Eine Maßnahme des Umweltbetriebs entlang der Gröpelinger Heerstraße sorgt derzeit für Aufregung. Z.B. im stadteinwärtigen Bereich des Abschnitts zwischen der Morgenlandstraße und der Moorstraße. Was ist passiert? — In dem Abschnitt wurden ca. 200 Stahlpoller gesetzt. Siehe das Foto: . In der Bremer Baumschutzordnung https://www.bauumwelt.bremen.de/umwelt/natur/baumschutz-31500 heisst es: § 3 Verbotene Maßnahmen Es ist verboten, geschützte Bäume oder… Weiterlesen »
Heerstraße
Bautätigkeiten laufen trotz Corona Virus
Die Bauarbeiten in der Gröpelinger Heerstraße scheinen gut voranzukommen. Wenn man bedenkt, das einige Geschäfte virusbedingt sowieso geschlossen haben müssen, dann ist das aus heutiger Sicht eigentlich ein gutes Zeitfenster für die Baumaßnahme. Man erkennt auf dem Foto auch gut die aufgrund der breiteren Straßenbahnen neue unterschiedliche Ausführung: Stadteinwärts fährt die Bahn auf einer eigenen… Weiterlesen »
Zusätzliche Papierkörbe/Mülleimer im Zentralbereich von Gröpelingen
Wir denken auch durch die hartnäckige Arbeit der GRÜNEN GRÖPELINGEN in den letzten Jahren wurde im Dezember 2016 beschlossen, das 19 zusätzliche 70 Liter Müllbehälter an vorher definierten Stellen angebracht werden und vorhandene kleinere Müllbehälter durch größere Gefäße ersetzt werden. Die Umsetzung ist jetzt geschehen. Die schwarz/grünen Müllgefäße sollen evtl. noch künstlerisch gestaltet werden. Im… Weiterlesen »
Bauausschuss vom 18.01.2017
Es wurden in dieser Sitzung im nicht-öffentlichen Teil eine Reihe von Bauanträgen diskutiert und ggf. auch entschieden. Ansonsten wurde mitgeteilt, das die Straßensperrung der Lindenhofstraße Höhe Gröpelinger Heerstraße wetterbedingt und auch vom Reparaturumfang (mindestens) in den Februar hineingeht. Es scheint so zu sein, das durch fehlerhafte Wasserabläufe und Erddurchwühlungen von Nagetieren unterhalb des Pflasters Hohlräume… Weiterlesen »
2 weitere Haltestellen am Heerstraßenzug umgebaut
In den letzten Legislaturperioden war es nicht möglich, Cup-Haltestellen in der Heerstraße durchzusetzen — die Mehrheit des Beirates war dagegen. Obwohl es mit dem Bau der Hafenrandstraße die Verpflichtung der Stadtgemeinde gibt, den Verkehr auf der Heerstraße zu reduzieren zu beruhigen. Wie dem auch sei der Umbau der Haltestellen ist jetzt in der Cup-Lösung durchgeführt… Weiterlesen »
Gröpelingens Gastronomieszene
Hä … was … äh … wie bitte? Jawoll — Gröpelinger Gastronomieszene. 😉 Das Erdgeschoss der Gröpelinger Heerstraße 175 war zuletzt illegal an einen Sportwettladen des Anbieters Tipico vermietet. Der Betreiber ist schlauerweise an den nach Baurecht legalen Standort Gröpelinger Heerstraße 197 / Ritterhuder Str. 1 umgezogen. In den Jahren zuvor wurde das Geschäft als Eiscafe… Weiterlesen »
Straßenbefragung zum Heerstraßenzug online
Verweis zur Befragung Der Gröpelinger Marketing schreibt dazu: In vorangegangenen Stadtplanungsprozessen ist immer wieder das eher unattraktive Erscheinungsbild des Heerstraßenzugs im Bremer Westen beklagt worden. Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr hat daher die Arbeit an einem „Corporate-Design-Konzept“ für die Straße beschlossen. Machen Sie mit! Sie können es von 2 Seiten sehen: Je mehr Menschen… Weiterlesen »
Geschäftsentwicklung allgemein und im Bereich zwischen Morgenlandstr. und Lindenhofstr.
Jeder wird wohl feststellen, das sich der Einzelhandelsstruktur entlang der Gröpelinger Heerstraße stark ausgedünnt hat. Das hatte natürlich anfangs nach 1983 mit dem Kaufkraftverlust im Stadtteil als Folge der Schließung der AG Weser zu tun. Der kleine Facheinzelhandel hat auch angesichts der Konkurrenz der großen Ketten aufgegeben und später dann mit dem Internethandel, der heute… Weiterlesen »
Vollsperrung der Gröpelinger Heerstr. von Mitte Juni — September 2014
Auf der städtischen Verkehrsdeputationssitzung der Bürgerschaft am letzten Donnerstag wurde auch ein aktualisierter Planungsbericht zur Erneuerung der Straßenbahnlininestrecke vorgelegt. Aus dem Bericht geht zur Baumaßnahme alles draus hervor. Die Vollsperrung der Gröpelinger Heerstraße für den Autoverkehr beginnt am 16.06.2014. Wie sich der Verkehr anderweitig verteilt, das wird man sehen müssen. Es wird aber wohl zu… Weiterlesen »
Bericht Beiratssitzung vom 26.02.2014
Im Jugendfreizeitheim Marienwerder Str. 6a mit gut besuchten ca. 70 Gästen. Zunächst gaben wir die Neubesetzung der Ausschüsse „„Bildung …“, „Soziales …“, „Bau …“ mit Hanspeter Halle, Anne Hölting und Christina Vogelsang offiziell bekannt. Das Jugendparlament stellte seine veränderte Satzung vor — diese wurde einstimmig vom Beirat genehmigt. Satzung JuPa Fragen aus dem Publikum gab es… Weiterlesen »