Ein Gespräch mit dem Staatsrat beim Senator für Umwelt, Bau, Verkehr und Europa hat eine mögliche Lösung gebracht.
Demnach wird wie vom ASV vorgesehen das Rechtsabbiegen vom Parkplatz in die Straße “Am Krähenberg” durch Verkehrsschilder für nicht zulässig erklärt — ausgenommen Radfahrer.
Desweiteren werden Gespräche mit den Grundstückseigentümern bzw. Nutzern geführt, die zu einer Absperrung der Überfahrt führen. Zu bedenken ist, das der Stadtteilbeirat und die Anwohner von Anfang an keine Überfahrt wollten. Auch der Grundstückseigentümer bzw. die Nutzer müssten daran mit Blick auf die weiteren Baumaßahmen “rund um das Sander-Center” ein Interesse haben. Denn es kann nicht in ihrem Sinne sein, wenn Kunden ihrer Läden durch die Kreuzung umfahrenden Verkehr auf dem Parkplatz in Gefahr geraten.
Sollte dies wider Erwarten nicht zum Erfolg führen, wird die Straße “Am Krähenberg” entsprechend der Vorstellungen des Stadtteilbeirats bzw. der Anwohner — d.h. mittige Lösung analog der Fischerhuder Str. bzw. Scheeßeler Str. und Rückbau der Nase realisiert.
Mit Blick auf die Haushaltsnotlage Bremens wäre die erste Variante allerdings klar zu bevorzugen. Wie geschrieben — sie müsste im eigenen Interesse der neu hinzugezogenen Mieter Aldi und Rossmann sein.
Das Thema wird auf der Beiratssitzung am 08.09.2010 erörtert.