Weiter zum Inhalt
  • Grüne in Bremen Walle
  • Grüne in Bremen Findorff
  • Grüne Bremen
  • Grüne Fraktion Bremen
  • Bundespartei
  • Heinrich-Böll-Stiftung
Logo
Grüne in Bremen Gröpelingen
Sonnenblume - Logo
  • Startseite
  • Bildergalerien
    • Bauarbeiten um den Oslebshauser Bahnhof 2006–2010
    • Bau des Lindenhofcenters 2008
    • Freizeit und Kultur
    • Gebäudesanierungen vorher – nachher
    • Hochwasser und Frost Anfang 2012 an der Waterfront
    • Immobilienleerstände und Potentiale
    • Sanierung Oslebshauser Bahnhof 2009
    • So schön ist Gröpelingen
    • Spaziergang durch Gröpelingen
    • Umbau St. Nikolaus Beim Ohlenhof
    • Umbau Waterfront 2009
    • Verkehrsthemen in Gröpelingen
    • Gebäudesanierungen vorher – nachher
  • Ideenbox
  • Termine
  • Wahlinformationen
    • Tätigkeitsbericht 2015–2019
    • Tätigkeitsbericht 2019–2023
  • Info’s
    • Schule
    • Wichtige Informationen für Sie
    • Sparen Sie Strom
    • Altglas
    • Pechspiel in Gröpelingen
  • Fraktion und Stadtteilgruppe
    • Die Beiratsfraktion
    • Anträge in der Legislaturperiode 2019 – 2023
    • Berichte von den Beirats- und Ausschusssitzungen
    • Vergangene Treffen der Stadtteilgruppe

Klärschlammverbrennung

Beiratssitzung vom 21.09.2022 im Bürgerhaus Oslebshausen

22. September 202224. September 2022

Die Ver­an­stal­tung war rela­tiv gut besucht — geschätzt 40 Men­schen waren wohl anwe­send. Alle Anträ­ge wur­den ein­stim­mig ange­nom­men. Sei­tens der SPD waren es ein Antrag zur Ben­nen­ung des neu­en Platzes…

Berichte von den Beirats- und Ausschusssitzungen
Heizkosten, Klärschlammverbrennung, Parken, Seniorenvertretung, Straßenbahndepot
weiterlesen

Debatte der Stadtbürgerschaft vom 27.01.2021 zu Oslebshausen

27. Januar 202127. Januar 2021

Die 21. Stadt­bür­ger­schaft­sit­zung kann man hier nach­hö­ren: https://vimeo.com/buergerschaft Ab Stun­de 3 und Minu­te 22 wird ca. 40 Minu­ten über einen Run­den Tisch Oslebs­hau­sen debat­tiert, wozu ein Antrag der Koali­ti­ons­frak­ti­on eingebracht…

Aktuelles
Klärschlammverbrennung, Lärm, Verkehr, Vermüllung
weiterlesen

Ein Bericht zu China und Kohleverstromung

25. Januar 2021

Ein aktu­el­ler Bericht der ARD Wirt­schafts­re­dak­ti­on: Allen Kli­ma­zie­len zum Trotz Chi­na setzt wei­ter voll auf Koh­le Chi­na insze­niert sich gern als Vor­rei­ter beim Kli­ma­schutz: Das Land will bis 2060 CO2-neu­­tral sein.…

Aktuelles
Klärschlammverbrennung
weiterlesen

Stilllegung des Block 6 des Hafenkraftwerks II

2. Dezember 2020

Buten und Bin­nen bringt heu­te auch einen Bericht dazu: https://www.butenunbinnen.de/videos/kraftwerk-hafen-kohle-swb-maike-schaefer-energiewende-100.html Der Ver­tre­ter des ört­li­chen Umwelt- und Natur­schutz­ver­ban­des äußert sich dar­in eben­falls erfreut. Die Umwelt­se­na­to­rin ver­weist auf die begrenz­ten Bre­mer Möglichkeiten…

Aktuelles
Hafenkraftwerk, Klärschlammverbrennung, swb
weiterlesen

Genehmigung einer Klärschlammverwertungsanlage

27. Oktober 2020

Die Geneh­mi­gung vom 21.10.2020 mit den Auf­la­gen kann hier online ein­ge­se­hen bzw her­un­ter­ge­la­den wer­den: https://www.uvp-verbund.de/trefferanzeige?docuuid=D13387AC-A4D6-45588483-D56037767E45&plugid=/ingrid-group:ige-iplug-hb&docid=D13387AC-A4D6-4558–8483-D56037767E45

