Wir hatten dazu schon berichtet und es gab auch schon eine Vorstellung im Bauausschuss. Jetzt die offizielle Mitteilung nach Vertragsabschluss: https://www.senatspressestelle.bremen.de/pressemitteilungen/bremen-bekommt-ein-technologiezentrum-zur-nachhaltigen-nutzung-urbaner-ressourcen-393110 Der Bauschuttaufbereitung kommt enorme Bedeutung zu. Leider ist es offenbar so, das Bauvorschriften von Bund und Ländern den Einsatz von Recyclematerialien verbieten! Nicht nur im Hochbau, sondern auch im Tiefbau. Nicht nur angesichts von… Weiterlesen »
Industriehafen
Hafenthemen im Ausschuss vom 9.12.2021
Eingeladen war der ehemalige Staatsrat im Wirtschafts- und Häfenressort Herr Heseler, der sein Wissen im Ruhestand der Initiative Stadtbremische Häfen (ISH) zur Verfügung stellt und sich dort engagiert. Die ISH hat ca. 50 Mitgliedsfirmen. Unser Beiratsmitglied Dieter Steinfeld hatte im Vorfeld auf Bitten einen kleinen Fragekatalog erstellt. Insgesamt betrachtet sind die Firmen bisher gut durch… Weiterlesen »
Bovenschulte betont Bedeutung der Häfen in der Stadt Bremen
Der SPD-Bürgermeister spricht klare Worte — die sicher auch nach innen an seine Parteimitglieder in Oslebshausen gerichtet sind, denn ein Hafen und eigentlich auch ein Industriegebiet wie der Bremer Industriepark benötigen auch eine entsprechend dimensionierte Hafeneisenbahn. Vllt. in den letzten Jahren aufgrund der Bevorzugung des LKW auch durch die Deutsche Bahn selbst nicht so sehr.… Weiterlesen »
Bu&Bi Bericht zu Weddewarden
Ungleiche Nachbarn: Wo sich Friesendorf und Containerhafen treffen https://www.butenunbinnen.de/videos/friesendorf-weddewarden-bremerhaven-hafenterminal-100.html In dem Beitrag wird auf die damaligen Rechtsstreitigkeiten eingegangen. Dies ist auch die Grundlage für die Lärmemissionen aus dem Industriehafengebiet. Auf der nächsten Beiratssitzung am 7.7.2021 soll es Erläuterungen zu den durchgefuhrten Messungen und den Konsequenzen daraus geben.
MEGA-Erfolg unserer Beiratsarbeit!
Eine Nachricht, die eine Genugtuung für jahrelanges akribisches faktenorientiertes Engagement ist: Das Ergebnis der Lärmmessung aus dem Industriehafengebiet liegt vor und hat es in sich! Nachzulesen ist es hier in einer Deputationsvorlage für den 26.05.2021: https://sd.bremische-buergerschaft.de/vorgang/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZV_gNLF4WmmNN3jwzLfoGtA Zur Erinnerung: Auf der Beiratssitzung am 20.11.2019 wurde unser Antrag zu Lärmmessungen im Hafengebiet beschlossen. Er ist hier nochmal… Weiterlesen »
Bericht Beiratssitzung vom 20.11.2019 – Teil 2
Mehrere Anwohner Bürger erkundigten sich dann nach der in einem Artikel im Weser Kurier berichteten Nachnutzung des Max Bahr Baumarktes in der Reiherstraße als Hochzeitssaal. Kurzum: Der Beirat kann sich auf diese Pläne auch keinen Reim machen. Wir gehen davon aus, das ein Antrag abgelehnt wird, weil direkt anliegend bereits eine Wohnbebauung geplant ist und… Weiterlesen »
Lärmemission am 11.11.2019
bis 3 Uhr nachts im Bereich Lindenhofviertel. Wer? Warum? — Man steht wieder vor einem Rätsel, denn der erste Verursacher TSR Recycling war es nicht. Was gibt es denn sonst noch? — Hmmm … ??? Uns ist ein Baustofflager mit großen Steinen im Bereich des Hafen F aufgefallen. Die könnten vllt. verladen worden sein? — Wir warten auf… Weiterlesen »
Bericht von der Bau…-Sitzung vom 15.10.2018
Die Firma Nehlsen stellte ihre Baupläne vor. Bislang ist es so, das die Firma in der Straße Am Riespot eine Sortieranlage für 60.000 Jahrestonnen „gelbe Säcke“ hatte. Die private Neuausschreibung durch das Duale System Deutschland ging an einen anderen Wettbewerber. Die Einrichtung wurde / wird zurückgebaut. In einer vorherigen Sitzung wurde der Bau einer Gewerbesortieranlage… Weiterlesen »
Ehemaliges GTL-Gelände an der Hüttenstraße — Bericht bei Bu&Bi
Heute brachte das Fernsehmagazin Buten & Binnen einen Beitrag zum ehemaligen Gelände der Firmen Mobil Oil und danach Umweltschutz Nord entlang der Hüttenstraße: https://www.butenunbinnen.de/videos/altlast-am-oelhafen100.html. WIR GRÜNEN GRÖPELINGEN hatten in unserem Fragenkatalog für die Ausschußsitzung “Wirtschaft” vom 30.05.2018 auch nach diesem Gelände gefragt. Exklusiv von der Sitzung konnten wir auf unserer Internetseite berichten, das es überraschend… &Bi” class=“readmore”>Weiterlesen »
Beiratssitzung vom 20.06.2018 — II
Es fehlt noch eine Einschätzung zum wichtigsten unserer 3 Anträge: Antrag Gröpelingen 20180620 B90 Grüne OT 122. Unser Antrag wurde 12 Tage vor der Beiratssitzung über das Ortsamt an die anderen Parteien verschickt. Das Thema ist nicht neu, sondern beschäftigt den Beirat seit Jahren — zuletzt mit der Genehmigung des Bioabfallumschlaglagers in der Windhukstraße. Unserer… II” class=“readmore”>Weiterlesen »