Am 14.5. um 13:00 Uhr soll der Spatenstich sein. Was sehr sehr sehr lange dauerte, wird nun hoffentlich gut. Aktuell kann man sehen, das das ehemalige Holzgebäude des Kinder- und Jugendtreffs abgerissen ist und die sonstigen Flächen umzu vorbereitet werden für den Neubau.
Campus Ohlenhof
Millionen Euro für ein noch schöneres Gröpelingen und Oslebshausen bewilligt
Die Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung, Energie und Landwirtschaft hat am 1. November 2018 mehrere Projekte im Rahmen des integrierten Entwicklungskonzeptes Gröpelingen verabschiedet. 4 Millionen Euro aus dem EU-Programm EFRE und dem Städtebauförderungsprogramm „Soziale Stadt“ für den Neubau der Oberschule Ohlenhof und die Gestaltung des Campus Ohlenhof. 1,3 Millionen Euro Städtebaufördermittel für die Sanierung… Weiterlesen »
Herbstlicher Spaziergang durch Gröpelingen 2018
In der Oslebshauser Landstraße sind auf dem Gelände der abgebrannten Dorfschänke einige neue Häuser entstanden. Der Weg von der Straße zu den Häusern ist ein Privatweg und soll im Kaufpreis für die Häuser inklusive sein. Er soll noch in diesem Jahr hergerichtet werden. Sogesehen wird es langsam Zeit für den Bauträger. Die Lückenbebauung eingangs der… Weiterlesen »
Beiratssitzung am 16.03.2016 — Teil 3
Im weiteren Verlauf ging es um den Streichelzoo, den Wilden Westen und um den Entwicklungsstand beim Campus Ohlenhof bzw. dem Neubau aus Stein für die Neue Oberschule Ohlenhof. Kürzlich hat es ja erst die Beauftragung für den Ausbau des vorhandenen Baukörpers gegeben. Zum Streichelzoo hatten wir bereits einen Beitrag geschrieben.Wir als Beiratsfraktion und der gesamte… Weiterlesen »
Landesmitgliederversammlung am 11.07.2015
Auf dieser Landesmitgliederversammlung wurde der Koalitionsvertrag mit einer Zustimmung von 85,6 % beschlossen. Das zeigt, das nicht wenige Punkte umstritten sind und sich nicht jeder in dem Vertrag wiederfinden konnte. Das ist angesichts der vor uns liegenden Zeit aber auch nicht verwunderlich. Denn jetzt kommen die entscheidenden Jahre der Schuldenbremse und der bisher aufgebaute positive… Weiterlesen »
Campus Ohlenhof — momentane Einschätzung
Wir waren sowohl am Dienstag als auch am Donnerstag auf den von den beiden SPD-Ortsvereinen veranstalteten Diskussionen vor Ort dabei. Anwesend waren auch Vertreter aus dem Beirat Walle, aus dem Landesvorstand und der Bürgerschaftsfraktion. Eine Stärke von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN ist, das wir u.a. über interne Beirätetreffen innerhalb der Stadt gut untereinander vernetzt sind.… Weiterlesen »
Campus Ohlenhof bzw. Neue Oberschule Ohlenhof
Es ist wirklich traurig, das so viele Menschen in Gröpelingen nicht zur Wahl gegangen sind und die ganz erheblichen Investitionsanstrengungen der rot-grünen Regierung in die Gröpelinger Bildungslandschaft — siehe hier rechts unter “Bilanz unserer Beiratsarbeit 2011 — 2015” — nicht gewürdigt haben. Die SPD im Stadtteil Gröpelingen hat dadurch erheblich an Gewicht innerhalb ihres Landesverbandes… Weiterlesen »
Der Koalitionsvertrag 2015 — 2019
liegt vor und kann hier herunter geladen werden. Wir werden in den nächsten Tagen noch einen Abgleich mit den von unserer Stadtteilgruppe eingebrachten Ideen einstellen. Nach erster Duchsicht ist aber vieles von dem aufgenommen worden, was wir unserer Verhandlungskommission mit auf dem Weg gegeben haben. Auffällig ist, das der Campus Ohlenhof nicht mehr realisiert werden soll.… Weiterlesen »
Kurzbericht Beiratssitzung vom 07.05.2014
Anwesend waren ca. 80 Gäste — relativ viel da es um ein Bildungsthema ging. Eingangs ging es allerdings um das ehemalige Machura-Werksgelände an der Ritterhuder Heerstr. kurz hinter der Einmündung Randweg. Bekanntlich soll entlang der abgehängten Ritterhuder Heerstr. ein Neubaugebiet entstehen. Allerdings ist dies rechtsseitig zum Bauerndobben hin durch den Rückbau der Straße und eine fehlende… Weiterlesen »