Demonstrieren für ein besseres Klima kann man — aber das hilft ja nicht weiter. Man muss etwas machen. Ein sehr schönes Video liefert dieser Tage “Mr. Balkonsolaranlage” aus dem nahen Ritterhude: Genie oder Wahnsinn?! — So löst man das weltweite Energieproblem mit Solar! — PV erklärt Daraus kann man gut erkennen, welchen großen Fortschritt die… Weiterlesen »
Info's
Strom sparen — Umwelt schonen — 2020
Im obigen Menü unter “Info’s — Sparen Sie Strom” hat Dieter Steinfeld eine kleine Excel-Datei erstellt, mit der man recht einfach seinen eigenen Stromverbrauch analysieren und optimieren kann. Man braucht dazu noch ein einfaches Energiemessgerät, was man für wenige Euro kaufen kann. Bei der Bremer Umwelt Beratung kann man sich auch gegen 20 Euro Pfand… Weiterlesen »
Pechspiel im Jahr 2020
Das Innenressort bringt eine Pressemittelung zu diesem Thema: Wettbüros werden mit Nachdruck kontrolliert — Innensenator Mäurer zieht nach Änderungen am Glücksspielgesetz erste positive Bilanz https://www.senatspressestelle.bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen146.c.341681.de Auch die Presse berichtet darüber und noch mit mehr Details. U.a. wird von einem Pechspielsalon in Gröpelingen geschrieben, der nach einer Begehung vor Ort sofort geschlossen wurde, weil er sehr viele… Weiterlesen »
Gemeinsam gegen Müll in Gröpelingen — Infostunden am 21.11.2019 von 14 — 16 Uhr
https://www.senatspressestelle.bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen146.c.327177.de Ein Bericht im Nachgang der Veranstaltung: https://www.senatspressestelle.bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen146.c.327370.de
Aus gegebenem Anlass: Der Bremer Abfallkalender
Wenn man per Post keinen Anfallkalender bekommen oder diesen verlegt hat, kann man sich für sein Haus auch selbt online Ersatz besorgen: Auf der Seite der Bremer Stadtreinigung kann man seine Straße und Hausnummer eingeben und bekommt dann die Abfuhrtermine so aufgelistet, das man sie ausdrucken kann. Gerade funktionierte der Verweis aber nur auf dem… Weiterlesen »
Nichts Politisches: Kleine Hilfe für die Ein- und Ausgaben
Unser Beiratsmitglied Dieter Steinfeld führt als gelernter Kaufmann seit über 30 Jahren auch eine private kleine Buchhaltung über seine Ein- und Ausgaben. Dazu nutzt er ein Finanzprogramm. Es geht aber auch viel leichter mit einer einfachen Tabellenkalkulation. Will man das auch machen, steht man am Anfang häufig vor einem leeren Tabellenblatt und weiss nicht so… Weiterlesen »
Müllprobleme an die Bremer Stadtreinigung melden
Für Probleme mit der Müllbeseitigung gibt es die Bremer Stadtreinigung, in die auch die frühere Leitstelle Saubere Stadt integriert wurde. Die Anrufe dort werden von einem zentralen Callcenter entgegengenommen. Auf der Internetseite sind auch weitere Informationen zu bekommen. Telefon-Nr. (0421) 361–36 11 (Mo. — Fr. 08:00 — 16:00 Uhr); eMail: info@dbs.bremen.de Bei Meldungen zu illegalen… Weiterlesen »
Waschcenter in der Lindenhofstraße neu eröffnet
Der Waschsalon in der Lindenhofstr. / Ecke Stettiner Straße ist nach der kompletten technischen Erneuerung wieder neu eröffnet worden. Es ist praktisch ein Quantensprung gegenüber der vorherigen ca. 30 Jahre alten Technik. Der Farbmix aus weiss, blau und grau wirkt in sich stimmig. Die bekannte Großzügigkeit des Raumes, die Sitzmöglichkeiten rundum sowie die tägliche Reinigung… Weiterlesen »
Pechspiel in Gröpelingen
Es gibt mit Datum vom 03.06.2014 eine sehr fundierte und strukturierte Antwort auf eine diesbezügliche kleine Anfrage der SPD-Fraktion. Siehe hierzu auch auf dieser Seite unter “Info’s” den Punkt Glücksspiel in Gröpelingen. Die Anzahl der nicht genehmigten Spielautomaten soll stark zurückgegangen sein. Die 250 Meter Abstandsregelung zwischen Spielhallen hat sich bewährt. Der Bestandsschutz für vorhandene Spielhallen… Weiterlesen »
Sparen Sie Strom — erst recht 2014
Auch 2014 gibt es einen Strompreisanstieg — per 01.02.2014 liegt der Preis pro kWh im swb Basistarif bei 27,2 Cent. Somit wird die Überprüfung des eigenen Stromverbrauchs auch finanziell wieder ein stückweit wichtiger. Eine Maßnahme die fast jeder tun kann, liegt in der Stromeinsparung mit einer systematischen Analyse des eigenen Stromverbrauchs. Wie geht das praktisch?… Weiterlesen »