Aktuelles
Klärschlammverbrennung
weiterlesen

Baustart für die Klärschlammmonoverbrennungsanlage

1. Oktober 2020

Das Oster­hol­zer Kreis­blatt berich­tet heu­te, das es am ver­gan­ge­nen Don­ners­tag eine vor­zei­ti­ge Bau­ge­neh­mi­gung gege­ben hat und die vor­be­rei­ten­den Arbei­ten am Bau­grund mit ers­ten Ramm­ar­bei­ten in die­ser Woche begon­nen haben: https://www.weser-kurier.de/region/osterholzer-kreisblatt_artikel,-der-schatz-im-schlamm-_arid,1936683.html…

Aktuelles
Klärschlammverbrennung
weiterlesen

Öffentliche Auslegung zur beantragten Klärschlammverbrennungsanlage

18. April 2020

Nach der Befas­sung der Trä­ger öffent­li­cher Belan­ge u.a. auf einer Bei­rats­sit­zung am 15.01.2020 erfolgt vom 24.04.2020 bis zum 25.05.2020 die ein­mo­na­ti­ge öffent­li­che Aus­le­gung der Pla­nungs­un­ter­la­gen. Bis zum 25.06.2020 kön­nen Einwendungen…

Aktuelles
Klärschlammverbrennung
weiterlesen

Umweltbericht 2019 — Großteil des Grundwassers ist belastet

18. September 201918. September 2019

Einer von vie­len Berich­ten heu­te zum The­ma: https://www.n‑tv.de/politik/Grossteil-des-Grundwassers-ist-belastet-article21281054.html Der Nord-Wes­­ten ist davon mit am Stärks­ten betrof­fen. Auch wir Bre­mer haben es uns jahr­zehn­te­lang ein­fach gemacht und unse­ren Klär­schlamm auf Äckern…

Aktuelles
Klärschlamm, Klärschlammverbrennung
weiterlesen

Beiratssitzung vom 11.09.2019 — Teil 2

15. September 20197. Juli 2020

Bei­rats­po­li­tik ist auch lehr­reich. Ähn­lich wie “die gro­ße Poli­tik” muss ein ver­ant­wor­tungs­vol­ler Bei­rat die Inter­es­sen aller Bür­ger des Stadt­teils im Blick haben.  Wir hat­ten hier zum The­ma bereits geschrie­ben und beschränken…

Aktuelles, Berichte von den Beirats- und Ausschusssitzungen
Klärschlamm, Klärschlammverbrennung
weiterlesen

Offenbar auch im Nachbarland wird Klärschlamm sinnvoller genutzt

5. September 20195. September 2019

Auch in Öster­reich gibt es den Trend, Koh­le­ver­stro­mung durch die Ver­stro­mung von Müll und auch Klär­schlamm zu erset­zen. Der öster­rei­chi­sche Ener­gie­ver­sor­ger EVN legt 5 Jah­re frü­her als bis­her geplant ein…

Aktuelles
Klärschlammverbrennung
weiterlesen

Debatte der Stadtbürgerschaft vom 27.01.2021 zu Oslebshausen

27. Januar 202127. Januar 2021

Die 21. Stadt­bür­ger­schaft­sit­zung kann man hier nach­hö­ren: https://vimeo.com/buergerschaft Ab Stun­de 3 und Minu­te 22 wird ca. 40 Minu­ten über einen Run­den Tisch Oslebs­hau­sen debat­tiert, wozu ein Antrag der Koali­ti­ons­frak­ti­on eingebracht…

Aktuelles
Klärschlammverbrennung, Lärm, Verkehr, Vermüllung
weiterlesen

Stilllegung des Block 6 des Hafenkraftwerks II

2. Dezember 2020

Buten und Bin­nen bringt heu­te auch einen Bericht dazu: https://www.butenunbinnen.de/videos/kraftwerk-hafen-kohle-swb-maike-schaefer-energiewende-100.html Der Ver­tre­ter des ört­li­chen Umwelt- und Natur­schutz­ver­ban­des äußert sich dar­in eben­falls erfreut. Die Umwelt­se­na­to­rin ver­weist auf die begrenz­ten Bre­mer Möglichkeiten…

