Treffen der Stadttteilgruppe vom 25.10.205

Urlaubs­be­dingt waren wir dies­mal eine sehr klei­ne Gruppe.

Inhalt­lich ging es wie­der ein­mal um die Sprach­för­de­rung von Kin­dern. Denn das was Bre­men hier macht, das kann man nicht ver­ant­wor­ten. Erst recht nicht als Bun­des­land, das in Bil­dungs­ran­king den letz­ten Platz belegt. Denn offen­bar ist es so, das alle Kin­der in den Kita’s die­sen Pri­mo Sprach­test machen. Die Kin­der die nicht in den Kin­der­gar­ten gehen, die wer­den ange­schrie­ben. Aber es ver­folgt wohl nie­mand, ob die Eltern dann mit ihren Kin­dern zum Sprach­test gehen. Und so kom­men dann in den ers­ten Klas­sen Kin­der an, die (so gut wie) kei­ne Deut­schen Sprach­kennt­nis­se haben. Und durch das oder die feh­len­den Kin­der­gar­ten­jah­re auch nicht auf ein ruhi­ges Ler­nen in einer Grup­pe mit 20 Kin­dern oder­so vor­be­rei­tet sind. Dazu kommt, ob das was bei Kin­dern mit Sprach­fö­de­r­be­darf dann gemacht wird, in der Zeit aus­rei­chend ist. Die Lösun­gen für mehr Bil­dungs­er­folg lie­gen auf der Hand — aber Bre­men macht es ein­fach nicht. :-(((

Das Alt­ge­bäu­de des Kin­der- und Fami­li­en­zen­trum am Hal­mer­weg soll im Abriss sein. In der neu­en Bewe­gungs­hal­le soll es noch freie Ter­mi­ne für Grup­pen aus dem Stadt­teil geben.

Es kam die Fra­ge auf, ob an der Carl-Kroh­ne-Stra­ße ein brach­lie­gen­des Grund­stück als Hun­de­aus­lauf­flä­che geeig­net wäre.

 

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.