Wir besprachen verschiedenste aktuelle Themen:
- Projekt aufsuchende Altenarbeit in Gröpelingen
- Beiträge zur Beiratsarbeitsgruppe “Verkehrsentwicklungsplan 2020”
- Vergangener Termin im Jobcenter
- Belegwohnungen
- Sondersitzung der Sportdeputation am Folgetag zum Goosebad und unsere Aktivitäten dazu
- Anstehendes Treffen mit der Stadtteilgruppe Walle zur Entwicklungsagentur West
- Ex-Postfiliale Pastorenweg
- Entwicklung beim Thema “Verwahrloste Immobilien” im Bundestag
- Petition Windkraftanlagefläche F in Oslebshausen
- Bildung / Neue Oberschulen
Zum Jahreswechsel machten wir eine Rückschau 2012, was mit unserer Beteiligung oder auch durch unsere Initiative im Jahr 2012 erreicht wurde:
- Der 4. Beiratsausschuss hat Zeit eröffnet. Es gab Termine mit dem Jobcenter, die es vorher nicht gegeben hat. Firmengespräche fanden statt mit der Initiative Stadtbremische Häfen, HGM, Zechbau, Nehlsen, Weserport.
- Der Quartiersbus — für den wir die ersten Fahrskizzen erstellt hatten — wurde in einen Dauerbetrieb überführt.
- Die initiierte Streuobstwiese entwickelt sich ungeahnt weiter.
- Das Thema “Verwahrloste Immobilien” führte zu einer Befassung im Bundesrat und Bundestag.
- Für den Umbau der Zentralkreuzung in Oslebshausen wurde eine gute Lösung gefunden — deren Umsetzung trotz Zusicherung aber wohl nicht mehr in 2012 beginnt. Werden Mittel hierfür oder auch für die Baumaßnahme Fußgängerquerung Waterfront im Hintergrund anderweitig ausgegeben?
- Unser Antrag für die Aufstellung eines Bebauungsplans “Reitbrake” wurde umgesetzt.
- Der Planungsprozess der Neuen Oberschule Ohlenhof wurde aufgesetzt.
- Negativ: Die Kommunikation beim Werkschulprojekt an der Oberschule im Park ist suboptimal gelaufen.
Auch eine Vorschau 2013 machten wir:
- Nahtlos geht es mit der Bildung weiter. Bei den Neuen Oberschulen muss dringend die zeitliche Koordination der Raumbereitstellung nachgefragt werden. Dito für die Grundschule Halmerweg.
- Der Neubau der Turnhalle Auf den Heuen soll erfolgen.
- Das Bildungsressort muss absolute Transparenz z.B. bei der Lehrerzuweisung 2013 herstellen. Inklusion und Ganztagsschulen werden wohl angesichts der Haushaltsnotlage noch etliche schwierige Tage für die Landesregierung bringen.
- Welche Überraschungen werden wohl das Betreuungsgeld und die U3-Betreuung bringen?
- Die Entwicklungsagentur West entwickelt sich wie?
- Was kommt beim Projekt “Energieeffizienzquartier Ohlenhof” rum?
- Gelingt 2013 endlich ein Fortschritt bei der Baulücke Stapelfeldtstr./Liegnitzstr. oder wird doch noch an der Kreuzung die stadtauswärtige Abfahrt von der Waterfront gesperrt und der Bausenator verhört?
- Wie entwickelt sich der Jade-Weser-Port bzw. welchen Bahnlärm bringt er mit sich? — Beginnt die Bahn schon 2013 mit dem Bau der Lärmschutzwände in Oslebshausen?
- Wie entwickelt sich die Einbruchskriminalität? — Was läuft im Polizeirevier Oslebshausen?
- Welche Entwicklung gibt es bei der Asylbewerberzahl und beim Zuzug aus EU-Ländern wie z.B. Bulgarien?
- Entwicklung bei Verwahrlosten Immobilien und Standorten wie ehemals C.A. Klein, Bersestr., ehemalige Kirche Beim Ohlenhof, Bewohnertreff Rostocker Str., Belegwohnungen
- Fertigstellung JVA
- …
Artikel kommentieren