / 1.029 von 14.000“. In dieser Ausstellung werden Überlegungen von Studenten für Wohnungsbaumöglichkeiten im Lindenhofviertel vorgestellt. Sie sind auf 1.024 Wohnungen gekommen, die innerhalb des Bestands allein im Bereich Lindenhof und angrenzend möglich wären. Das… Weiterlesen »
Bezirkssportanlage Gröpelingen
Aufgeräumt und rundum saniert — eine Pressemitteilung von Immobilien Bremen.
Bauprojekt ehemals C.A.Klein Beim Ohlenhof
Die Gespräche zwischen dem Investor und den Behörden scheinen Fortschritte zu machen. Am 16.02.2011 wurde das Projekt im Bauausschuss öffentlich erörtert — siehe Kurzbericht von diesem Termin. Ob man schon vom Stadium “Gespräche” in eine Bauvoranfrage oder einen konkreten Bauantrag getreten ist, ist uns derzeit unbekannt. Am Gebäude selbst sind jetzt Bilder vorgestellt worden und… Weiterlesen »
100 Jahre Industriehafen
„Der Industriehafen ist ein Pfund, mit dem der Standort Bremen wuchern kann“, sagte Senator Günthner. „In Zukunft muss es darum gehen, das große Entwicklungspotenzial dieses Hafen- und Industriegebiets zu heben – für mehr Umschlag, mehr Wertschöpfung und mehr Beschäftigung.“ Verweis zur Pressemitteilung: 100 Jahre Industriehafen
Der Unternehmergeist
mutmaßlich türkischstämmiger Menschen ist immer wieder beachtlich. Nach dem Umzug der Aldi-Filiale unweit der Moorstr. in das Lindenhofcenter musste man Befürchtung haben, das dieses Geschäft längere Zeit leersteht. Als Nachfolger hat sich ein Teppichladen eingemietet. Teppiche scheinen bei Neu-Gröpelingern eine wichtigere Bedeutung zu haben als bei Alt-Gröpelingern — ??? Und im Nachbargebäude hatte sich einige Monate ein… Weiterlesen »
Aktuelle Wohnungsbaukonzeption im Detail
Im Internet ist die Wohnungsbaukonzeption Bremen 2020 verfügbar. Sie zeigt für jeden Stadtteil das Wohnungsbaupotential auf. Für Gröpelingen ist dort ein Potential von 455 Wohneinheiten gelistet. Bis zum Jahr 2015 wird die Entwicklung folgender Flächen als prinzipiell machbar angesehen: Pastorenweg/Dockstr.: 20 Wohneinheiten. Hier hatte sich zuletzt der ursprüngliche Investor zurückgezogen. Eine detaillierte Musterplanung liegt aber… Weiterlesen »
Lückenbauprogramm der Stadt Bremen
Im Rahmen des Lückenbauprogramm der Stadt Bremen konnte wieder eine jahrelange Lücke geschlossen werden. An der Gröpelinger Heerstr. unweit des Straßenbahndepots sind durch die Fa. “Adriyabau” im Auftrag des Bauherrn Dipl.-Ing. Süleyman Alma 10 2‑Zimmer-Wohnungen entstanden. Das Bremer Wohnungsbaukonzept sieht für Gröpelingen noch ein Potential von derzeit 490 Wohneinheiten in Baulücken vor.
- 1
- 2