Derzeit finden die Rodungsarbeiten für den Bau einer hier bereits berichteten weiteren Kindertagesstätte in der Lindenhofstraße 45 statt. Es wird mit schwerem Gerät und einigem Lärm vorgegangen. Für einige Anwohner in der Stettiner, Königsberger und Lindenhofstraße wird sch damit zukünftig der Blick aus dem Hinterhaus ändern und vllt. gibt es auch Geräusche die es vorher nicht gab.
.
© GeoBasis-DE / GeoInformation Bremen [2021]
Die zu rodende Fläche ist schon erheblich. Es ist hier wieder ein Konflikt zwischen Verdichtung bzw. Vernichtung von Grünraum und anderen Bedürfnissen wie Bildung oder Wohnungsbau. Wie wir es in der Straße Beim Ohlenhof bei den dortigen Neubaumaßnahmen hatten. Oder in der Ritterhuder Heerstraße mit den Containern für die Grundschule. Oder aktuell im Oslebshauser Park oder Im Weinberge. Und absehbar beim Erweiterungsbau der Schule im Park oder ggf. bei Wohnungsbaumaßnahmen an der Ritterhuder Heerstraße.
Jeder der in diesem Bereich wohnt, muss sich allerdings vergegenwärtigen, das dort wo er sein Haus hat, vorher auch Grünraum war und auch sein Wohnungsbau oder seine Wohnnutzung Grünraum vernichtet hat. Wie es natürlich auch im verdichteten Europa mit viel landwirtschaftlichen Flächen auf ehemaligen Waldflächen wohlfeil ist, auf die Regenwaldrodungen im Amazonas-Gebiet zu verweisen.
Deshalb ist es wichtig, das man dort wo man Neuanpflanzungen machen kann, sie auch macht. Das gilt für die von uns eingeforderte eingezeichnete Waldfläche im Bereich Beim Pulverberg / Ende Reitbrake. Das gilt für mögliche Baumsetzungen an der Gröpelinger Heerstraße oder Ergänzungs-/Ersatzpflanzungen im Grünzug West.
Zugegebenermaßen fällt es auch uns schwer geeignete Flächen zu finden und wir hoffen auf Vorschläge von Ihnen.
https://made-in-groepelingen.de/selfmade-in-groepelingen-oltmann-gaebel/
Es gibt auch online ein Foto vom Neubauprojekt:
https://m‑projekt.de/projekte/kita-lindenhofstr-45/