Treffen der Stadtteilgruppe vom 18.08.2025

In klei­ner Run­de von 5 Per­so­nen spra­chen wir über diver­se Din­ge. U.a.:

Der öffent­li­che Trink­was­ser­brun­nen auf dem Bür­ger­meis­ter-Kosch­nik-Platz in Höhe der Filia­le der Spar­kas­se soll abseh­bar Rea­li­tät wer­den. Die Auf­stel­lung des Pin­gu­in ver­zö­gert sich hin­ge­gen weiter.

Es ging um geplan­te Ände­run­gen am Bei­rä­te­orts­ge­setz. Wir spra­chen uns klar dage­gen aus, das auch Bewoh­ner ande­rer Stadt­tei­le Mit­glied oder sach­kun­di­ge Bür­ger in einem Bei­rat sein könn­ten. Das macht vllt. Sinn, wenn man im Stadt­teil beruf­lich sehr akti­ve Men­schen hat, die aber z.B. in Wal­le leben. Aber es dürf­te dem Miß­brauch Tür und Tor öff­nen. Das kann man nicht machen, da es kei­ne Prü­fungs­in­stanz gibt, die den Bezug zum Stadt­teil fest­stellt. Rich­tig fin­den wir es hin­ge­gen, wenn auch Nicht-EU-Bür­ger aus dem Stadt­teil als sach­kun­di­ge Bür­ger in den Bei­rat gewählt wer­den können.

Wir blick­ten auf die Pla­nungs­kon­fe­renz zurück, deren öffent­li­ches Pro­to­koll noch kommt.

The­ma war auch wie­der Bil­dung. Die Ant­wort auf eine Bil­dungs­an­fra­ge in der Bür­ger­schaft hat erge­ben, das es am Stand­ort Alwin-Lon­ke-Stra­ße kei­ne Pla­nun­gen für eine neue Ober­schu­le gibt. Die 3 (?) Ober­schul­stand­or­te in Lesum hat­ten über die letz­ten Jah­re weni­ger Schü­le­rIn­nen — sind auf­grund einer Über­be­le­gung zuvor aller­dings jetzt im Regel­rah­men ange­kom­men. Die­ser Blick zum Nach­barn ist wich­tig, da uns Grö­pe­lin­gern gesagt wur­de, das der Wech­sel von der Grund­schu­le in die Ober­schu­le in den nächs­ten Jah­ren ver­stärkt außer­halb Grö­pe­lin­gens statt­fin­den muss. Wenn in Wal­le bzw. der Über­see­stadt der Neu­bau nicht vor­an­geht, dann geht der Blick natür­lich in die ande­re Rich­tung. Irgend­wie ist uns die Gelas­sen­heit der Bil­dungs­be­hör­de unverständlich. 🙁

Wer auf­merk­sam durch den Stadt­teil geht, der stellt eine wei­te­re Mall fest. Auf kleins­tem Stadt­raum gibt es jetzt bereits 4 Malls, die im Ursprungs­be­griff aus Ame­ri­ka ja ein rie­si­ges Ein­kaufs­zen­trum mit hun­der­ten Shops bezeich­nen. Inso­fern könn­te es in Grö­pe­lin­gen vllt. die kleins­te Ansamm­lung an “Malls” welt­weit geben. 😉 Jeden­falls ist die neue “Mall of Flowers” noch­mal eine Ecke klei­ner als die bis­he­ri­gen Malls. Aber offen­bar star­tet wie­der ein Blu­men­ver­kauf — nach der Schlie­ßung von Blu­men Gie­bel unweit an der Kreuzung.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.