Bericht aus einer Erstaufnahmeeinrichtung in Deutschland 30. Januar 2016 Ein recht oft geteilter aktueller Facebook-Eintrag: Bericht aus einer Erstaufnahmeeinrichtung in Deutschland
Kürzliche Termine vom Beirat und Stadtteilgruppe 28. Januar 201628. Januar 2016 Auf der kombinierten Sozial-/Bauausschusssitzung am 20.01.2016 ging es u.a. um Carsharing-Mobilpunkte im Stadtteil. Bislang gibt es nur eine Station am Straßenbahndepot. Im Januar 2014 hatte unsere Fraktion diverse mögliche Orte […]
Bau und Sozialausschuss am 20.01.2016 16. Januar 201616. Januar 2016 um 18:30 Uhr im Ortsamt West, Waller Heerstr. 99, 3. Obergeschoss. Wie immer öffentlich. Es gibt an diesen Tag gleich am Anfang einen interessanten Tagesordnungspunkt. Nämlich die Einrichtung eines Übergangswohnheimes […]
Gröpelingens Gastronomieszene 16. Januar 201613. Juni 2017 Hä … was … äh … wie bitte? Jawoll — Gröpelinger Gastronomieszene. 😉 Das Erdgeschoss der Gröpelinger Heerstraße 175 war zuletzt illegal an einen Sportwettladen des Anbieters Tipico vermietet. Der Betreiber […]
A 281 Wesertunnel — das Bundesverfassungsgericht lehnt die Befassung ab 14. Januar 2016 Freie Fahrt für den Wesertunnel zwischen Strom und Gröpelingen: Der Bundesverwaltungsgericht hat eine Beschwerde zweier Grundstückseigentümer abgelehnt. 2018 könnte mit dem Bau begonnen werden. Der Stadtteilbeirat Gröpelingen hatte schon in […]
Kirschlorbeer — NEIN DANKE 18. Dezember 201518. Dezember 2015 Sanddorn eignet sich nicht unbedingt für Hecken. Aber es gibt auch andere Beerenpflanzen, die sich für Hecken eignen. Es ist erstaunlich, welche Anziehungskraft im Winter ein Sanddornstrauch für Vögel hat. […]
Straßenbefragung zum Heerstraßenzug online 14. Dezember 201515. Dezember 2015 Verweis zur Befragung Der Gröpelinger Marketing schreibt dazu: In vorangegangenen Stadtplanungsprozessen ist immer wieder das eher unattraktive Erscheinungsbild des Heerstraßenzugs im Bremer Westen beklagt worden. Der Senator für Umwelt, Bau […]
Beiratssitzung vom 02.12.2015 in Oslebshausen 3. Dezember 20153. Dezember 2015 Anwesend waren ca. 40 Besucher. Einen größeren zeitlichen Rahmen als sonst nahmen mehrere Anträge aus dem Beirat ein. Im ersten Antrag ging es erneut um das Spantenmodell. Durch den Nichtabruf von […]
Teilabsperrung des Mittelwischweges 30. November 2015 Von Seiten des Amtes für Straßen und Verkehr kam die Mitteilung, dass aus Sicherheitsgründen überflutete Bereiche des Mittelwischweges abgesperrt werden mussten. Mit einer grundsätzlichen Lösung des Problems wird nach Angaben […]