Buten und Binnen bringt heute auch einen Bericht dazu: https://www.butenunbinnen.de/videos/kraftwerk-hafen-kohle-swb-maike-schaefer-energiewende-100.html Der Vertreter des örtlichen Umwelt- und Naturschutzverbandes äußert sich darin ebenfalls erfreut. Die Umweltsenatorin verweist auf die begrenzten Bremer Möglichkeiten zur Unterstützung. Wie etwa im Bremer Osten die zügige Bearbeitung der Planung für eine weitere Fernwärmetrasse. Auch der Mengenvergleich zwischem dem Block 6 und der… II” class=“readmore”>Weiterlesen »
swb
Großer Kohleblock des Hafenkraftwerks wird bereits am 01.01.2021 endgültig stillgelegt!
https://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-wirtschaft_artikel,-bremer-kraftwerk-im-hafen-wird-2021-stillgelegt-_arid,1946942.html Wir posten hier den kostenpflichtigen Link des Weser-Kuriers — Journalismus kostet Geld. Nur in den angeblich sozialen Medien, in den oft mehr Desinformation und Hass stattfindet — kann jeder jeden Quatsch schreiben. Mit der Realität haben diese Filterblasen aber wenig zu tun. Die Details hat natürlich auch die Seite der Bundesnetzagentur. Zum Thema: Politik braucht… Weiterlesen »
Zukunft des Blocks 6 des Hafenkraftwerkes
Ein Bericht des Weser-Kuriers zu den Geschäftszahlen 2017 der swb-Gruppe und deren Zukunftsstrategie: https://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-wirtschaft_artikel,-zukunft-der-kohlekraftwerke-ist-offen-_arid,1734246.html Der Grüne Umweltsenator Joachim Lohse ergreift dabei Partei auch für Oslebshausen: “… Der Bremer Umweltsenator Joachim Lohse (Grüne) spricht dagegen klare Worte: „Die Kohlekraftwerke müssen so schnell wie möglich abgeschaltet werden. Jedes Jahr, in dem der Betrieb dieser Kraftwerke andauert, ist… Weiterlesen »
Bauausschuss am 17.09.2014
Auf dieser öffentlichen Sitzung gab es eine Reihe von interessanten Themen. Hauptthema war das ehemalige Gebäude des Bekleidungsladen C.A. Klein in der Stadtteilmitte am Ohlenhofplatz. Erste Pläne eines Architekten wurden am 16.02.2011 im Bauausschuss vorgestellt. Dann hat sich gezeigt, das eine umfassendere Bearbeitung des Projekte im Sinne einer Projektentwicklung notwendig ist. Am 21.08.2013 wurde vom… Weiterlesen »