Das ist bereits die 3. Informationsveranstaltung vor der eigentlichen Einreichung des Planung durch den Bauherrn und dem Beginn des Planfestellungsverfahrens, in dem es dann weitere vorgeschriebene Beteiligungselemente gibt. Jedenfalls nach der aktuellen Rechtslage. Man kann nicht 100% sicher sein, ob sich am Planungsrecht nicht noch etwas durch die neue Bundesregierung ändert, um Planverfahren insgesamt zu beschleunigen.… Weiterlesen »
Bahnwerkstatt
Meldung: DB und Nord-Bundesländer schließen Bündnis für schnelleren Schienenausbau
• Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und die DB unterzeichnen MoU zur „Zukunft Schiene Nord“ • 30 Milliarden Euro bis 2030 für die Förderung und Beschleunigung des Schienenausbaus • Stärkung von Nah‑, Fern- und Güterverkehr Zur Meldung der Deutschen Bahn AG: https://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/Gemeinsam-besser-DB-und-Nord-Bundeslaender-schliessen-Buendnis-fuer-schnelleren-Schienenausbau–7037716 Das ist eine Entwicklung, die gerade auch für den Logistik- und Industriestandort Bremen wichtig… DB und Nord-Bundesländer schließen Bündnis für schnelleren Schienenausbau” class=“readmore”>Weiterlesen »
Bahngipfel Juli 2021 in Bremen / Ansiedlung einer Bahnwerkstatt in Oslebshausen / 2. Alstom-Termin / Besichtigung in Bremerhaven
Zur Pressemitteilung: https://www.senatspressestelle.bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen146.c.363214.de Nicht erwähnt, aber lt. 2. Vorstellung von Alstom zum Ansiedlungsvorhaben gestern auch mit dem DB Vorstand besprochen, wurde die geplante Bahnwerkstatt für das EBN-Netz. Es wurde auf der Alstom-Vorstellung gestern dann auch die Email der Bahn vorgestellt, in dem sie mitteilt, das sie selbst keine Flächen im Land Bremen hat und auch… Weiterlesen »
Irreführende Plakatierung der Bürgerinitiative an der Zentralkreuzung
Offenbar hat auch die Evangelische Kirche ihre Neutralität verlassen, in dem sie ihr Grundstück für dieses Plakat zur Verfügung stellte — bedauerlich. Denn diese Information der Menschen ist leider gleich mehrfach falsch — und das müsste eigentlich auch den Initiatoren*innen bekannt sein. . Personenzüge sind leiser als Güterzüge. Insbesondere die Ausführung hier als elektrische Triebwagen… Weiterlesen »
Berichterstattung des Weser-Kuriers am 22.05.2021 im Kontext zur geplanten Bahnwerkstatt
Der Weser-Kurier geht unter dem Titel: Tunnelbau stößt Investitionen an A 281: Geplanter Lückenschluss unter der Weser zeigt positive Auswirkungen in einem Artikel auf das jahr 2025 ein, an dem der Weser-Tunnel voraussichtlich fertiggetellt sein soll. Es wird die große Zeitersparnis vom GVZ in Richtung Bremerhaven erwähnt. Und ein Arbeitskräftepotential in Bremen-Nord, das für die Firmen im… Weiterlesen »
Positionierung zur Ansiedlung der Bahnwerkstatt für das EBN
Nach intensiver Diskussion und Beratung innerhalb unserer Beiratsfraktion haben wir ein Positionspapier und daraus eine verkürzte Pressemitteilung zum Thema erarbeitet: Pressemitteilung Grüne Beiratsfraktion Gröpelingen Bahnwerkstatt 20210502 Positionspapier Grüne Beiratsfraktion Gröpelingen Bahnwerkstatt 20210502
Informationsveranstaltung zur Bahnwerkstatt vom 13.04.2021 – Teil 7
Lärm — An der Finkenau und Reihersiedlung sowie abschließend der Koalitionsvertrag Das ist aus unserer Sicht vllt. der wichtigste Punkt. Denn seit ca. Ende 2010 war es u.W. so, das an den Gleisen des oberen Bahnhofs zur Finkenau überhaupt kein Zug- bzw. Rangierverkehr stattgefunden hat. Und auch davor viele Jahre nicht mehr oder nur wenig.… Weiterlesen »
Informationsveranstaltung zur Bahnwerkstatt vom 13.04.2021 – Teil 6
Fragen zur Umwelt und Emissionen — hier Lärm, Licht und Wasser Wir gehen nicht davon aus, das von der Anlage besondere Gerüche oder Luftschadstoffe ausgehen. Die Halle wird beheizt werden wie jedes Wohnhaus oder andere Gewerbehalle auch beheizt wird. Da es elektrische Züge sind, werden auch keine weiteren Großtanklager wie heute in der Straße Große… Weiterlesen »
Informationsveranstaltung zur Bahnwerkstatt vom 13.04.2021 – Teil 5
Arbeitsplatzargument Dieses Argument wurde von der SPD Bürgerschaftsfraktion ganz noch vorne gestellt. Die Bürgerinitiative “Oslebshausen und umzu” rechnet allerdings nach ihren veröffentlichten Beiträgen wie folgt: 0,9 Arbeitseinheiten für jeden der 34 Zugeinheiten bzw. 154 Fahrzeugeinheiten = 31 Arbeitsplätze die geschaffen werden. Bei der Werkstatt der Bahn sollen für diese Arbeiten allerdings 75 Arbeitsplätze wegfallen. Obwohl die… Weiterlesen »
Informationsveranstaltung zur Bahnwerkstatt vom 13.04.2021 – Teil 4
Flächenauswahl Dem zusammengestelltem Informationspapier 20210125 Infopapier Bahnwerkstatt final vom 25. Januar 2021 waren bereits viele wichtige Dinge dazu zu entnehmen. Es geht nur um die 3 Regionalexpress-Linien Hannover – Bremen – Norddeich Hannover – Bremen – Bremerhaven und Osnabrück – Bremen – Bremerhaven Daher macht die Wartung der Züge in Hamburg oder Göttingen natürlich von den… Weiterlesen »
- 1
- 2