Am 26.09. tagte der Runde Tisch Wilder Westen zum letzten Mal, weil im Grunde die Aufgabe als erfüllt angesehen wurde. Für dieses Jahr ist der Betrieb der Suppenküche und des Spielhauses gesichert. Für 2017 ist dies im Rahmen der Ausschreibung des Landesbeschäftigungsprogramms auch so gut wie angedacht. Die Mittel für die offene Jugendarbeit wurden von… Weiterlesen »
Wilder Westen
Offene Jugendarbeit
Heute tagte der städtische Jugendhilfeausschuss. Eine Vorlage dabei war im TOP 4 die Mittel für die offene Jugendarbeit in den Jahren 2016 und 2017. Hier die Vorlage dazu: TOP 4 00 Vorlage Mitteleinsatz OJA mit Erhöhung Wir hatten diesen Punkt bereits bei der Diskussion um die Zukunft des Wilden Westens am 01.06.2016 angesprochen: Die Mittel für… Weiterlesen »
Runder Tisch Wilder Westen am 01.06.2016
zwischen 16:00 und ca. 17:45 Uhr in der Aula der Grundschule Halmerweg. Der Streichelzoo wurde u.a. wegen des Tierschutzes aufgegeben. Es ist bei einer Tierhaltung mit öffentlichen Zugang wohl vorgeschrieben, das die Tiere an 365 Tagen mindestens 2 mal am Tag von einer qualifizierten Person kontrolliert werden müssen. Das war personell nicht (mehr) zu leisten.… Weiterlesen »
Ausschuss “Arbeit, Wirtschaft, Kultur und Integration” mit “Soziales, Inneres, Gesundheit und Senioren” vom 18.05.2016
Auf Drängen der GRÜNEN hatte auch die SPD sich eingesetzt und nun fand endlich das Gespräch mit dem Jobcenterleiter West statt. Das Jobcenter West umfasst die Gröpelinger Postleitzahlen 28237, 28239 und die Waller Postleitzahl 28219. Insofern sind alle Daten nicht nur auf den Stadtteil Gröpelingen bezogen, sondern beinhalten auch “halb Walle”. Wir verweisen auch auf unsere… Weiterlesen »
Informationsveranstaltung zum Wilden Westen am 9.5.2016
Die Veranstaltung war kein Runder Tisch wie er im Vorfeld angekündigt wurde, da dafür aus Sicht des Leiters des Amtes für Soziale Dienste West die Voraussetzungen fehlten. Herausgearbeitet werden konnte folgender Stand: Die Tiere im Streichelzoo sind jetzt alle an andere Einrichtungen bzw. dem Tierheim abgegeben worden. Es wäre gut, wenn es eine Nutzung des Geländes… Weiterlesen »
Wilder Westen
Einer Parlamentsvorlage vom 05.04.2016 zu den geförderten Beschäftigungsverhältnissen kann man entnehmen, das von den 45 Ehrenamtsstellen im Regienetzwerk West der Comeback GmbH nur 5 in das Bundesprogramm “Soziale Teilhabe” überführt werden konnten. 7 Stellen werden z. B. über den Bundesfreiwilligendienst, geringfügige Beschäftigung oder freiwilliges Engagement weitergeführt. 33 Stellen fallen weg. Darunter alle Stellen im Wilden… Weiterlesen »
Wilder Westen / Streichelzoo
Wir Gröpelinger Grünen haben Anfang der Woche unsere Vorstellungen zum geplanten Runden Tisch dem Amt für Soziale Dienste West mitgeteilt. Wir gehen davon aus, das vor Mitte April keine Tagung stattfinden — wissen es aber nicht. Ungefährer Inhalt der versandten Mail: Wir wollen einfach unsere Vorstellungen zum Wilden Westen einmal mitteilen, da uns dazu als Beiratsmitglieder… Weiterlesen »
Beiratssitzung am 16.03.2016 — Teil 3
Im weiteren Verlauf ging es um den Streichelzoo, den Wilden Westen und um den Entwicklungsstand beim Campus Ohlenhof bzw. dem Neubau aus Stein für die Neue Oberschule Ohlenhof. Kürzlich hat es ja erst die Beauftragung für den Ausbau des vorhandenen Baukörpers gegeben. Zum Streichelzoo hatten wir bereits einen Beitrag geschrieben.Wir als Beiratsfraktion und der gesamte… Weiterlesen »
Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit durch Einführung des Passiv-Aktiv-Transfers
In Gröpelingen gibt es eine überdurchschnittliche Arbeitslosigkeit unter den Bewohnern. Insbesondere die Langzeitarbeitslosigkeit ist sehr stark erhöht. Aus unserer Sicht ist das neben der Bildungsfrage — die auch im Zusammenhang damit steht, damit der Arbeitslosigkeit der Nachwuchw genommen wird — das dringendste Problem im Stadtteil. Allerdings sind die Handlungsspielräume des Stadtteilbeirates oder der Landesregierung auf… Weiterlesen »
Beendigung der Tierhaltung in der Stuhmer Straße / Streichelzoo / Wilder Westen
Zu diesem Punkt wurde zuletzt in den Medien berichtet. Unsere Grüne Beiratsfraktion hat heute beim Ortsamt West beantragt, das auf der Beiratssitzung am 16.03. alle relevanten Akteure auch vor Ort sind und berichten können. Das Ortsamtsleitung hatte das Thema zuvor schon auf die Tagesordnung gesetzt. Wir wollen hier noch einmal die Fakten niederschreiben, damit es… Weiterlesen »