Aktuelles
Hafenkraftwerk, Klärschlammverbrennung, swb
weiterlesen

Baustart für die Klärschlammmonoverbrennungsanlage

1. Oktober 2020

Das Oster­hol­zer Kreis­blatt berich­tet heu­te, das es am ver­gan­ge­nen Don­ners­tag eine vor­zei­ti­ge Bau­ge­neh­mi­gung gege­ben hat und die vor­be­rei­ten­den Arbei­ten am Bau­grund mit ers­ten Ramm­ar­bei­ten in die­ser Woche begon­nen haben: https://www.weser-kurier.de/region/osterholzer-kreisblatt_artikel,-der-schatz-im-schlamm-_arid,1936683.html…

Aktuelles
Klärschlammverbrennung
weiterlesen

Umweltbericht 2019 — Großteil des Grundwassers ist belastet

18. September 201918. September 2019

Einer von vie­len Berich­ten heu­te zum The­ma: https://www.n‑tv.de/politik/Grossteil-des-Grundwassers-ist-belastet-article21281054.html Der Nord-Wes­­ten ist davon mit am Stärks­ten betrof­fen. Auch wir Bre­mer haben es uns jahr­zehn­te­lang ein­fach gemacht und unse­ren Klär­schlamm auf Äckern…

Aktuelles
Klärschlamm, Klärschlammverbrennung
weiterlesen

Offenbar auch im Nachbarland wird Klärschlamm sinnvoller genutzt

5. September 20195. September 2019

Auch in Öster­reich gibt es den Trend, Koh­le­ver­stro­mung durch die Ver­stro­mung von Müll und auch Klär­schlamm zu erset­zen. Der öster­rei­chi­sche Ener­gie­ver­sor­ger EVN legt 5 Jah­re frü­her als bis­her geplant ein…

Aktuelles
Klärschlammverbrennung
weiterlesen

Archiv

Sprayerin



Beiratsterminseite Ortsamt West

  • Terminseite des Ortamtes West

Links

  • Baulücken in Bremen
  • Bebauungspläne
  • Bundesweite Umweltverträglichkeitsprüfungen
  • Immobilienleerstände
  • Leitstelle Saubere Stadt
  • Stolpersteine in Bremen

Links im Bremer Westen

  • “Ein Ort für Mädchen in Gröpelingen”
  • Aktiengesellschaft Weser Archiv
  • Bremer Baublöcke
  • Bremer Bürgerhäuser
  • Bremer Familienstadtplan
  • Der Gröpelinger Einzelhandel
  • Diako
  • Evangelische Gemeinde
  • Fatih Moschee
  • Freizi Gröpelingen
  • Freizi Oslebshausen
  • Geschichtswerkstatt Gröpelingen
  • Gestaltungshandbuch Heerstraße
  • Gesundheitstreffpunkt West e.V.
  • Gröepelingen bewegt.
  • Gröpelingen bildet
  • Gröpelingen.de
  • Info’s zum Umbau des Straßenbahndepots
  • Initiative Stadtbremische Häfen e.V.
  • Jugendparlament Gröpelingen
  • Kinderbetreuungskompass
  • Kultur vor Ort
  • Lernen vor Ort — Gröpelingen bildet
  • Lichthaus
  • Luftqualitätsindex
  • Neue Oberschule Gröpelingen
  • Neue Oberschule Ohlenhof
  • Oberschule im Park
  • Polizei Bremen
  • Präventionsrat Bremen West
  • Soziale Stadt Bremen
  • Sozialzentrums Gröpelingen
  • Sportverein Grambke Oslebshausen
  • Stadtbibliothek
  • Torhaus Nord
  • Turn- und Rasensportverein Bremen
  • Willkommen im Grünen Bremer Westen
  • Wohlers Eichen und Umzu mit dem Filmhelden Trashy!

Politische Links

  • Beiräteservice SUBV
  • Bremische Bürgerschaft
  • Grenzen des Beiräterechts
  • Pressemitteilungen des Bremer Senats
  • Soziale Stadt
  • Statistisches Landesamt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

  • Grüne in Bremen Walle
  • Grüne in Bremen Findorff
  • Grüne Bremen
  • Grüne Fraktion Bremen
  • Bundespartei
  • Heinrich-Böll-Stiftung

Grüne in Bremen Gröpelingen benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen