Weiter zum Inhalt
  • Grüne in Bremen Walle
  • Grüne in Bremen Findorff
  • Grüne Bremen
  • Grüne Fraktion Bremen
  • Bundespartei
  • Heinrich-Böll-Stiftung
Logo
Grüne in Bremen Gröpelingen
Sonnenblume - Logo
  • Startseite
  • Bildergalerien
    • Bauarbeiten um den Oslebshauser Bahnhof 2006–2010
    • Bau des Lindenhofcenters 2008
    • Freizeit und Kultur
    • Gebäudesanierungen vorher – nachher
    • Hochwasser und Frost Anfang 2012 an der Waterfront
    • Immobilienleerstände und Potentiale
    • Sanierung Oslebshauser Bahnhof 2009
    • So schön ist Gröpelingen
    • Spaziergang durch Gröpelingen
    • Umbau St. Nikolaus Beim Ohlenhof
    • Umbau Waterfront 2009
    • Verkehrsthemen in Gröpelingen
    • Gebäudesanierungen vorher – nachher
  • Ideenbox
  • Termine
  • Wahlinformationen
    • Tätigkeitsbericht 2015–2019
    • Tätigkeitsbericht 2019–2023
  • Info’s
    • Schule
    • Wichtige Informationen für Sie
    • Sparen Sie Strom
    • Altglas
    • Pechspiel in Gröpelingen
  • Fraktion und Stadtteilgruppe
    • Die Beiratsfraktion
    • Anträge in der Legislaturperiode 2019 – 2023
    • Berichte von den Beirats- und Ausschusssitzungen
    • Vergangene Treffen der Stadtteilgruppe

Klimawandel

Stromspar-Check Projekt der Bundesregierung

1. April 2022

Das Bun­des­wirt­schafts­mi­nis­te­ri­um setzt das Bera­­tungs- und Hilfs­an­ge­bot „Strom­s­par-Check“ fort mehr mobi­le Bera­tungs­an­ge­bo­te geplant https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Pressemitteilungen/2022/04/20220401-stromspar-hilfen-fuer-geringverdiener.html

Aktuelles
Klimawandel, Strom sparen
weiterlesen

Klimaanpassung in Bremen

30. März 2022

Aus dem gege­be­nen Anlass von 2 IEK-Pro­­jek­­ten ein Hin­weis auf eine inter­es­san­te Inter­net­sei­te: https://www.klimaanpassung.bremen.de/

Aktuelles
Klimawandel
weiterlesen

Enquete-Kommission Klimaschutzstrategie 2030

18. Dezember 2021

Auf der Inter­net­sei­te des Grü­nens Lan­des­ver­ban­des wer­den eini­ge (vie­le) Fra­gen beant­wor­tet: FAQ: Alle Infos zur Kli­ma­schutz­stra­te­gie 2030 und der Enquete-Kom­mis­si­on https://gruene-bremen.de/faq-alle-infos-zur-klimaschutzstrategie-2030-und-der-enquete-kommission/ Letzt­lich gibt es eine Rei­he von Maß­nah­men, die durchaus…

Aktuelles
Klimawandel
weiterlesen

Man weiss was man machen müsste — aber kann man es wirklich machen?

4. Juli 20215. Juli 2021

Um die Erde auch für die kom­men­den Gene­ra­tio­nen — unse­re Kin­der, unse­re Nich­ten und Nef­fen, dem Nach­bars­kin­dern, den Enkeln und deren Kin­dern — bewohn­bar zu hal­ten, kön­nen wir nicht weiter…

Aktuelles
Klimawandel
weiterlesen

Worte und nichts dahinter

6. November 20196. November 2019

Vol­ker Qua­sch­ning ist seit vie­len Jah­ren ein über­aus aner­kann­ter Exper­te und hat dem Deutsch­land­funk aktu­ell ein Inter­view gege­ben: https://www.deutschlandfunk.de/klimaschutz-was-in-deutschland-laeuft-ist-kein-beitrag-zur.694.de.html?dram:article_id=462731 (Anmer­kung: Man muss das auf der Sei­te nicht lesen — man…

