Das ist wenig bekannt:
In Gröpelingen und angrenzend kann man
viele Naturräume finden.
Der Ortsteil “In den Wischen” ist stadtweit betrachtet ziemlich unbekannt. Aber auch die Nähe zum Wasser — an der Weser oder an der Wümme — locken.
-
Kirschblüte beim Gardenhotel in der Geeststraße Anfang April. -
Herbstimpression aus dem Grünzug West. -
Frühlingsimpressionen aus dem Oslebshauser Park. -
Sommer im Kleingartengebiet In den Wischen -
Sommer im Kleingartengebiet In den Wischen — Blick vom Vogelschutzgehölz zum Mittelwischweg. -
Rehe im Kleingartengebiet — von manchem Parzellisten nicht gerne gesehen -
Waller Feldmarksee — ein schönes und großes Erholungsgebiet im Anschluss an das Kleingartengebiet und mit Weiterführung in das Blockland. -
Idylle am Waller Marschweg -
Außenglände der AG Weser / Waterfront -
Rauhe Weser — aber die Sonne kommt langsam durch. -
Das (einzige?) seichte Hafenbecken in der Otavistr. -
Bahndamm entlang der Hafenrandstr. aus Richtung Reitbrake mit Blick Richtung Waterfront fotografiert — Betreten wohl verboten. -
Die Grenze zum Blockland hin bildet das Maschinenfleet -
Vom Waller Feldmark See kann man — bis zur Ritterhuder Heerstr.? — laufen. -
Die wohl mit großem Abstand begehrteste Sitzbank im gesamten Bremer Westen ist auf der Werftinsel zu finden. -
Die Werftinsel wurde urspünglich als Windschutz errichtet und wurde im Rahmen der Spacepark-Gestaltung mit einer neuen öffentlich zugänglichen Brückenverbindung versehen. -
Schneewinter 2009 im Grünzug West (Bild Höhe JVA)

















Artikel kommentieren