Die Beiratssitzung fand diesmal in Präsenz im Bürgerhaus Oslebshausen statt. Leider waren außer den Gästen nur sehr wenige Bürger anwesend — vllt. 10 Menschen. Schade. Denn es ging um 3 Oslebshauser Themen. Erstens stellte das Sozialwerk der Freien Christengemeinde nach zuletzt 2019 den aktuellen Stand der Bauplanungen für das Gelände Im Weinberge vor. Ersichtlich ist… Weiterlesen »
Wesertunnel
Berichterstattung des Weser-Kuriers am 22.05.2021 im Kontext zur geplanten Bahnwerkstatt
Der Weser-Kurier geht unter dem Titel: Tunnelbau stößt Investitionen an A 281: Geplanter Lückenschluss unter der Weser zeigt positive Auswirkungen in einem Artikel auf das jahr 2025 ein, an dem der Weser-Tunnel voraussichtlich fertiggetellt sein soll. Es wird die große Zeitersparnis vom GVZ in Richtung Bremerhaven erwähnt. Und ein Arbeitskräftepotential in Bremen-Nord, das für die Firmen im… Weiterlesen »
Bauen Bauen Bauen im Herbst 2020
Es tut sich weiter viel an Bautätigkeiten im Stadtteil. Beim Ohlenhof-Carrée geht man in das 2. Obergeschoss: . . Der Rohbau für die Neue Oberschule Ohlenhof samt Turnhalle scheint weitgehend fertig zu sein: . . Auf dem Gelände des Straßenbahndepots Gröpelingen sind die ersten Pflöcke für die Neubauten eingeschlagen worden: . Die temporäre Bewegungshalle auf dem… Weiterlesen »
Beiratssitzung vom 11.09.2019 — Teil 1
im Bürgerhaus Oslebshausen von 19 bis ca. 21:45 Uhr. Anwesend waren ca. 150 Gäste, von denen vllt. so 100 zuvor vor dem Bürgerhaus gegen die Klärschlammverbrennungsanlage demonstriert haben. DIE LINKE beantragte eine Umbesetzung in einem Ausschuss, dem einstimmig zugestimmt wurde. Damit ist die maximale Anzahl an möglichen Sachkundigen Bürgern ausgeschöpft. D.h. eine Partei kann jetzt… Weiterlesen »
Symbolischer Baustart des A281 BA4 Wesertunnels
Auch unserer Fraktionsvorsitzender im Beirat war heute beim “fröhlichen Sandwerfen” 1995 wurde die Anschlussstelle Auf den Delben fertiggestellt — jetzt 24 Jahre später erfolgt der nächste Bauschritt. Auch für Gröpelingen ist der Bau wichtig, da mit der Fertigstellung eine Reduzierung des LKW-Verkehrs von Walle kommend entlang der Nordstraße, Werftstraße auf die Louis-Krages/Südweststraße bzw. die Hafenrandstraße… A281 BA4 Wesertunnels” class=“readmore”>Weiterlesen »
Baubeginn bei der A281-Weserquerung noch in 2018
Wir hatten das Thema bereits auf einer kürzlichen Beiratssitzung behandelt — jetzt ist auch die angekündigte Freigabe aus dem Bundesverkehrsministerium da und es kann gebaut werden. Die Fertigstellung wird im Jahr 2024 erwartet. Nach der Fertigstellung soll es so sein, das z.B. LKW-Verkehre auf der Verbindungsachse “Güterverkehrszentrum -> Industriehafen” nicht mehr über die Stephaniebrücke und… Weiterlesen »
A 281 Wesertunnel — das Bundesverfassungsgericht lehnt die Befassung ab
Freie Fahrt für den Wesertunnel zwischen Strom und Gröpelingen: Der Bundesverwaltungsgericht hat eine Beschwerde zweier Grundstückseigentümer abgelehnt. 2018 könnte mit dem Bau begonnen werden. Der Stadtteilbeirat Gröpelingen hatte schon in der letzten Legislaturperiode sein Einverständnis dafür gegeben. Damals war noch eine Finanzierung per Mautlösung angedacht, die mittlerweile nach den Negativerfahrungen mit anderen Projekten vom Tisch… Weiterlesen »
Ausschusssitzung “Arbeit, Wirtschaft, Häfen, Umwelt und Energie” am 24.09.2014
Der Ausschuss traf sich diesmal auf Initiative des Sprechers zu einer Firmenbesichtigung bei der Fa. CHS Container in der Tillmannstr. Diese 1986 in Bremen gegründete Firma hat mit ihren weiteren Standorten in der Bundesrepublik und im Ausland eine erstaunliche Entwicklung genommen. Vielen Gröpelingern ist vllt. gar nicht bewusst, was für führende Firmen innerhalb ihrer jeweiligen… Weiterlesen »