Treffen der Stadtteilgruppe vom 05.05.2025

Wir tra­fen und in klei­ner Run­de in dier Lie­gnitz­stra­ße. The­men waren u.a.

Der Plan­fest­stel­lungs­be­schluss zur Bahn­werk­statt. Mitt­ler­wei­le ist die Ein­sicht der Pla­nungs­un­ter­la­gen im Inter­net abge­lau­fen. Ein erheb­li­cher Teil des Beschlus­ses befasst sich mit der Lärm­aus­wir­kung. Dabei wird argu­men­tiert, das es sich um eine bestehen­de Ver­kehrs­an­la­ge han­delt, die nur jetzt wie­der genutzt wird. Und das ist im Kern ja auch kor­rekt. Wobei die Argu­men­ta­ti­on lau­tet, das selbst der Neu­bau von ver­schlis­se­nen Gleis­tei­len nur ein qua­si Aus­tausch sei und kein Neu­bau und nicht unter die TA Lärm fal­le. Nur der Teil der Anla­ge der sich nicht mit dem Fah­ren, Ste­hen und Ran­gie­ren von Zügen (Güter­zü­gen?) beschäf­tigt, fal­le unter die TA Lärm Rege­lung. Das gilt etwa für die Wasch­an­la­ge. Zudem sind die bei­den am nächs­ten zur Stra­ße An der Fin­ken­au gele­ge­nen Abstell­glei­se für Unfall­fahr­zeu­ge vor­ge­se­hen. Und es geht bei Grenz­wer­ten manch­mal auch um Mit­tel­wer­te und nicht zwin­gend um sel­te­ne Spit­zen­wer­te. Das soll dann alles zeit­lich gewich­tet wer­den und so kom­men die Lärm­grenz­wer­te zusam­men die ein­ge­hal­ten wer­den müs­sen. Man muss jetzt abwar­ten, ob sich bei die­ser Dar­stel­lung noch ein oder meh­re­re Betrof­fe­ne fin­den die kla­gen wol­len. Ein Nicht-Betrof­fe­ner, der mög­li­cher­wei­se das Geld dafür hät­te, hat die­se Mög­lich­keit nicht.

Eine Pla­nungs­kon­fe­renz laut Bei­rä­te­ge­setz mit den The­men Bil­dung und Sozia­les, die der Bei­rat ein­be­ru­fen will. Ggf. noch vor den Som­mer­fe­ri­en. Uns ver­setzt es schon in Erstau­nen und erschreckt uns gleich­zei­tig, mit wel­chem Lang­mut die Bil­dungs­be­hör­de beim The­ma Ober­schu­le Über­see­stadt agiert. Denn die Zah­len in den KiTa’s und Grund­schu­len in Grö­pe­lin­gen zei­gen doch ganz klar, das es deut­lich mehr Ober­schul­plät­ze bedarf. In Grö­pe­lin­gen kön­nen die laut Bil­dungs­be­hör­de nicht ent­ste­hen und Grö­pe­lin­ger Schü­le­rIn­nen sol­len ver­stärkt in Schu­len der Nach­bar­stadt­tei­le aus­wei­chen — Wal­le, Lesum, Fin­dorff. Aus unse­rer Sicht müss­te dann die Ober­schu­le in der Über­see­stadt längst wie geplant auf dem ehe­ma­li­gen Kel­loggs-Gelän­de in Bau sein. Aber man strei­tet erst mal wie­der über den Stand­ort an sich! So wird wohl wie­der nur irgend­wo ein vor­über­ge­hen­der Con­tai­ner-Stand­ort ent­ste­hen müs­sen. / Wie ist gene­rell die Abstim­mung im Über­gang Grund­schu­le — Ober­schu­le in den nächs­ten Jah­ren vor­ge­se­hen? / Die KiTa Alter Heer­weg soll im August bezugs­fer­tig sein. Wie sieht es mit einem Abriss und Neu­bau Am Non­nen­berg aus? / Wie steht es um die KiTa Hee­slin­ger Stra­ße? / Was ist mit dem Stand­ort der Grund­schu­le am Rübekamp? / Was ist mit der Umset­zung des Ganz­tags in den Grund­schu­len / Was wird aus der Betreu­ung am Ende des Hal­mer Weges / Stuh­mer Straße? …

Der neu gegrün­de­te Kreis­ver­band West von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN plant am wohl 29.06.2025 eine Rad­tour durch Grö­pe­lin­gen. Reich­lich Teil­nah­me willkommen.

Ein wei­te­res The­ma war der geplan­te Umzug der Bre­mer Tafel vom Stand­ort in Burg-Lesum zurück nach Grö­pe­lin­gen. Da sol­len die Pla­nun­gen fort­ge­schrit­ten sein.

Dann gab es noch ande­re The­men wie Glo­bal­mit­tel oder das The­ma der Grö­pe­lin­ger Heer­stra­ßee 211/211a, über die wir hier aber nicht mehr schrei­ben können.

Da nächs­te Tref­fen ist für den 26.05.2025 geplant — sie­he den Terminkalender.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehme bitte der Datenschutzerklärung.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..