Der 3. und vorerst letzte Bauabschnitt für den Rundweg im Parzellengebiet in den Wischen steht an. Ab dem 07.03.2022 wird dafür bis voraussichtlich Ende Mai 2022 der Waller Marsch Weg gesperrt. Auf dem gestrichelten Abschnitt stehen dann die Baumaschinen etc. Im roten Bereich wird die Pflasterung aufgenommen und es kommt Asphalt. Dabei wird der Weg… Weiterlesen »
Kleingärten
Wegeverbindung im Kleingartengebiet In den Wischen
Seit der 29. Kalenderwoche 2020 soll die Herstellung eines Rundweges mit Ausgangs- und Endpunkt Waller Feldmarksee laufen. Es stehen dafür an verschiedenen Stellen Ausbesserungsarbeiten an — aber auch die Schaffung komplett neuer Wege. Wann das Projekt zu Ende ist, lässt sich u.W. derzeit nicht absehen…
Erfolg: Der Übergang am Ende der Ritterhuder Heerstraße
in das gr0ße Parzellengebiet wird von einem Trampelpfad zu einer auch für Fahrräder und Autos nutzbaren Überquerung ausgebaut. Das berichtet heute der Stadtteilkurier West des Weser-Kuriers. Die Kosten halten sich ggü. den vorher vom ASV mitgeteilten Höhen sehr in Grenzen. Wir Grünen waren an diesem Thema dran geblieben und hatten es 2018 für das Stadtteilbudget… Weiterlesen »
2. Frühsommerfest am 23.06.2019
Am 23.06. findet zum zweiten Mal das Frühsommerfest um Grünen Bremer Westen statt. In dem 480 Hektar großen Naherholungsgebiet in Mitten von Walle, Gröpelingen und dem Blockland warten an 15 verschiedenen Stationen unterschiedlichste Highlights auf die Besucher*innen. Zusätzlich kann man an verschiedenen geführten Radtouren durch das Gebiet teilnehmen oder sich an einer der drei Fahrradverleihstationen… Weiterlesen »
Bericht Stadtteilgruppe vom 09.04.2019
Wir konnten ein neu nach Gröpelingen gezogenes Mitglied begrüßen. Auch in Gröpelingen gibt es soviele Parteimitglider wie wohl noch nie — auch wenn die große Mehrheit davon nicht in der Stadtteilgruppe mitarbeitet. Wir informierten uns gegenseitig über die seit dem letzten Treffen stattgefundenen Termine und aufgenommenen Dinge. Z.B. die Entwicklung beim Stadtteilbudget Verkehr, wo jetzt kleine… Weiterlesen »
Beiratssitzung vom 24.10.2018 im QBZ
Es gab einen kurzen Überblick über die Entwicklung des QBZ. Das Haus ist mittlerweile ziemlich gut mit diversen Aktivitäten im weitestgehend Bildungs- und Lernbereich ausgelastet. Dann wurden die Maßnahme vorgestellt, die im Bereich In den Wischen im Kleingartengebiet Walle/Gröpelingen angedacht sind. Es soll ein aktuell ca. 5 Kilometer lange Wegeverbindung besser als bisher hergerichtet werden.… QBZ” class=“readmore”>Weiterlesen »
Frühsommerfest — Grüner Bremer Westen am 03.06.2018
Schön war es. Man hat doch eine Reihe von Menschen gesehen, die noch nie vor Ort waren. Gröpelingen und Oslebshausen haben in Einrechnung der Parzellengebiete In den Wischen mit dem angrenzendem Waller Feldmarksee und den Blocklandradrouten bzw. dem riesigen Parzellengebiet Bauernweide und den angrenzenden Bereich des Nachtweidensees sehr schöne Grünflächen zu bieten. Und es gibt in… Weiterlesen »
Frühsommerfest am 03.06.2018 im Grünen Bremer Westen
Am Sonntag den 03.06. findet im 480 Hektar großen grünen Bremer Westen ein Frühsommerfest statt. Verschiedene kulturelle, kulinarische und ökologische Highlights für Klein und Groß laden dazu ein mit dem Fahrrad das Gebiet zu erkunden und Neues zu entdecken. Vom Waller Umweltpädagogik Projekt, über die Fleetkirche und den Waller Feldmarksee bis hin zur ehemaligen JVA… Weiterlesen »
Naherholungspark Bremer Westen
Es ist eine Broschüre zum Naherholungspark Bremer Westen erschienen. Mitteilung des Umweltressorts Direktverweis auf die PDF-Broschüre hier.
Teilabsperrung des Mittelwischweges
Von Seiten des Amtes für Straßen und Verkehr kam die Mitteilung, dass aus Sicherheitsgründen überflutete Bereiche des Mittelwischweges abgesperrt werden mussten. Mit einer grundsätzlichen Lösung des Problems wird nach Angaben des ASV leider nicht vor Frühjahr 2016 zu rechnen sein.
- 1
- 2