Vor kurzem gab es eine interessante Vorlage zum Thema Müll. Es ging um die Unterstützung der Bremer Stadtreinigung für private Initiativen die Müll einsammeln wollen. Siehe: Beschlussvorlage_Ausschuesse-Deputationen_VL_20-5579 Demnach gibt es für die Aufnahme als Sammelinitiative eine Anmeldeseite auf der Internetseite der Bremer Stadtreinigung. Wer einmalig sammelt erhält Handschuhe und eine entsprechende Anzahl an kostenlosen Bremer… Weiterlesen »
Wichtige Informationen für Sie
Nichts Politisches: Kleine Hilfe für die Ein- und Ausgaben
Gerade in Gröpelingen ist der finanzielle Reichtum nicht weit verbreitet. Hat man wenig Einnahmen, dann muss man mit den Ausgaben um so mehr haushalten. Ein handschriftliches Haushaltsbuch ist gut — aber man hat am Jahresende damit nie den Überblick, den man mit einem Ausgabenprogramm hat. Und das ist ja das Wesentliche: Am Jahresende analysieren zu… Weiterlesen »
Gemeinsam gegen Müll in Gröpelingen — Infostunden am 21.11.2019 von 14 — 16 Uhr
https://www.senatspressestelle.bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen146.c.327177.de Ein Bericht im Nachgang der Veranstaltung: https://www.senatspressestelle.bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen146.c.327370.de
Aus gegebenem Anlass: Der Bremer Abfallkalender
Wenn man per Post keinen Anfallkalender bekommen oder diesen verlegt hat, kann man sich für sein Haus auch selbt online Ersatz besorgen: Auf der Seite der Bremer Stadtreinigung kann man seine Straße und Hausnummer eingeben und bekommt dann die Abfuhrtermine so aufgelistet, das man sie ausdrucken kann. Gerade funktionierte der Verweis aber nur auf dem… Weiterlesen »
Müllprobleme an die Bremer Stadtreinigung melden
Für Probleme mit der Müllbeseitigung gibt es die Bremer Stadtreinigung, in die auch die frühere Leitstelle Saubere Stadt integriert wurde. Die Anrufe dort werden von einem zentralen Callcenter entgegengenommen. Auf der Internetseite sind auch weitere Informationen zu bekommen. Telefon-Nr. (0421) 361–36 11 (Mo. — Fr. 08:00 — 16:00 Uhr); eMail: info@dbs.bremen.de Bei Meldungen zu illegalen… Weiterlesen »
Waschcenter in der Lindenhofstraße neu eröffnet
Der Waschsalon in der Lindenhofstr. / Ecke Stettiner Straße ist nach der kompletten technischen Erneuerung wieder neu eröffnet worden. Es ist praktisch ein Quantensprung gegenüber der vorherigen ca. 30 Jahre alten Technik. Der Farbmix aus weiss, blau und grau wirkt in sich stimmig. Die bekannte Großzügigkeit des Raumes, die Sitzmöglichkeiten rundum sowie die tägliche Reinigung… Weiterlesen »
BSAG Verkaufsstellen in der Nähe de Depots
In Reaktion auf die letzte Sitzung des Bauauschusses des Beirats ist jetzt am Depot ein Hinweis angebracht worden, der auf die nächsten im Umfeld des Depots liegenden Verkaufsstellen und deren Öffnungszeiten hinweist. Insgesamt gibt es lt. BSAG-Internetseite 9 Vertriebsstellen im Stadtteil. Man muss also nicht zwingend im ggf. morgendlichen “Zeitungs- und Brötchenstau” am Depot einen… BSAG Verkaufsstellen in der Nähe de Depots” class=“readmore”>Weiterlesen »
Lärmbelästigung aus dem Industriehafen
Es gibt viele Lärmquellen aus dem Industriehafen. Als besonders störend wird (zeitweise) der Lärm der Firma TSR Recycling GmbH an der Waterbergstraße empfunden. Von den Betrieben wird allgemein argumentiert, das sie im Sondergebiet Hafen gewisse Rechte haben und die Wohnbebauung zu Nahe an dieses Industriegebiet geführt wurde. Dies sei eine Fehlplanung der (frühen) Bremer Baupolitik… Weiterlesen »
Geruchsbelästigung aus dem Industriehafen
Es gibt einige Betriebe, die immer wieder für Belästigungen verantwortlich sind bzw. verantwortlich gemacht werden. Geruchsimmissionen sind nicht zu verwechseln mit Schadstoffemmissionen, z.B. aus Verbrennungsvorgängen. Geruchsimmissionen enthalten dem Begriff nach keine Schadstoffe, sie riechen halt “nur” mehr oder weniger unangenehm. Hier greift die Geruchsimmissionsrichtlinie — kurz GIRL. Demnach sind grundsätzlich Geruchsbelästigungen bis zu 3 % der… Weiterlesen »
ZDF — Zahlen, Daten, Fakten zu Gröpelingen
Gröpelingen besteht aus den Ortsteilen Lindenhof, Gröpelingen, Ohlenhof, In den Wischen und Oslebshausen; der Stadtteil erstreckt sich auf 534 ha im Westen der Stadt Bremen. Hier leben rund 34.600 Menschen. Der Anteil der Bevölkerung mit ausländischem Pass liegt über 20 %. Die Arbeitslosenquote liegt über 25 %. Der Kinderanteil ist deutlich höher als der stadtbremische… ZDF — Zahlen, Daten, Fakten zu Gröpelingen” class=“readmore”>Weiterlesen »
- 1
- 2