Das Straßenbahndepot Gröpelingen und umzu wurde im Rahmen des bis zum Jahr 2020 laufenden Integrierten Entwicklungskonzeptes Gröpelingen unter dem Projekt “Drehscheibe” aufgenommen. Ziel ist es, die Öffnung mehr zum Heerstraßenzug zu erreichen. Auch könnte die BSAG sicher mehr Mieteinnahmen erzielen, wenn sie eine Gestaltung ähnlich wie am Hauptbahnhof vornehmen würde — etwa einen länger geöffneten Kiosk oder eine Gastronomieform. Die BSAG hatte aber im letzten Jahr alle Änderungen zunächst zurückgestellt und auf eine Entscheidung in Sachen Straßenbahn gewartet.
Die jetzt vorgenommene Entscheidung und die berichtete Investitionssumme von 30 Million Euro lässt auf einen Abriss der derzeitigen Werkhallen und auf einen Neubau — ggf. unter Einbeziehung der zur Hafenrandstraße gelegenen und von der BSAG vor einigen Jahren zugekauften Fläche — schließen. Das könnte auch eine andere Verkehrsführung der Straßenbahnen als bisher bedeuten.