Langzeitleerstand Gröpelinger Heerstraße 340

Die­ses alte Vil­lengbäu­de mit Türm­chen etc. an der Ecke Grö­pe­lin­ger Heer­stra­ße zur Bas­dah­ler Stra­ße ist in den letz­ten Jah­ren immer mehr her­un­ter­ge­kom­men. Unse­res Wis­sens waren das Ord­nungs­amt etc. hier schon im Ein­satz auf­grund der im Gar­ten gela­ger­ten Gegen­stän­de (Alt­au­to). Wenn man im Inter­ent schaut, dann fin­det sich offen­bar für die­ses Grund­stück eine Neubauplanung.

https://www.kleinanzeigen.de/s‑anzeige/gelegenheit-bereits-projektiertes-grundstueck-fuer-17-wohneinheiten/2974052188–208-35

Dem­nach hat der Eigen­tü­mer das Gebäu­de womög­lich gezielt ver­fal­len las­sen und eine Neu­bau­ent­wick­lung geplant. Mög­li­cher­wei­se ist die Bau­sub­stanz auch grund­sätz­lich nicht mehr in Ord­nung — z.B. weil es Setz­ris­se geben könn­te. Die oben ver­link­te Pla­nung ist als sozia­le Ein­rich­tung mit 17 Woh­nun­gen kon­zi­piert und einen Miet­in­ter­es­sen­ten soll es auch bereits geben. Wel­cher Art Trä­ger das sein könn­te, das ist uns der­zeit nicht bekannt. Dito nicht, ob die Pla­nung bau­recht­lich in ihrem Umfang geneh­mi­gungs­fä­hig ist.

Jeden­falls wird pro der ca. 620 Qua­drat­me­ter Grund­stücks­flä­che ein Kauf­preis von ca. 753 Euro auf­ge­ru­fen. Dar­auf kämen noch die Abriss- und Ent­sor­gungs­kos­ten. Dabei müss­te die Stand­si­cher­heit des unmit­tel­bar angren­zen­den Nach­bar­ge­bäu­des gesi­chert wer­den, was bereits eine Setz­pro­ble­ma­tik haben soll und den Abriss ggf. ver­kom­pli­ziert. Mit dann noch den Kauf­ne­ben­kos­ten käme man in Sum­me wohl sicher allein auf 1.000 Euro qm Grund­stücks­kos­ten — und dann ist noch nichts neu gebaut.

Ent­spre­chend wird das Grund­stück auch schon lan­ge Zeit am Markt ange­bo­ten und der Alt­bau ver­fällt immer mehr. Man kann also auch den­ken, das hier ein stark sanie­rungs­be­dürf­ti­ger Alt­bau spe­ku­la­tiv ver­gol­det wer­den soll. Etwas was man auch an ande­rer Stel­le im Stadt­teil beob­ach­ten kann.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehme bitte der Datenschutzerklärung.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..