Es ist aktuell traurig zu sehen, wie einige Bewohner von Gröpelingen und Oslebshausen ihren eigenen Wohnstandort schlecht reden, obwohl er das nicht ist. Noch trauriger zu sehen ist es, das einige Beiratsmitglieder wider besseren Wissens nicht aufklärend mit den Bürgern in einen Dialog treten, sondern deren Ängste auch noch schüren. Es ist einfach unwahr wenn… Weiterlesen »
Gerüche
Beiratssitzung vom 13.11.2013
Anwesend waren abzüglich der geladenen Gäste und der Beiratsmitglieder ca. 15 Bürger. Als kultureller Beitrag wurden diesmal 2 Filme des 1. Oslebshauser Kurzfilmfestival gezeigt. Der Bürgerverein Oslebshausen machte auf den schlechten Zustand des vielbefahrenen Radwegs im Grünzug West in Höhe der Schule Oslebshauser Heeerstr. aufmerksam. Dort bilden sich ziemlich große Regenpfützen. Durch die Entwidmung und… Weiterlesen »
Ausschusssitzung “Umwelt” am 19.09.2012
Im September 2011 gab es einen medial breit begleiteten Störfall bei der Fa. Nehlsen-Plump am Standort Reitbrake. Im Nachgang war eine Beiratssitzung zum Thema geplant. Diese kann aber erst dann stattfinden, wenn das Thema juristisch aufgearbeitet ist. Das zieht sich jedoch hin. Für den Ausschuss war der Standort Louis-Krages-Str. aber interessanter und daher wurde eine… Weiterlesen »
Im Nachgang zur letzten Beiratssitzung in Oslebshausen
Bestärkt durch die verheerenden Ereignisse in Japan halten wir das ablehnende Abstimmungsverhalten des Stadtteilbeirates — insbesondere das der Fraktionen SPD und DIE LINKE — über die Errichtung einer dritten Windkraftanlage auf der Vorrangfläche C noch immer für falsch. Diese Anlage in einem Gewerbegebiet in vergleichsweiser reichlicher Entfernung zur nächsten Wohnbebauung liegt nach den Gutachten weit… Weiterlesen »
Haltestelle Hüttenstr. Süd
Wer längere Zeit nicht in diesem äußersten Winkel von Gröpelingen gewesen ist, stellt doch fest, das sich dort einiges getan hat. Die Straße Riespot ist endwidmet worden und wird wohl demnächst Teil des Firmengeländes des Nehlsen Konzerns. Dafür ist die Hüttenstr. verlängert worden und an dessen Ende die Haltestelle “Hüttenstr. Süd” mit einer neuen Kehrschleife entstanden.… Weiterlesen »
Bilfinger Berger Entsorgung Nord GmbH möchte Niederlassung schließen
Der Weser-Kurier berichtet in seiner Ausgabe vom 05.02.2010 über die Schließung der Niederlassung der Bilfinger Berger Entsorgungs GmbH, ansässig als Mieter auf dem ehemaligen Exxon-Mobil-Gelände “Beim Industriehafen 39”. Offenbar trägt sich das Gechäft — ggf. auch im Nachgang der weltweiten Zurückhaltung am Bau — jetzt nicht mehr. Betroffen sind rund 20 Mitarbeiter. Die Firma kümmerte sich… Weiterlesen »
Arcelor-Mittal investiert 100 Mio. Euro
Der Weser-Kurier berichtet in seiner Ausgabe vom 18.02.2010 darüber, das das Stahlwerk Bremen verhalten optimistisch in die Zukunft blickt. Von der Konzernzentrale wurden Investitionen von 100 Mio. Euro in Energie- und Umwelttechnologien sowie in ein verbessertes Walzwerk freigegeben. So heisst es in dem Bericht: “Wir werden bis Frühjahr 2011 für 16 Millionen Euro eine Sekundärentstaubungsanlage… Weiterlesen »
Umweltkataster
Am 9. September 2009 stellte der Leiter der Gewerbeaufsicht in einer Beiratssitzung in Oslebshausen auf Grundlage diverser Messprogramme der Vergangenheit die Luftgütesituation dar. Die Präsentation können Sie hier als PDF-Dokument herunterladen. Die Datei ist mit 7,5 MByte allerdings etwas grösser. Siehe hierzu auch die im Internet verfügbaren Informationen des PRTR (Polution Release and Transfer Register)… Weiterlesen »
Beiratssitzung am 09.09.2009 in Oslebshausen
09.09.2009 um 19:00 bis ca. 21:30 Uhr vor ca. 30 Zuhörern Öffentliche Sitzung des Stadtteilbeirats Gröpelingen Ort: Bürgerhaus Oslebshausen, Am Nonnenberg 40, 28239 Bremen. Themen: Der Leiter der Gewerbeaufsicht stellte auf Grundlage diverser Messprogramme der Vergangenheit die Luftgütesituation dar. Siehe hierzu die im Internet verfügbaren Informationen des PRTR (Polution Release and Transfer Register) bzw. des… Weiterlesen »
Geruchsbelästigung aus dem Industriehafen
Es gibt einige Betriebe, die immer wieder für Belästigungen verantwortlich sind bzw. verantwortlich gemacht werden. Geruchsimmissionen sind nicht zu verwechseln mit Schadstoffemmissionen, z.B. aus Verbrennungsvorgängen. Geruchsimmissionen enthalten dem Begriff nach keine Schadstoffe, sie riechen halt “nur” mehr oder weniger unangenehm. Hier greift die Geruchsimmissionsrichtlinie — kurz GIRL. Demnach sind grundsätzlich Geruchsbelästigungen bis zu 3 % der… Weiterlesen »