Bereits seit mehr als 20 Jahren bietet die Stadtwerke Leer den kostenlosen Service, auf öffentlichen Flächen im Stadtgebiet zusammengeharktes Laub abzufahren. Wichtig: Es darf dort von BürgerInnen nur Laub aus öffentlichen Flächen hinein getan werden. Also z.B. von einem Straßenbaum der vor dem Grundstück steht. Bislang sollen über 700 Laubkörber aufgestellt sein und es kommen jedes Jahr weitere hinzu. Wie der genaue Abfahrryhtmus ist, das steht nicht auf der Internetseite unten. Jedenfalls sieht man diese Körbe im inneren Stadtgebiet von Leer zur Zeit häufig.
https://www.stadtwerke-leer.de/unser-laub-projekt
Ohnehin erscheint die Stadt Leer mit ihrer ähnlichen Einwohnerzahl wie Gröpelingen (!) eine außergewöhnliche Stadt zu sein. Bzw. eine sehr reiche Stadt gemessen an dem was da rund um die Wasserlagen gebaut wurde.

Artikel kommentieren