im Treff am Liegnitzplatz, Liegnitzstraße 43. Die Einladung ist unter Terminen zu finden.
Der Stadtteilkurier berichtet heute auch über den Umstand, das verstärkt ohne Baugenehmigung gebaut wird. Bzw. solche Bauvorhaben aus der Vergangenheit verstärkt aufgedeckt werden.
Ein Thema soll der lange geplante Mobilpunkt Oslebshausen am Oslebshauer Bahnhof sein. Nach früheren Plänen ist dort eine überdachte Bushaltestelle geplant. Und ein Mobilpunkt mit Carsharing und (Lasten)-Fahrrädern. Ob das noch so ist?
Was gibt es vom Dohlenweg und der Reiherstraße zu berichten? — Zuhörer werden es hören. Offenbar tut sich auch etwas in der Reihersiedlung, wo der Investor wohl nach langer Zeit des Nichtstun die Bebauung bzw. den Abriss der Behelfsbauten vorantreibt. Freiwillig oder vertraglich gezwungen?
Es geht wieder einmal um Anwohnerparken in einer Straße. In der Vergangenheit wussten die Anwohner die Auswirkungen gar nicht und hatten nach Aufklärung schnell Abstand genommen von ihrem Ansinnen. Ob es hier auch so sein wird?
Es gibt eine Vorschau auf die kommende Beiratssitzung im Bürgerhaus Oslebshausen, wo es u.a. um die Klärschlammverbrennung gehen soll. Dito steht wohl wieder die zweite Vergaberunde der Globalmittel an.
Haben Sie / hast Du ein anderes Thema? Einfach vorbeikommen. Oder sich später mit uns in Verbindung setzen.
Artikel kommentieren