Aus der Pressemitteilung der Bundesagentur für Arbeit:
“Die Pflegebranche leidet unter einem gravierenden Fachkräftemangel, der sich demografisch weiter zuspitzt. Schon heute würde die Pflegebranche ohne ausländische Pflegekräfte kollabieren, denn fast jede vierte Pflegekraft im Altenheim hat eine andere Staatsangehörigkeit. … Das Beschäftigungswachstum wird seit drei Jahren in Folge ausschließlich von ausländischen Pflegekräften getragen. … Aus dem Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz kommen immer weniger Pflegekräfte nach Deutschland. … Programm “Triple Win” der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) mit den Ländern Bosnien-Herzegowina, den Philippinen, Tunesien, Indonesien, Indien sowie Jordanien … Westbalkanregelung mit den Ländern Albanien, Bosnien-Herzegowina, Kosovo, Montenegro, Serbien und der Republik Nordmazedonie.
https://www.presseportal.de/pm/6776/6030089
Jeder Deutsche und jede Deutsche die ihre Stimme an der Wahlurne der Apokalypse für Deutschland gegeben hat, MUSS darüber nochmal nachdenken. Es gibt nur die eine Realität — wie auch CDU/CSU mit ihrem Gefasel zur Schuldenbremse nach der Bundestagswahl sehr schnell festgestellt haben. Und wenn man versucht den Menschen etwas anderes zu vorzumachen als diese Realität, dann lügt man sie wider besseren Wissens an. Wie die CDU/CSU in weiten Phasen des Bundestagswahlkampfes — auch wenn Herr Merz zum Ende hin mehr die Wahrheit gesagt hat. Und wie noch viel krasser die Apokalypse für Deutschland die Menschen in dreister Form belügt und ihnen Dinge verspricht, die angesichts der Fakten unmöglich sind. Deutschland braucht im ganz erheblichen Maße Zuwanderung von Menschen — mehrere hundertausend pro Jahr sagt die Wissenschaft. Auch von Menschen aus einem ganz anderen Kulturkreis. Wichtig ist, diese Menschen besser als bisher in Deutschland zu integrieren. Und das die Deutschen auch auf diese Menschen zu gehen. Und nicht nur erwarten, das sie ihnen bei Krankheit oder in der Pflege den Hintern abwischen — um es einmal ganz deutlich zu schreiben.
Artikel kommentieren