Aktuelles
Klimawandel
weiterlesen

Nachdenkliches

8. August 2018

Ange­sichts der seit Wochen anhal­ten­den — ja — Dür­re, kann man schon in’s Grü­beln kom­men. Der Rasen ver­dorrt, Obst und Gemü­se im Gar­ten wächst nur mit per­ma­nen­ten Gie­ßen, man schwitzt…

Aktuelles
Klimawandel
weiterlesen

Klimaanpassung in Bremen

30. März 2022

Aus dem gege­be­nen Anlass von 2 IEK-Pro­­jek­­ten ein Hin­weis auf eine inter­es­san­te Inter­net­sei­te: https://www.klimaanpassung.bremen.de/

Aktuelles
Klimawandel
weiterlesen

Man weiss was man machen müsste — aber kann man es wirklich machen?

4. Juli 20215. Juli 2021

Um die Erde auch für die kom­men­den Gene­ra­tio­nen — unse­re Kin­der, unse­re Nich­ten und Nef­fen, dem Nach­bars­kin­dern, den Enkeln und deren Kin­dern — bewohn­bar zu hal­ten, kön­nen wir nicht weiter…

Aktuelles
Klimawandel
weiterlesen

Nachdenkliches

8. August 2018

Ange­sichts der seit Wochen anhal­ten­den — ja — Dür­re, kann man schon in’s Grü­beln kom­men. Der Rasen ver­dorrt, Obst und Gemü­se im Gar­ten wächst nur mit per­ma­nen­ten Gie­ßen, man schwitzt…

Aktuelles
Klimawandel
weiterlesen

Archiv

Sprayerin



Beiratsterminseite Ortsamt West

  • Terminseite des Ortamtes West

Links

  • Baulücken in Bremen
  • Bebauungspläne
  • Bundesweite Umweltverträglichkeitsprüfungen
  • Immobilienleerstände
  • Leitstelle Saubere Stadt
  • Stolpersteine in Bremen

Links im Bremer Westen

  • “Ein Ort für Mädchen in Gröpelingen”
  • Aktiengesellschaft Weser Archiv
  • Bremer Baublöcke
  • Bremer Bürgerhäuser
  • Bremer Familienstadtplan
  • Der Gröpelinger Einzelhandel
  • Diako
  • Evangelische Gemeinde
  • Fatih Moschee
  • Freizi Gröpelingen
  • Freizi Oslebshausen
  • Geschichtswerkstatt Gröpelingen
  • Gestaltungshandbuch Heerstraße
  • Gesundheitstreffpunkt West e.V.
  • Gröepelingen bewegt.
  • Gröpelingen bildet
  • Gröpelingen.de
  • Info’s zum Umbau des Straßenbahndepots
  • Initiative Stadtbremische Häfen e.V.
  • Jugendparlament Gröpelingen
  • Kinderbetreuungskompass
  • Kultur vor Ort
  • Lernen vor Ort — Gröpelingen bildet
  • Lichthaus
  • Luftqualitätsindex
  • Neue Oberschule Gröpelingen
  • Neue Oberschule Ohlenhof
  • Oberschule im Park
  • Polizei Bremen
  • Präventionsrat Bremen West
  • Soziale Stadt Bremen
  • Sozialzentrums Gröpelingen
  • Sportverein Grambke Oslebshausen
  • Stadtbibliothek
  • Torhaus Nord
  • Turn- und Rasensportverein Bremen
  • Willkommen im Grünen Bremer Westen
  • Wohlers Eichen und Umzu mit dem Filmhelden Trashy!

Politische Links

  • Beiräteservice SUBV
  • Bremische Bürgerschaft
  • Grenzen des Beiräterechts
  • Pressemitteilungen des Bremer Senats
  • Soziale Stadt
  • Statistisches Landesamt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

  • Grüne in Bremen Walle
  • Grüne in Bremen Findorff
  • Grüne Bremen
  • Grüne Fraktion Bremen
  • Bundespartei
  • Heinrich-Böll-Stiftung

Grüne in Bremen Gröpelingen benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen